GEFUNDEN [Suche] Spannungsregler LDO 5.0V im SOT89 Gehäuse

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

ich suche noch einen 5V LowDrop Spannungsregler im SOT89-3 Gehäuse, ähnlich dem TOREX XC6216D502PR. Wichtig wäre nur das passende Pin-Layout und nen Ausgangsstrom >= 100mA.

Oder jemanden, der demnächst bei Farnell bestellt und mir was mit ordern könnte! ;) Bei 2-3 Stück lohnt sich keine Bestellung und wenn eh grad jemand dort bestellen will, bitte melden! ;)

Vielen Dank und schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
#2
*PUSH*

Keiner was da? :( :p

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
#4
Hi Taler,

danke, aber der entspricht nicht dem, was ich suche! ;)

Denke, ich werde in den nächsten Tagen mal bei Farnell bestellen, wenn also noch jemand was braucht, einfach melden, dann könnte man sich die Versandkosten teilen! ;)

Der von mir gesuche LDO Regler soll übrigens in eine 9X, damit kann man die dann ganz bequem mit 2 Trustfire Akkus betreiben! ;)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#5
Hmm... ist die 9x ungeflasht?

Ich beteibe meine geflashte 9X auch mit 2 LiIon Akkus, ganz ohne Hardware-Mod. Musst nur die Warnspannung runtersetzen.
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
#6
Klar, läuft openTx drauf, natürlich kann man die Warnspannung anpassen, ist auch soweit kein Problem, aber mit dem LDO Regler hätte man ein wenig mehr Sicherheit, der derzeit verbaute ist glaub ein 78L05 mit einem minimalen Spannungseingang von 7V, ist ein 2S nahe seiner minimalen Entladespannung von 6,6V könnte es, je nach Toleranz kritisch werden, im schlimmsten Fall fällt die Funke aus! Der oben verlinke LDO kommt mit den 6,6V am Eingang locker zurecht, ohne dass man befürchten muss, dass die Spannung einbricht! ;)

Daher gehe ich auf Nummer sicher und verbau bei der 9X meistens einen LDO Regler. Damit habe ich schon 3 9X ausgerüstet, laufen alle zuverlässig! ;) Nur meine "Hauptfunke" hatte ich bisher nicht umgelötet, als ich das die Tage machen wollte, ist mir aufgefallen, dass die Spannungsregler alle waren... :p

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
#8
Ne, die Spannungsüberwachung kannst du ja frei einstellen, die wird auch nach wie vor an den Akku angepasst, also bei nem 2S 6,6V oder 6,7V. Die Warnung würde weiterhin ausgelöst, der einzige Unterschied ist, dass am Ausgang des Spannungsregler weiterhin saubere 5V anliegen, beim originalen könnte die Spannung bereits einbrechen! ;)

Die Spannungswarnung wird ja über einen Spannungsteiler vor dem Spannungsregler abgegriffen und ist vom Spannungsregler unabhängig! ;)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
#10
Japp, genau! ;) Daher auch genau das SOT89 Gehäuse mit der Pinbelegung! ;)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten