Spektrum / Jeti Empfänger Diversity

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Kesaro

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht die Reichweite meines
2,4GHz zu verbessern.

Leider kann mein Empfänger (Spektrum AR8000) nur mit einem Satelliten
arbeiten... somit kommt es schnell zu Abschattungen.

Ich habe jemanden im Nachbaruniversum gefunden der eine Diversity Steuerung für Spektrum, JETI etc. Empfänger gebastelt hat und diese auch verkauft ;-)

http://forum.mikrokopter.de/topic-22520.html

Für mich ein gute Lösung... jetzt kann ich einen CFK Satelliten (lange Antenne) und drei weitere Satelliten mit meinem AR8000 kopplen.

Die Reichweite steigert sich am Boden von 300 auf 700 Meter, das ist schon ganz ordentlich. --> Siehe Video

http://www.youtube.com/watch?v=VCs_xEMXzrA

Mal schaun wies funktioniert.

Hat schon jemand Erfahrung damit?
 

SmileyChris

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo Kesaro,
tolle Sache, werden denn diese Controller immer noch verkauft ? Habe gerade meinen Hubschrauber wieder aufgebaut, mit einem Microbeast. Leider kann ich dort nur einen Satelliten direkt anschließen. Das ist nur sicher bis Helis der 450er-Klasse. Ich habe aber etwas größeres, einen 550er. Ich muß an das Microbeast einen herkömmlichen Spektrum-Empfänger anschließen, und an diesen den Satelliten. Das ist ein enormer Verkabelungsaufwand...
Ich wäre stark interessiert an einer Diversity-Lösung. So könnte ich diesen Controller an das Microbeast anschließen, und daran dann die Sats. Das würde mir einige Kabel ersparen. Funktionieren soll es angeblich super, es gab auch mal fertige Controller, sie jetzt aber leider ausverkauft sind, siehe hier: http://www.nghobbies.com/cart/index.php?main_page=product_info&products_id=718
Ich bin stark interessiert daran, wie es bei Dir klappt. Und vor allem wären nähere Infos wie Preis etc. Klasse. Das gerne auch per PM.
Danke schonmal und Gruß, Chris
 

Einherjer

CA Aktivierer
#3
300 m? Ich flog am Freitag mit AR8000 + 1 Sat 2,5 Km ...
Da scheint was nicht zu stimmen ...
 

Kesaro

Erfahrener Benutzer
#4
Hi,

der Diversity funktioniert einwandfrei. Du kannst die Platine aber nur dranhängen wenn die Funktion auch mit nur einem Satelliten ohne Empfänger möglich ist.

Wenn Du mehrere Satelliten verbaust solltest Du aber extern 5-8 Volt bei geöffneter Lötbrücke einspeisen (BEC etc.)

Es müsste noch welche geben.

Einfach Stefan mal anschreiben: [email protected]

Kostenpunkt 28,00 Euro incl. Versand.
 
#6
@Einherjer

Kommt draufan ob du ne abgespeckte Steuerung hast. Meine Spektrum ists leider....
Ansonsten den Sender in den USA bestellen....
Ist eine echt traurige Geschichte wegen der Reichweite...
 

Einherjer

CA Aktivierer
#8
Meine ist vom Händler vor Ort - mit dem Anfangs-Versions-bug und war auch in Elmshorn zur Reparatur - also auch nur die EU Version.

Ok am Boden macht meine auch schnell schlapp :)
 

Einherjer

CA Aktivierer
#12
Hatte mit den frühen Versionen zu tun - plötzlicher Sendeausfall bei Vibrationsalarm - nicht gut wenn der Timer anfängt runter zu zählen :)
Seither keine Probleme.
Viele hatten ja Ärger nach den softwareupdates - davon war ich aber verschont.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten