Suche passende Fernsteuerung für 2,4GHz FPV

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Carl-Constantin

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo FPV-Community

Bin gerade dabei meinen neuen Twinstar 2 mit fpv auszurüsten und habe eine fatshark Brille und einen passenden 2,4 ghz Sender.
Mein Problem: ich suche jetzt ne passende Fernsteuerung + Empfänger mit 8 Kanälen, die ich später noch mit headtracking ausrüsten kann. z.b. dieses hier

http://www.electronicarc.com/catalogo/product_info.php?cPath=43_53&products_id=501&osCsid=54138e124d1717fabb27c8953563c5e9

ist folgende Fernsteuerung eine gute Wahl?

http://www.natterer-modellbau.de/product_info.php/info/p1958_MX-16S-Einzelsender-35MHz-A-B-Band.html

vielen dank für jede hilfe
 

mista

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo Carl-Constantin,

die MX 16s mit 35 MHz ist eine sehr gute Wahl. Gebraucht kriegst du die regelmäßig z.B. bei RC-Network, RCLine oder Ebay mit Empfänger bereits unter 100 EUR.

Gruß

Achim
 

chris4711

Erfahrener Benutzer
#3
Hi!
Wenn du einen Headtracker verwenden möchtest wäre eine Futaba Fernsteuerung wahrscheinlich besser. Das sind glaub ich die einzigen (günstigen) Fernsteuerungen, an die man einen Headtracker "plug and play" verwenden kann.
 

mista

Erfahrener Benutzer
#4
zu deiner PN:

Ob 35MHz A- oder B-Band spielt keine Rolle, das sind einfach verschiedene Frequenzbänder. Mit A-Band kriegst du tendenziell einfacher passende gebrauchte Empfänger. PCM ist etwas störsicherer, die Empfänger schwerer und inzwischen trotzdem schon für 20 - 30 EUR zu kriegen. PCM ist herstellerabhängig, bei PPM kannst du jeden Empfänger nehmen, solange das Quarz passt. Wenn du ein Syntesizer-Sender, wie die MX 16s kaufst, kannst du auch jeden Kanal des entsprechenden Bandes nutzen und so billige Empänger (ab 10 EUR) bei Ebay kaufen.

Gruß

Achim
 

Mayday

Expert somehow
#5
Guck mal bei becker-fm im Netz nach. Da werden seit jahrzehnten Anlagen ohne Schnickschnack gebaut, die konfigurierbar und qualitativ besser sind als alles, was sonst am Markt ist. Außerdem gibt es die in 434MHz; kurze Antennen, große Reichweite und recht störsicher.
Ich bin jedenfalls überzeugt, auch wenn ich erst wieder mit den Anlagen anfange nach langer Pause.


Alex
 

Kaldi

...es funktioniert!
#6
A320214 hat gesagt.:
Guck mal bei becker-fm im Netz nach. Da werden seit jahrzehnten Anlagen ohne Schnickschnack gebaut, die konfigurierbar und qualitativ besser sind als alles, was sonst am Markt ist. Außerdem gibt es die in 434MHz; kurze Antennen, große Reichweite und recht störsicher.
:) die erinnern mich so ein bisschen an meine alte Graupner Varioprop...
 

Anhänge

Mayday

Expert somehow
#7
Ja, irgendwie Retrodesign. Nur, daß die Becker Anlagen sich nie verändert haben. Muhahaha...
Die Dinger sind qualitativ echt der Hammer!
Und man kann die Sender auch programmieren. Die Basics können die. Das reicht jedenfalls aus.
Dachte daran, mir mal den kleinen Einhandsender anzutun.
Allerdings weiß man bei den großen Marken nun auch, was man bekommt. Aber außer 40/35MHz und 2,4GHz gibt es ja nichts. Und ein Freund der langen Antennen bin ich nicht. Deshalb ist die 434MHz Geschichte ein toller Kompromiß.
 

Geist

Neuer Benutzer
#8
Hi Alex,

ja die Becker anlagen sind der Wahnsinn. Einfach gemacht ohne schnick schnack und mal nicht vom kleinen China mann:D
Da ich dein Thread gelesen habe, der s48mc (der einhandsender)
ist absolut klasse. Die programmierung ist extrem einfach und Übersichtlich. Dazu kommt die Top verarbeitung...ich fliege damit auch meine Twin Star und viel auch am hang damit, ein echter hinguger und was extrem seltenes!

Ich habe eine becker Sammlung und kann nur bestes davon berichten.
Speziell einhandsender sammle ich gerne. Hab den s48mc und 2 Neuwertige becker s40 einhandsender mit V-Mischer(erweiterte version),
eine MCS-30 und einen S800....

Wer was robustes und Hochwertiges will sollte ne Becker kaufen:wow:
Nicht umsonst sehen die nach 20jahren und etwas Pflege wie neu aus...

Gruß
 

Anhänge

Geist

Neuer Benutzer
#11
Das macht nix, zudem das Desing mir besonders gut gefällt.
Ich finde es gut das sich das desing nicht ständig ändert wie bei modernen sendern.
Alle sender haben ein Alu gehäuse, und wenn ich mir die Modernen
Anlagen anschaue die dan Nur Fast aus Plastik bestehen, naja....

Gruß
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten