SSR Relais viel zu heiss - Hilfe?

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#1
Hoi
langsam frage ich mich was da los ist. Hab ihr eine Idee?
Mein SSR-25DD wurde immer so heiss. Jetzt dachte ich mir holst ein grösseres. Auch das 40er glüht.

Heizbett ist ein 200x300 von Reprap und angeschlossen habe ich es wie folgt:
IMG_20160423_231740.jpg

1: Heizbett +
2: 12V + von Netzgerät
3: Signal + vom Ramps
4: Signal - vom Ramps
Heizbett - ist direkt mit dem Netzgerät - verbunden.

Müsste doch stimmen, oder nicht?

Gruss Roman
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#5
Möchte da eigentlich noch gross mit Bauteilen was zusammen löten.
Wie ich nun sehe, werden div. Kühlkörper für die SSR Relais angeboten. Was für ein Gelumpe. 40A Relais wird mit 10A heiss wie sau

Gruss Roman
 
#6
Du hast vermutlich eine Produktfälschung, dein Aufkleber ist eckig, nicht abgerundet.
Der Umkehrschluss gilt auch nicht umbedingt, die Fälscher werden ja auch besser.

Den bereits genannten SevenSwitch bekommst du von Traumflug auch fertig gelötet, s.u.

Alternativen:
http://www.pohltechnik.com/SSR-Relais:::101.html
http://reprap.org/wiki/SevenSwitch_1.2
. . .

Ein Kühler verschiebt das Problem nur. Recherchier doch mal ein wenig, ich würde das Teil schleunigst ausbauen.
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#7
hoi
ja sowas denke ich auch langsam...
Hab grad einen SevenSwitch bestellt. Hoffe damit gehts ohne grosse Erwärmung.

Danke für eure Hilfe

Gruss Roman
 

Elton100

Erfahrener Benutzer
#9
Hast ja schon einen bestellt. Dann würde ich dir empfehlen, wenigstens eine 1N4148 Diode in die + Ansteuerleitung zu setzen. Schützt dein Board, falls der Fet mal durchbrennt. Hab das in meinem Fred beschrieben.

BG, Elton
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#10
hi
jetzt habe ich das Sevenswitch montiert und da mein Ramps auf D8 12V ausgibt, zickt das Ganze ein wenig.
Sobald Strom auf dem Ramps ist, geht das Relais auf On.
Könnt ihr mir sagen wie ich den Ausgang auf PWM umschalte?

Gruss Roman
 

Elton100

Erfahrener Benutzer
#11
wieso geht das relais auf on??? wie hast du den sevenswitch denn angeschlossen? kleine skizze wäre gut. nutzt du 1 oder 2 netzgeräte?

bg, elton
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#12
hoi Elton

Gemäss Schema auf der Reprap Seite http://reprap.org/wiki/SevenSwitch_1.2
Masse und Signal von D8 an den kleinen Steckkontakt
Strom + und Minus direkt vom Netzgerät. Nur 1 Netzteil.

Gruss Roman

Edit: so jetzt läuft. Habe vom Sevenswitch die Minus Zufuhr vom Netzgerät entfernt und direkt mit dem - vom Heizbett verbunden. Lampe leuchtet ein und aus... wie vom Ramps angesteuert. Seven Switch regelt aber nicht zu.... läuft weiter. grrr so ein Mist
DSC02073.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Elton100

Erfahrener Benutzer
#13
hmm, die led leuchtet die ganze zeit. das ist normal. dachte auch erst dass die leuchtet, wenn er durchschaltet. ist aber nicht so. deine led leuchtet nur wenn das ramps durchschaltet?? hmm, hast du ne neuere version als ich? merkwürdig. wie gesagt, kleine skizze wäre nicht schlecht wo du welches kabel angeschlossen hast.

bg, elton
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#14
Anschlussschema.jpg Hoi Elton

So hab ichs angeschlossen

Gruss Roman
 

Elton100

Erfahrener Benutzer
#15
hmm, hast du den selbst zusammen gelötet? sieht so weit eigentlich ok aus. bin jetzt auch kein elektronik spezialist. vieleicht kann sich mal jemand melden, und ne rückmeldung geben, der auch nur EIN netzgerät verwendet? vieleicht liegts ja daran (was ich mir aber kaum vorstellen kann).

wenn du selbst gelötet hast: sitzt die diode richtig herum drin?

ps.: hast du die 2. diode eingelötet, die ich dir empfohlen habe? und mach die minus zufuhr mal wieder normal dran! wenn du v1.2 hast und sich da nix geändert hat, dann hast du die gleiche version wie ich. und da leuchtet die led permanent!! egal ob durchgeschaltet oder nicht!

bg, elton
 
Zuletzt bearbeitet:

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#16
Hoi Elton
nein habs nicht selber gelötet. Fertig gekauft.
Das Kackding...*bäääh*

Jetzt werkelt ein furznormales Relais aus dem Autobereich...30A für keine 10 Euros. Läuft 1A. Mal schauen wie lange

Gruss Roman
 

Elton100

Erfahrener Benutzer
#17
Hoi Elton
nein habs nicht selber gelötet. Fertig gekauft.
Das Kackding...*bäääh*

Jetzt werkelt ein furznormales Relais aus dem Autobereich...30A für keine 10 Euros. Läuft 1A. Mal schauen wie lange

Gruss Roman
ja, hab ich vorher auch drin gehabt. geht gut, aber wegen bang bang modus und unerklärlichen problemen musste ich wechseln (zu laut).

na ja, hauptsache es funzt jetzt. btw.: schicks doch zurück! hast doch noch garantie drauf.

bg, elton
 
FPV1

Banggood

Oben Unten