na gut, dann fange ich mal an.
Da mir die erhältnichen Koffer zu schwer und zu klobig sind, naja... teilweise auch zu teuer, bin ich mich mit meiner aktuellen Lösung sehr zufrieden.
Auf der Arbeit hab ich zufällig einen sehr stabilen Karton gefunden, dessen Größe beinahe ausreicht. Habe ihn ein wenig vergrößert und mein F550 passt rein.
Da ein Karton nicht ganz so schon ist und feuchtigkeit nicht so gut verträgt, kommt die Tage von außen noch eine weiße Folie drauf. Diese bekommt später bestimmt noch verzierende Aufkleber

Von innen werde ich noch etwas konstruieren, was die CenterPlate von unten stützt, damit der Copter wirklich im Karton fixiert ist.
Damit das Zubehör nicht wild rumfliegt, muss ich mir noch was überlegen
Kleine Löcher in den ersten Deckel. Das hält den Copter in Position
Klappbare Antenne muss da schon sein
Der schwarze Schaumstoff drückt nach dem Schließen leicht auf die CP.
Kleine Löcher für das LG in die erste Schicht der Kartonbodens. So verrutsche der F550 nicht im Karton.
Dieser Verpackung ist vielleicht nichts für eine Reise, aber für den Transportieren im Auto und Lagern zuhause mehr als ausreichend.
Gruß,
Thomas