Tausche euer Know-How gegen meinen 3 Achsen Brushless Gimbal Raum WI, F, Rüd

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Orbiter

Neuer Benutzer
#1
Sonntag 29.09.2013
Wie in der Überschrift zu erfahren, würde ich gernen meinen 3 Achsen Brushless Gimbal inklusive einem 3 achsen Sensor plus Board gegen die Instalation, und inbetriebnahmen meines AxelMos 3 Achsen boardes inklusiver Einführung in die Software tauschen.

Hier der Link zu dem Gimbal den ich zum Tausch anbiete, allerdings weicht mein Gimbal in details ein wenig von dem im Link ab. auf der selben seite findet ihr das Board was ich mit dem Gimbal zusammen abgeben würde.
http://www.ebay.de/itm/Handheld-3-A...Radio_Controlled_Vehicles&hash=item27d66c0494

Jetzt zu meiner Baustelle.
Ich habe einen 3 Achsen Gimbal in groß gebaut der niemals fliegen wird. Verbaut ist ein Axel Mos 3 Achsen board, was auch schon angeschlossen ist, das Flaschen hat funktioniert, die aktuelle Software ist aufgespielt, die Funktionen sind alle vorhanden, es läuft aber garnicht so wie ich gehofft hätte.
ich hätte gerne von dem der gerne tauschen möchte,
a) eine ordentliche oder die erforderliche Software auf meinem Rechner instaliert,
b) das mein BG hinterher wenigstens in groben Zügen macht was er soll,
c) erklährt was bei den einzelnen Parametern die da einzustellen sind passiert

Hier ein Paar Bilder von dem Teil, Die Platine ist noch nicht so ordentlich verlötet wie ich mir das vorstelle, aber da die obere Traverse nochmal überarbeitet werden soll derzeit unwichtig.



Ich komme aus Niedernhausen, das liegt zwischen Wiesbaden un Frankfurt an der A3
Kontakt gerne per email an baer-bel(at)gmx.net

Etwas mer zu den Problemen die ich habe.
da die 3 Motoren nicht gleichgroß sind, und der Roll Motor nicht an der Roll-Achse direkt angeflanscht ist sodern über Zahnstange une Übersetzung montiert ist funktioniert die default einstellung der Software nicht, ich kann in den Parametern veränderungen vornehmen die zu dem gewünschten Ergebniss führen, verliere dan aber die Pitch achse die danach mit der Nase runterhängt, dan kommt die Meldung das ACC kaliebrirung noch aussteht, oder der Wert wür die Feinabstimmung der drei achsen noch nicht gesetzt wurde, und bevor ich mir stunden lang durch probieren den Tag um die Ohren haue würde ich mich über Unterstützung freuen.


Grüße
Markus getauscht und ausgesaugt Bernhardt

P.S.
der von mir zum Tausch angebotene Gimbal ist neu, wurde von mir einmal aufgebaut und an einem Axel Mos Board angelötet, das dazugehörige Board ist noch unbenutzt und unbelötet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Orbiter

Neuer Benutzer
#2
Hier ein Foto vom Tauschobjekt, um die Dimensionen sichtbar zu machen habe ich mal das Tauschboard, und einen Handelsüblichen Holz Glieder Maßstab in`s Bild geworfen.
 

Orbiter

Neuer Benutzer
#3
Wegen der des regen Interesse an meinem Schwer Metall Flug Ankers hier ein paar Bilder.
Ich dachte nicht das das auf euer Interesse stossen würde, da ich ja mit Leichtbau nix am Hut habe.
Hier die Hinter ansicht vom Roll Motor,

von vorne sieht es entsprechend so aus,
und Bitte das ist der erste Versuch nach dem CAD Programm mal was in`s richtige Leben zu rufen,

Um das AAuswiegen nicht nach jedem Objektiv wechsel, zur Tortur werden zu lassen eine Kreuzschlitten der ohne Klemmung der Achsen auskommt.

Das ganze nochmal von vorne, Zu sehen ist meine Elektronik Abdeckung, bei Prototypen gerne in Acrylglas, wegen der kleineren Impedanz beim Bastler Gehirn.

Wie schon erwähnt das Prototypen Elektronik Behausungs / Obere Strebe Teil braucht noch etwas Nacharbeit, auch die auf dem kopf stehende Stromanzeige war keine Ansicht.


Grüße
Markus fölligst Banane im Hirn Bernhardt
 

Orbiter

Neuer Benutzer
#5
Problem wurde gelöst, Danke an den Thomas. für die Promte und kompetetnte Hilfe,

Grüße
Markus 3 Achsen Stabilisiert Bernhardt
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten