Steuerung vom copter durch headtracker

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
So.
Da endlich wieder zeit zum basteln und fliegen ist, wollte ich mich an nem kleinen Projekt versuchen.

Hast schon mal jemand versucht, nen Headtracker per L/S mit der Funke zu verbinden?
Den Headtracker an der Handfläche befestigt?

Ziel wäre, alle Achsen, bis auf Gas, nur mit der Flächen Hand zu steuern.

Funke wäre ne Th9XR.

Wäre mal n lustiger Gag, um die Toleranz der Freundin zum teuren Hobby zu fördern...
 

olex

Der Testpilot
#2
Sollte problemlos gehen. Per L/S wird ja ein Headtracker auch normal angeschlossen. Muss man dann nur die entsprechenden Kanäle ummappen, oder mit einer fortgeschrittenen Funke (z.B. Taranis) Mixer anlegen die die HT-Ausgaben zu den Sticks dazumischen.
 

Butcher

Bill the Butcher
#3
muss es denn dafür zwangsläufig nen headtracker sein ? nimm nen Arduino promini und ne MPU6050, dann biste bei 5€, und kannst die daten direkt via LS in die Funke bringen,... n headtracker funktioniert ja genauso, aber selbst bauen ist dann eben wesendlich günstiger!

Mfg Timo
 

olex

Der Testpilot
#4
Jo, der DIY Headtracker funktioneirt ja genau so - ein GY-85 IMU (gyro + acc + mag) mit einem Arduino. 20€ Materialwert wenn's hochkommt, und funktioniert deutlich besser als die meisten "fertigen" HTs, wie z.B. die in den Fatsharks.
 
#5
sollte eh der diy headtracker werden. Wollte nur mal anfragen, ob das schon einer versucht hat. Funke ist eh passend geflasht.
Muss mal zeug bestellen und bissl basteln.
 
#6
Hallo,
ich habe schon mal einen Hallenshoky damit gesteuert (bis auf Gas). Ist schon genial.
Ich würde gerne das Gas noch integrieren (Gaspoti von einer Carrera Bahn z. B..
 
#7
Carrera knüppel wär geil, aber wahrscheinlich viel zu ungenau.
Dafür hätt ich tatsächlich n Poti von der Funke genommen. Falls jemand ne bessere Idee fürs Gas hat, immer her damit
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#8

MarenB

Runter kommen sie immer!
#9
Ich hab neulich eine Seite gesehen, wo jemand sich auf den Zeigefinger eines Handschuhs einen Dehungssensor genäht und auf den Handrücken die MPU gepackt hatte. Mit der Krümmung des Fingers konnte er wohl das Gas regeln.

Ich geh die Seite mal suchen...

Bingo, das war sie: http://hackaday.io/project/2465/logs/sort/newest
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten