Mahlzeit zusammen,
der Titel beschreibt schon mein Anliegen.
Ich habe ein einklappbares Landefahrwerk an meinem Kopter. Dieses wird NICHT über einen Schalter angesteuert, sondern über Logik Verknüpfungen aus Flughöhe, bzw. der Akkuspannung.
Was ich dabei nicht bedacht habe ist die Tatsache das ich das Landegestell zum verstauen im Koffer dann nicht mehr ansteuern kann. Einen extra Schalter an der Funke möchte ich nämlich damit nicht belegen (sonst hätte ich mir das mit der Logik Verknüpfung sparen können)
Wie muss ich mir diese µS Werte, welche vom Empfänger als Schaltbefehle ausgegeben werden, vorstellen?
Die Idee hinter der Frage ist, das man ggf. einen kleinen Taster / Schalter am Kopter montiert mit dem man OHNE zutun des Empfängers das Fahrwerk Ein- bzw. Aus fahren kann.
Dazu müsste ich aber verstehen, was das Signal Kabel des Retrac`s für einen Impuls benötigt. Ist das ein kleinerer positiver Spannungsimplus - also quasi per Festwiderstand aufschaltbar?
Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ich wäre für einen Expertenrat sehr dankbar.
der Titel beschreibt schon mein Anliegen.
Ich habe ein einklappbares Landefahrwerk an meinem Kopter. Dieses wird NICHT über einen Schalter angesteuert, sondern über Logik Verknüpfungen aus Flughöhe, bzw. der Akkuspannung.
Was ich dabei nicht bedacht habe ist die Tatsache das ich das Landegestell zum verstauen im Koffer dann nicht mehr ansteuern kann. Einen extra Schalter an der Funke möchte ich nämlich damit nicht belegen (sonst hätte ich mir das mit der Logik Verknüpfung sparen können)
Wie muss ich mir diese µS Werte, welche vom Empfänger als Schaltbefehle ausgegeben werden, vorstellen?
Die Idee hinter der Frage ist, das man ggf. einen kleinen Taster / Schalter am Kopter montiert mit dem man OHNE zutun des Empfängers das Fahrwerk Ein- bzw. Aus fahren kann.
Dazu müsste ich aber verstehen, was das Signal Kabel des Retrac`s für einen Impuls benötigt. Ist das ein kleinerer positiver Spannungsimplus - also quasi per Festwiderstand aufschaltbar?
Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ich wäre für einen Expertenrat sehr dankbar.