Tricopter mit Crius V2 ala rcexplorer 2.5 Servowackeln

#1
Alles bis auf das Wackeln des Hecks habe ich im Griff.
Vorgabe für YAW-PID WERT P ist 8,5 - unfliegbar.
Bin jetzt bei 4,5 und es wackelt aber immer noch stark, wenn ich in den Steigflug gehe.
Außerdem regelt er nicht mehr ausreichend gegen (dreht sich selbstsändig langsam um die eigene Achse)

Rahmen und Motoren sind fest verbaut, alle anderen Standard PID-Werte funktionieren gut. Wenn ich den Servo abklemme, fliegt er ohne Wackler, allergings als Karussell-Kopter

Wer hatte das gleiche Problem und PIDwerte als Anhaltspunkt?

Gruß

zantefly
 

Triias

Neuer Benutzer
#2
Hi, hatte die selben Probleme. Nach langem experimentieren habe ich mir einen neuen servo bestellt. Seit dem ist das zittern komplett verschwunden. Ich bin gerade im Urlaub, aber ich kann dir mal Modell und PID- Werte durchfaxen sobald ich wieder zu Hause bin
 
#3
Hallo Triias

Vielen Dank.
Habe den Digitalservo von HK dran, so wie bei rcexplorer beschrieben.
Inzwischen ist mir der USB von der Crius abgerissen, werde mal versuchen,ob über FTDI was geht.
Mit dem KK-Board gab es keine Probleme des Servos. Vielleicht sollte die Servofrequenz auf max 100Hz eingestellt sein; bei mir waren es 400Hz, da der Servo angeblich so schnell sein soll. Sobald ich den FTDI-Adapter bekomme, probiere ich deine PIDs aus. Hatte so um 6,8 für alles.
 

Triias

Neuer Benutzer
#4
Hi,
Wieder zurück aus dem Urlaub;)
Ich habe bei mir aktuell ein turnigy tgy-5521MDHV (Conrad) am Copter.
Damit hab ich keinerlei Probleme was das aufschaukeln angeht und die flugeigenschaften sind gut. (P 6.5 I 0.010 D 0)
Allerdings ist das so ein Riesen großer viel zu schwerer Klotz. Ich hatte vorher den Turnigy S306G-HV am Heck. An den PID-Werten habe ich alles versucht, leider ohne jeglichen Erfolg. Ich bin aber weiterhin auf der Suche nach einem kleinen servo der funktioniert, da ich dieses riesen Teil nervt. Ich melde mich bei Erfolg.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten