Telemetriedaten von MultiWii 2.3 für Graupner GR16 + MZ12

#1
Hallo zusammen,

Ich habe einen WultiWiiCopter mit folgenden Komponenten:
FC: DroFly Pro
MultiWii: 2.3
Sender: Graupner MZ-12
Empfänger: Graupner GR-16

Nun hätte ich gerne Zugriff auf Telemetriedaten des Copters. Leider habe ich da aber noch garkeine Erfahrung.
Wie kann ich das am besten umsetzen?
Der Empfänger hat ja einen Kanal der extra mit "T" für Telemetrie gekennzeichnet ist.
Kann ich Telemetriedaten vom FC über diesen Telemetrie Kanal nun übertragen, und was ist dafür notwendig?

Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand etwas weiterhelfen könnte! :)

Viele Grüsse,
David
 
#3
Hey googol,

vielen Dank für den Link.
Diese Erweiterung habe ich auch schon entdeckt. Aber so richtig nachvollziehen kann ich das vorgehen nicht.
Ausserdem ist das schon recht alt, funktioniert dies noch mit der MultiWii Software 2.3?
Habe gedacht vielleicht ist die Funktion schon integriert, oder ist das so uninteressant? Wie werden denn die Telemetriedaten normalerweise übertragen? ;)
 
#4
anders gefragt:

Gibt es jemanden der das Graupner HoTT System verwendet, damit Telemetriedaten überträgt und falls ja: wie?
Ich habe ja auch schon diese Module von Graupner gefunden und einzelne Sensoren die man dann über den Telemetrie-Anschluss am übermitteln kann.

ABER: Wenn ich doch schon alle Sensoren auf dem FC-Board habe, da macht es doch absolut kein Sinn alle Sensoren ein zweites mal anzuschaffen und zu verbauen? Das sind unnötige Kosten und vor allem unnötiger Balast!?

Das ist doch gegen jede Vernunft? :confused:

Soweit ich aus verschiedenen quellen meine rausgelesen zu habe, benutzt HoTT eine spezielle Codierung für die Telemetrie Signale, weshalb dieses MultiWii-HoTT Projekt entstanden ist, welches eine Erweiterung der MultiWii-Firmware sein soll, damit die Sensordaten, die der FC verarbeitet, speziell für HoTT Umcodiert werden und so dann per Serial-Port ausgegeben werden.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte!

Blödes Vorgehen von HoTT, aber geniales Projekt!
Nur leider ist das Projekt schon recht alt. Gibt es dafür keinen Bedarf mehr? Dann muss ich aber doch was verpasst haben, oder?
:D

Hat denn jemand Erfahrung ob die aktuellste Erweiterung MultiWii-HoTT 2.1 noch mit der neuen MultiWii-Firmware 2.3 funktioniert?
Die Beschreibung ist für mich ausserdem etwas zu mager: Die Verkabelung versteh ich soweit, aber wie wird die Erweiterung softwareseitig eingebunden?

Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann, sei es bei dem MultiWii-HoTT oder sogar mit einem neuen, mir unbekannten Aspekt! ;)

Danke und viele Grüße
David
 
Zuletzt bearbeitet:

ernieift

Erfahrener Benutzer
#5
Bei MWC nicht nativ möglich. HoTT gibt's bei TauLabs und anderen größeren FCs. Es gibt ein altes Projekt für MWC, aber das überträgt nur begrenzt Daten und emuliert nicht alle Sensoren.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten