Stromverteiler für Autobatterie

Bequiet

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

ich möchte meine Bodenstation, bestehend aus zwei Antennen, 2 Empfänger, Tilt/Pan Servo, 7" Monitor und Diversity Einheit gerne mit einer Autobatterie betreiben, hab da eine ungebrauchte 12V 40A.

Nun weiss ich nicht so genau, wie ich die Verteilung angehen soll, bzw. wie schliesse ich das alles an die Batterie an?

Meine einzige Idee waren 2 Metallplatten, eine für plus eine für minus. Angeschlossen wären die an die Batterie und von den Platten gehen Kabel zu den jeweiligen Verbraucher, dazwischen wohl noch ein Schalter für on/off.

Für die Servos werde ich wohl ein Bec verwenden, damit da immer schön 6v ankommen.

Funktioniert das so oder gibt es sinnvollere Lösungen? Brauch ich noch eine Regulierung der Stromstärke oder nehmen die Verbraucher nur das benötigte, ohne das die Batterie zuviel Ampere abgibt?

Danke.
 

VikiN

Flying Wing Freak
#2
deine verbraucher nehmen was sie brauchen

ich würd an die batterie klemmen machen und von da auf deine bodenstation gehen ( sicherung dazwischen - mehr als 5 A wird die nicht ziehen schätze eher so 2-3A - gibt ja auch so nette schaltbare )
 

VikiN

Flying Wing Freak
#4
*klicken is ein Link* -> Bodenstationen sind nicht genormt
( den rest - antennen ca. 1,5m über grund usw. findest ja auch ales hier )

wär ja schlimm :D


man nimmt was man da hat, bastelt ein wenig - und stellt seine fotos in den obengenannten thread :cool:

werd mir auch eine bauen ... XT60 Stecker dran das ich sie mit meinen Hobbyking akkus betreiben kann UND adapterkabel mit ausreichender länge anfertigen um sie übern zigarettenanzünder vom auto betreiben zu können ( hab da auch einen im kofferaum )
 

VikiN

Flying Wing Freak
#6
die verteilung würde ich in der bodenstation machen ( und nicht überall kabel raushängen lassen ( hat zwar den vorteil das man leicht hinkommt...aber auch eher nen kurzschluss produziert, wenn man keine verpolungsicheren steckverbindungen nimmt oder sie wenigstens farblich kenzeichnet )

schau Dir einfach die bilder an ( mach ich auch bald wenns an meine station geht ) ...irgendwas is schon für Dich dabei
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
#7
Noch eine andere Frage, ich verwende für das Diversity dieses Modul:

Eagle Tree Systems - Eagle Eyes FPV Station.

Diese hat einen Stromanschluss für bis zu 14v, dient es gleichzeitig auch als BEC Modul?
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
#9
Man, wär ja auch zu einfach, wenn man sowas direkt einbauen würde-.-

Na dann halt ein Wandler vor der Station der auf 6V reguliert.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten