Hallo,
Das Protokoll ist dem SBUS ähnlich, die Daten kommen auch seriell am UART.
Nach Anpassen des Startbytes bzw. der Protokollänge und Auswertlogig scheint vom UART nur Datenmüll zu kommen.
Die Baudrate habe ich auf 115200 angepaßt.
Das SBUS Futaba läuft aber mit 8E2, dies muss im Code definiert worden sein, nur wo.
Vermutlich dort
Kein UCSR
C wird dort angefasst :S:
Für SRXL brauche ich aber 8N1,...
Es sollte das UCSR1C angefasst werden, etwa so (für 8 N 1)
Das Protokoll an sich ist nicht das Problem, habe ein PC Demoprogramm gebaut welches einwandfrei funktioniert.
Das Protokoll ist dem SBUS ähnlich, die Daten kommen auch seriell am UART.
Nach Anpassen des Startbytes bzw. der Protokollänge und Auswertlogig scheint vom UART nur Datenmüll zu kommen.
Die Baudrate habe ich auf 115200 angepaßt.
Das SBUS Futaba läuft aber mit 8E2, dies muss im Code definiert worden sein, nur wo.
Vermutlich dort
Code:
static void inline SerialOpen(uint8_t port, uint32_t baud)
Für SRXL brauche ich aber 8N1,...
Es sollte das UCSR1C angefasst werden, etwa so (für 8 N 1)
Code:
UCSR1C = _BV(UCSZ11) | _BV(UCSZ10)