Turingy 9x und Simulator

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Waldmensch

Erfahrener Benutzer
#3
heckmic hat gesagt.:
Warum nimmst du nicht einfach ein USB Simulator Interface? - Geht direkt, kostet 5€ und läuft zuverlässig.
Weils so kostenlos ist und auch geht :D Die 5EUR sind woanders besser angelegt zumal ich für 5EUR inkl Versand nix gefunden hab.
Mit Der Funke -> PC habe ich keine Probleme. Probleme machen die Simulatoren. Der Leo hängt sich bei der Modellauswahl jedes mal weg.
 

heckmic

Erfahrener Benutzer
#4
ebay:
http://www.ebay.de/itm/USB-FMS-Simulator-Interface-Kabel-Cable-Turborix-Futaba-/140563266302?pt=RC_Modellbau&hash=item20ba393afe
für 3,99 ;)

Hobbyking:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=9043

Bevor ich Stunden investiere, lieber ca. 5€ ausgeben und mehr vom Samstag haben :)
 

Waldmensch

Erfahrener Benutzer
#5
heckmic hat gesagt.:
ebay:
http://www.ebay.de/itm/USB-FMS-Simulator-Interface-Kabel-Cable-Turborix-Futaba-/140563266302?pt=RC_Modellbau&hash=item20ba393afe
für 3,99 ;)
-> Compatible with windows 98/98se, NT, XP

Wenn das Ding keinen FTDI drin hat -> keine Chance unter Win7 64Bit

heckmic hat gesagt.:
Hobbyking:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=9043

Bevor ich Stunden investiere, lieber ca. 5€ ausgeben und mehr vom Samstag haben :)
1) Backorder
2) keine Adapter auf Klinke
3) vermutlich auch kein FTDI

Beides Angebote aus Honkong mit Lieferzeit 14 Tage. Da setz ich mich lieber hin, frickle ein bisschen rum und teile meine Ergibnisse mit der Community. Zumal ich weiß, das der für diese Kabel verwendete PL2303 keinen 64Bit Treibersupport hat.

So unterschiedlich sind halt die Menschen
 

Waldmensch

Erfahrener Benutzer
#9
Naja, wie schon gesagt. 2 Lösungen brauch ich nicht und die eine funktioniert. Wer ein Klinkenkabel nehmen will und auf Fehlersuche ist, wird sich über den Thread sicher freuen. Wenn man weiß worauf man achten muß ist die Installation nach 5 Minuten und einem reBoot fertig. Das ist besser als 14 Tage auf das Kabel warten.
Wer das von dir beworbene Kabel nimmt hat dafür andere Probleme beim FMS. Dort will Windows den Comport nicht richtig anlegen.

Deine Lösung dafür ist aber sicher einen ordentlichen Simulator kaufen. ;)
 

heckmic

Erfahrener Benutzer
#15
Helifliegen habe ich ohne Sim gelernt, Koax --> Trex450 --> trex500 --> DNHP Airfox 50 (Raptop 50 größe). Ich finde im Sim ist es einfach nicht das gleiche. Allenfalls die Knüppelbewegungen (auf dich zu, von dir weg) kann man so erlernen. Aber wenn man Quadro ohne Stable-mode fliegen kann, sollte auch das klappen.
 

Waldmensch

Erfahrener Benutzer
#16
Ich rede vom FPV Raptor - den Segler den ich mir bei Schweighofer bestellt habe. Quadro bisher nur im Garten und nicht über 5m hoch ;)

Ich denk aber schon das mir der Sim hilft. Besonders in brenzlichen Situationen das richtige zu tun. Beim echten Modell hat man nur einen Versuch und ich habs nicht so dicke in der Hobbykasse wie manch Einer hier im Forum.
 

Waldmensch

Erfahrener Benutzer
#17
Zum Flackerproblem auf Nvidia Grafikkarten mit Win7 folgende funktionierende Lösung:

1) diese Map laden: http://www.szenerien.de/FMS-Szenerien/Downloads/cmReel/FieldMBGBargteheide.zip
2) die Datei MBG-Bargteheide_bottom.bmp in Paint öffnen und um 1 Pixel verkleinern.
3) den FMS starten und die Map laden
4) freuen :)

Also zusammenfassend: Die Turingy 9x läßt sich problemlos mit einem Mono Klinkenkabel, SmartPropoPlus und FMS betreiben. Nun wird erstmal Easyglider geflogen bis das mit dem rechts/links klappt ;)

 

Anhänge

Phin

Erfahrener Benutzer
#18
Hey ihr :) *threadaufwärm*

Ich konnte nich pennen und hab mal den seit 2 Wochen rumliegenden USB-Adapter hier, genauer gesagt geht es um diesen:

http://www.dealextreme.com/p/usb-simulator-cable-for-futaba-jr-fs-r-c-remotes-4603

Die sollten alle ja mehr oder weniger das Gleiche machen?

In Windows7 meldet sich das Ding als "HID-konformer Gamecontroller" (HID\Vid_0401&Pid_0401&Rev_0000) an. Unter "Geräte & Drucker" steht es als "PPM-------" aber wärend des Kalibrierens tut sich nüscht im Fenster.

in der TH9x habe ich ein neues Modell eingefügt, auf PPM gestellt und im Mixer die Standardkanäle eingestellt:

CH1 RUD 100%
CH2 ELE 100%
CH3 THR 100%
CH4 AIL 100%
CH5 P1 100%
CH6 P2 100%
CH7 P3 100%
CH8 p1 100%

Hab ich was übersehen? Eventuell kann heckmic ja was dazu schreiben? Bei ihm scheints per USB in Windows7 ja auch zu gehen.

Übrigens: mit dem WindowsXP-Mode von Windows7 Ultimate läuft FMS.
 

Phin

Erfahrener Benutzer
#20
Oh, hatte ich noch drin gelassen... heh.

Allerdings gehen nur 3 Kanäle... uncool. Throttle (linker Stick, mode 2) geht, aber rechts/links tut sich nix. und der 4. Kanal macht nur nur Min und Max-Ausschlag... hm. Kalibrieren bringt auch nichts.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten