GEFUNDEN Suche Widerstände und Kondensator

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

bimmi

Bruchpilot
#1
Hi,

Für folgende Schaltung benötige ich ein paar Kleinteile, für die eine Bestellung beim Conrad o. ä. Nicht lohnenswert wäre...

uploadfromtaptalk1367055616120.jpg

Benötige das in doppelter Ausführung!

Sprich:

2x 100nf Kondendensator
2x 2K7 Widerstand
2x. 22kohm Widerstabd

Vielleich hat ja jemand die Teile herumliegen und kann sie mir günstig vermachen und zusenden. (per Brief)

Lg Bimmi
 

taler

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo

Ich weis nicht in welcher Bauform oder Qualität du die Teile brauchst.
In meiner Bastelkiste ist das zu finden, kann ich dir gern zukommen lassen.

rc.jpg

Aber:
Die Kondensatoren haben 150nF (statt 100 nF) und die einen Widerstände 2,2 kOhm (statt 2,7kOhm)
die anderen beiden haben 22 kOhm.
Wenn das nur ein allgemeiner Spannungsfilter werden soll, dann sind die abweichenden Werte egal.
Wenn das ein Filter für eine bestimmte Frequenz sein soll, dann sollten die Werte evt. genauer sein.

gruß taler
 

bimmi

Bruchpilot
#3
Taler, inzwischen zum 3. mal meine Rettung :)

Die Daten hab ich aus dem Handbuch vom Graupner GR-12SH Empfänger. Ja das wird ein Spannungsteiler :)

Du hast den Regler schon verschickt oder? Falls nicht, kein Problem...

Dann pack ich was auf die Überweisung vom Regler mit drauf!

Lg und Danke, bimmi
 
#5
Hab mir mal die Beschreibung vom GR-12SH angesehen und gerechnet. Die Widerstände des Spannungsteilers sollten schon passen, sonst wird dir eine falsche Spannung auf der Telemetrie angezeigt. Wenn du statt den angegebenen 2,7k nur 2,2k einsetzt, wird eine Akkuspannung von 12V nur mit etwa 10V angezeigt. Der Kondensatorwert ist unkritisch. Wenn du noch Bedarf hast, kann ich dir 2x 2,7k schicken.

PS: Ist schon genial, was diese kleinen HoTT Empfänger alles können :).
 

bimmi

Bruchpilot
#12
Jetzt muss ich doch nochmal was zu der Schaltung fragen. Kann ich die irgendwie vorher testen? Ich will nicht unbedingt (noch) einen Empfänger kaputt machen...

Wenn ich 12 Volt draufgebe, dann kommt auf der Seite, die an den Empfänger kommt, eine Spannung von 35-50 Volt an lt Multimeter. Ist das richtig??? Oder Grill ich damit meinen Empfänger...

Edit: komisch jetzt liegen 1,5 Volt an :) müsste also gehen...

Edit 2: Mist. Zeigt mir eine Spannung von 7,8 V an bei 3S und vollem Akku. Was hab ich da nur verkehrt gemacht...?

Edit 3: :D komischerweise - jetzt passts :) spannung stimmt auf 0,1 V genau.

DANKE NOCHMAL AN TALER FÜR DIE TEILE & AN JÖRG FÜR DEN HINWEIS!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten