Steuerungsausfall

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

RC_Axel

Erfahrener Benutzer
#1
Hi Community
Ich hatte heute den Maidenflug mit meiner Cessna.
Nach ca. 5 min. Flug Piepte meine Cessna und ich konnt nicht mehr Steuern. die Cessna Landete aber Trotzdem auch ohne meine Steuerung.Es Ging also alles Gut.
Am Boden Liessen sich alle Servos wieder Ansteuern nur der Motor hat einigemale Unkontrolliert Gedreht (Ohne Steuerbefehl).
Ich habe Also den Akku abgesteckt (Dabei ist mir aufgefallen das der Flugregler Kochend Heiss war).
Ich Habe ca 10 min. Gewartet und den Akku nochmals Angesteckt und den Regler "Neu Angelernt".
Am Boden Lies sich wieder alles Normal Steuern, bin also wieder Abgehoben ,diesesmal nach ca. 2min Gleiches Phänomen,die Cessna "Piept" und Steuerung ist wech nur das der Motor diesmal Fröhlich weiter hochdrehte bis ich den schutzschalter an meiner Fernbediehnung nach "Oben Klappte" die cessna landete wieder Ohne Blessuren im Feld.
Wieder war der Fahrtgeber kochend heiss !
Kann mir wer Tipps geben woran es liegen könnte ?

Die Cessna wurde gerade erst gekauft alle Komponenten also Neu !

Motor ist ein Brushless 900KV
30A Brushless ESC
als Akku habe ich einen 3S 2200mah dran.

Evtl. kann mir von Euch Jemand helfen !?

Grüssle Axel
 
Zuletzt bearbeitet:

Jörn

Erfahrener Benutzer
#2
Den Stromverbrauch des Motors messen - bei der Fahrradklingel die ich auf deinen Bildern gesehen habe sollte der nicht viel mehr als 20A ziehen. Ist denn genug Luftfluss zum Regler vorhanden um diesen zu kühlen? Der sollte schon im Luftstrom liegen.
 

fullschub

Erfahrener Benutzer
#3
Hört sich nach Überbelastung an. Entweder zu große/steile Luftschraube oder ein Schluss in der Motorenwicklung.
Steck mal den Motor vom Regler ab und miss die Wicklungen zueinander.
Ansonsten einfach mal mit anderem Motor versuchen
 

RC_Axel

Erfahrener Benutzer
#4
Beim Regler Liegen 2 Lufteinlässe von Vorn so dass dieser durch den Fahrtwind Gekühlt wird.
Selbst Messen Kann ich den Motor nicht (Absolut keine Ahnung von Elektrik) :(
Die Luftschraube ist Original wie die ANderen Komponenten auch.
Auf den Bildern Sieht der Motor Klein aus (Ist aber 3mal so gross wie der Motor der Hype Fox)
Mein Verkaufer meint der Akku wäre zu Schwach das es daran Liegen würde.
Laut Bedienungsanleitung sollte ein Akku zwischen 3s 1800mah bis 3s 2400 mah dran.
Ich Habe die Cessna jetzt neben mir stehen und das ESC wird shon Heiss nur wenn ich den "Rührcheck) mache also Ohne Motor.

Grüssle Axel
 

RC_Axel

Erfahrener Benutzer
#6
Hi Fofi1
Also wenn ich nur das ESC an den akku hänge ohne RC, dann Piept der Motor im Sekundentakt, dass ESC bleibt aber Kalt. Hänge ich das ESC an den Empfänger und schliesse den akku an Bleibt er weiterhin Kalt. Jetzt schalte ich den Motor dazu dann wird das ESC Warm. Bei Gleichzeitigem Motorlauf und servos Q H S fängt das ESC an zu Kochen.

Grüssle Axel
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#7
also klingt nach doppelter überlastung.

lösung
-> externes bec min 3a
und eventuell nen größeren regler oder kleinere luftschraube.

dein regler schafft es nicht die spannung am empfänger zu halten. der steigt bei einem spannungsabfall aus (servobewegung) und das wars dann.
 

RC_Axel

Erfahrener Benutzer
#8
@ amadeus :
Ich hätte hier noch ein 50A ESC Liegen könnte ich Den nehmen!? Oder Bräuchte ich dann auch einen anderen Akku? Sorry mit elektrik isses bei mir nicht weit her.
 
#9
Oder kaputter motor...ein normales ESC (und mag es noch so schlecht gebaut sein) hat normalerweise die 7805 regler drinnen (leider oft parallel geschalten). Da müsste dann schon die Akkuspannung einbrechen. Wenn der Motor hin ist passiert genau das. Die Spannung bricht ein und das ESC wird aufgrund des hohen Stromes zur Heizung-.-
 

RC_Axel

Erfahrener Benutzer
#10
so nach Einstündigem Gespräch mit meinem Verkäufer bekomme ich Jetzt einen Neuen motor + Neues ESC zugesandt.
Zwischenzeitlich Meint er auch das der Motor oder das ESC einen Knacks hat. Auf den Motor würde es Weissen weil er Unkontrolliert Anläuft und das in unterschiedlichen Richtungen einmal Links einmal Rechts. Beim ESC sagte er das selbe wie Amadeus.Mal sehen wie es sich weiterentwickelt.

Gruss Axel
 

RC_Axel

Erfahrener Benutzer
#11
Hi Community
Problem Erledigt.
Magnet im Motor hatte sich Gelöst.Neuer Motor Drin und alles Funktioniert wieder.
Gruss Axel
 
#12
Für solche Fälle möchte ich Dir empfehlen, ein Messgerät anzuschaffen wie diese Stromzange:

http://www.pancontrol.at/index.php?pid=207&name=Stromzangen

Kostet zwar was, dafür ist es sehr einfach zu Bedienen und Du kannst dir solche Erfahrungen weitgehend ersparen. Danke der Zange ist eine berührungslose Messung möglich, auch ohne ein Kabelo ausstecken zu müssen.

Dies nur mal als Anregung......

elektrolytische Grüsse
Markus
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten