Style over Substance 250er Race Quadcopter

#1
Moin,

ich habe ja meine helle Freude an meinem Trifecta Tricopter (Zum üben und crashen) und H4 Alien 680 Quadcopter. Gerade der H4 hat es mir angetan. Allerdings fehlt mir noch ein reinrassiger Race Quadcopter. Ich habe mir einen Emax Nighthawk Clone Frame gekauft und obwohl der Frame in meinen, noch laienhaften, Augen gut ist will mir das Design einfach nicht zusagen. Also weiter geguckt und tada! HK schafft Abhilfe.

Mein aktuelles Bauprojekt ist also ein auf dem Quanum Neon basierenden Racer zu bauen. Nun wäre ich nicht ich, wenn mich nicht der Style Zwang packen würde. Wie auch schon bei meinem RC RWD Drifter. Da weicht durchaus einiges an Performance dem Stylefaktor.

Was wird also verbaut:
Quanum Neon 250 Frame
Gedrucktes Body Kit (danke hier noch mal an carbo)
10° Angewinkelte Motoren
CC3D mit Cleanflight und Oneshot.
4 x Kiss 18A ESC mit Oneshot enabled.
4X SunnySky X1806S 2300KV
0815 CCD Cam für vorne
Mobius Action Cam auf angewinkelten Adapter aus dem Bodykit
SJ4000 auf gedrucktem GoPro Mount (danke an berlinmille) für Hinten (das ergibt Sinn, wenn man die Bilder/Videos sieht :D )
FrSky X6R Empfänger
FrSky Lipo Sensor
3 Kanal Video Switcher
Video TX entweder ImmersionRC 25mw oder FT951. Noch unentschlossen.
Austausch der blauen LED Streifen gegen grüne

Optional:
Steuerung der LEDs

Laut ecalc kommt da folgendes auf mich zu. Wobei das Gewicht geraten ist.
Unbenannt.JPG

Da noch einige Teile sich auf dem Postweg befinden werde ich hier das eintrudeln Dokumentieren und dann den Bau.

Ich hoffe das Thema ist hier richtig und gehört nicht in Projekte. Falls doch, wäre es nett, wenn es jemand verschieben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Trio

Erfahrener Benutzer
#2
Leider kann ich nichts zum Neon sagen, aber wenn Du Trifecta magst, schau doch mal hier vorbei ;)
http://fpv-community.de/showthread.php?58796-Vorfreude-ist-die-sch%F6nste-Freude-HK-Trifecta
Kannst ja auch denen Trifecta vorzeigen. Bin auch ziemlich begeistert von dem Teil, zum Crashen und Heizen nehm ich aber den ZMR und vorher den Nighthawk. Letzte Woche zum ersten mal längere Zeit im Acro Mode geflogen mit dem Trifeca und ihn dann verschont. Dafür müsst ich mir wohl einen leichten Trifecta bauen, meiner ist eher ein FPV Panzer geworden.
 
#3
Der Trifecta ist quasi meine Übungsplattform geworden. Der war auch mal als "immer dabei" Copter geplant, ist dann aber über die Zeit zur kleinen Variante meines großen H4 Alien geworden. Jedenfalls was den Funtionsumfang angeht. Wenn man mal nicht aufpasst :D FPV Panzer trifft es aber ziemlich genau. Meiner auch mit knapp über 600g.
 

Trio

Erfahrener Benutzer
#4
Jepp, GPS soll mit, Telemetrie, HD Cam, FPV Cam, LEDs, größerer Akku ... ich bin immer mehr darüber verwundert, dass das Ding immer noch su gut fliegt mit dem Gewicht und halbwegs zügig ist er auch noch :wow:
 
#5
Nachdem endlich alle Teile angekommen sind, kann ich mich ans Basteln machen.

Also, Frame ausgepackt und mal geguckt was, wie, wo passt. Das Carbon ist extrem dünn. Mehr als einen Crash wird der Frame wohl kaum überstehen. Aber das ist ja bekannt.

Schritt 1, für Heute, sind jedenfalls das PDB, die ESCs und die Motoren.
Eines vorweg, die Kiss ESCs werde ich kein 2tes mal verlöten. Das ist vieleicht eine Fummelei. Können die ESCs nichts für, ich werde nur beim nächsten mal zu fertig aufgebauten wechseln. Und ja, mir ist bewusst das ich Rot an - und Schwarz an + gelötet habe :D Artistische Freiheit... ahem. Und der Querschnitt ist auch etwas groß geraten.

Das ist jedenfalls das Ergebnis. Morgen kommen die Schrumpfschläuche und Spiralschläuche rüber. Soll ja aufgeräumt aussehen.

2015-10-28 20.14.09.jpg
 
#6
Und weiter im Text.
Schrumpfschläuche und Gewebeschlauch dran.
Nicht meine sauberste Arbeit allerdings wird es den Zweck der Optik erfüllen. Hoffe ich. Ausserdem werden mir die Fasern wohl noch in Jahren begegnen. Das Zeug fusselt!

2015-10-29 20.57.41.jpg
 

aspire77

Erfahrener Benutzer
#7
Also ich weiss ned so recht. Der Frame ist mal was anderes aber Lipo unten dran und dann auch noch die massive Angriffsfläche durch den extrem breiten Frame.

Meins ist er nicht.
 
#8
Ah ja, Wochenende. Nachdem es gestern leckeren Grünkohl mit Metenden und karamelesierten Kartoffeln gab habe ich dann doch noch etwas Fortschritt erzieht. Die LEDs sind verlötet und verlegt und die Motoren sind auf den 10° Mounts endlich drauf. Das war eine Fummelei aus den 2 Hälften eine sichere Halterung zu bekommen.
Ausserdem ist die XT60 Buchse befestigt.

Die LEDs werde ich noch tauschen müssen. Die sind mir viel zu schwach. Und ein Kabel wurde vor die Kamerahalterung gelegt. Da muss ich noch einmal bei.

Es nimmt allerdings Form an.
Als nächstes: LED Kabel umlöten, Bodykit teile lackieren.

Sorry für die schlechte Fotoqualität.
2015-11-01 15.14.25.jpg
2015-11-01 15.14.36.jpg
 
#9
Weiter im Text.
Bodykit lackiert, Kamera, Video Switch und restlichen Krims Krams angebaut.
Dabei doch glatt den Switch und die Kamera gegrillt, weil ich nicht aufgepasst habe, dass die Kabel an der Kamera für +/-vertauscht waren. Lektion gelernt.

Dennoch die Teile dran gelassen um zu gucken ob alles passt. Sieht gut aus soweit.
Allerdings habe ich mich mit dem Gewicht doch arg verschätzt. Mit Mobius Kamera kommt der Copter jetzt nicht mehr auf 550g sondern auf 750g (inkl Akku). Heh... na was solls. Style over substance halt.

2015-11-03 14.19.39.jpg
2015-11-03 14.20.08.jpg

Receiver und Voltage Sensor als nächstes. Dann kann es endlich an den CC3D gehen.
 

Manny

Erfahrener Benutzer
#10
"Stylish" ist der aber nicht wirklich, das ding schaut aus wie die grauslichen gfk Frames von früher.
Und wenn du 750g (abgesehen von zu viel gewicht an 1806er motoren) in den boden rammst bleibt von den dünnen platten nur ein häufchen Carbonschrott über.
Sind ja eigentlich recht feine teile verbaut, aber leider völlig überladen.
Finde ordentliches aussehen auch sehr wichtig, aber ich bin dann doch eher der um deiner vorliebe für anglizismen gerecht zu werden "Form follows Function" Typ.
Denn ab dem zeitpunkt wo ich die Brille aufsetze ist mir völlig egal wie das ding aussieht.
 
#11
Alles durchaus valide Argumente. Aber genau das macht den Copter für mich aus. Wie ja im Titel steht, Style over substance. Dennoch, zur Kentniss genommen :)

Ich mag anglizismen.

Ecalc sagt mir die Motoren kommen damit gut genug zurecht. Ob dem nun wirklich so ist werde ich ja beim ersten Flug sehen.
Das der keine Rennen gewinnen wird (mal davon ab, dass ich dafür noch einiges an Übung nötig hätte) ist mir klar. Ist auch nicht das Ziel. Es soll halt mal was anderes sein als der drölfzigste ZMR/Nighthawk/QAV250. Auch wenn ich die Brille auf habe, macht es mir mehr Spaß einen Frame zu fliegen den ich cool finde als einen aus der Klon Armee. Auch wenn es ein dicker Mops ist :D

Und wenn es den Frame zerlegt, werden halt die Teile in den nächsten vererbt. Ist ja nicht so, dass ein Frame kein Verschleißteil ist.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten