Will jetzt keine Diskussion lostreten ;-)
Noch gibt es aber in D (zum Glück!) fest vorgegebene Frequenzbänder, die die Anwendungsbereiche definieren.
Und das 35MHz Band ist halt nur für Flug freigegeben !
Da in vielen Vereinen (vor allem von älteren Mitgliedern) immer noch gern auf 35MHz geflogen wird, finde ich dein Vorhaben schon ziemlich gefährlich.
Ist schon blöd, wenn auf dem Modellflugplatz ein Flieger abstürzt, nur weil nebenan jemand auf 35MHz Auto oder Boot fährt...
Zumal es 40MHz Anlagen mittlerweile sehr sehr günstig (auch gebraucht) gibt, nachdem viele auf 2,4GHz umgestiegen sind.
Ist auf jedenfall wesentlich billiger als der Einsatz der BundesNetzagentur oder ggf. sogar eine Strafe wg. gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr ;-)
http://www.mikrokopter.de/ucwiki/ZugelasseneKanäle
Einfach mal drüber nachdenken...
Grüße
Dirk