Turnigy 9XR an PC anschließen (Simulator)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ChilloutNobody

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Leute,

habe gerade meine 9XR in der Hand. Hab bereits im Internet gegoogelt aber finde keine wirkliche Anleitung oder ähnliches zu meinem Problem.

Ich möchte gerne meine 9XR an den Computer anschließen. Habe gelesen das geht über den MIC Eingang.
Was ich sonst noch habe:
Das Programm: PPJoy, SppSetup.
Bin nach der Anleitung vorgegangen:
http://hobbyking.com/hobbyking/foru...428&PN=2&SID=32553e7e664376f5659bz6z12a615697

aber hier fang ich an mittlerweile alles durcheinander zu werfen. Denke da fehlen noch Einstellungen von der Turnigy 9XR oder?

Hab noch die Stockfirmware auf der Turnigy 9XR.

Kann einer Weiterhelfen?

Gruß ChilloutNobody

edit:
habe jetzt noch das Programm TXPPM installiert. Hiermit lassen sich jetzt 6 Kanäle visualisieren und sie werden im prinzip richtig angezeigt. Jetzt brauche ich erstmal zum Testen noch ne Sim. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
#2
Hi,

habs mit nem umgebauten USBasp gemacht ( http://thomaspfeifer.net/usbasp_to_ppm2usb_mod.htm) ist recht einfach und geht recht gut! ;)

Als Sie verwende ich gerne ClearViewSE, dass erste Modell ist kostenlos, weitere Kosten nen bisschen, gibt auch den Skysurfer da zu kaufen! ;) Bin ganz zufrieden mit dem Sim...

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 

ChilloutNobody

Erfahrener Benutzer
#3
Danke Chriss für deinen Tip.

Da ich so etwas nicht besitze, habe ich mich entschlossen weiter zu probieren. Mittlerweile habe ich es auch geschafft!

Also für jeden der seine Turnigy 9XR an den PC (Win7 64x) anschließen möchte.
Ich habe die folgenden Programme benutzt:

PPJoy 0.84 (bzw. die aktuellste - auch darauf achten das sie für 64Bit Systeme ist.)
SmartPropoPlus (SPP)

Als Kabel habe ich einfach ein Kopfhörerkabel genommen. Eins Mit vier Kontakten (Audio-Stereo,Mic). Das funzt wunderbar, wenn man es oben in die JR-Buchse steckt und das andere Ende in den Mic-Eingang des PC. Ich gebe das extra noch mit an, weil ich sehr oft gelesen habe das es nur mit einem Monokabel funzt.

Das installieren von PPJoy ist ein wenig tricky, da man hierfür in den Testmodus von Windows gehen muss. Anleitungen dazu findet man, wenn man im Netz sucht. (alles als Admin ausführen)
Wenn das installiert ist könnt ihr SmartPropoPlus installieren, natürlich auch als Admin installieren. In diesem Paket enthalten ist das PPM-Thermometer. Damit könnt ihr euch die Ausschläge der Achsen angucken.

Das wichtige bei den Einstellungen -->
Auf dem PC:
PPJoy Control öffnen und einen neuen Controller hinzufügen. Das ist quasi einmal durch klicken. Ihr müsst nur am Anfang aufpassen bei den Kanälen. Hier könnt ihr sagen wieviele analoge Inputs und Co. man haben möchte. Ich habe hier 7 eingestellt und zwei Buttons. Die POV (was auch immer das ist) habe ich auf 0 gesetzt. Danach auf Done.
Nun könnt ihr SPP in der Startleiste aufrufen. Dort gibt es noch einen extra Ordner mit Utilitys. Da enthalten ist auch das PPM-Thermometer. An diesem köönt ihr ablesen ob Signale in den Audioeingang kommen.
Ihr müsst das Programm SPP starten und im Hintergrund laufen lassen um die Funke dann auch in einem anderen Programm nutzen zu können. Oben Auf Generic lassen und dann überall die Häckchen setzen.
Ob ihr eure Funke ordentlich am PC angeschlossen habt könnt ihr sehen wenn ihr auf Systemsteuerung geht und oben rechts bei "Suchen" USB eintippt. Hier kommt eine Option namens "Gamecontroller konfigurieren" oder so. Dort sollte der "Virtuall Joystick" angezeigt werden. hier könnt ihr ihn auch gerne konfigurieren.

Auf der Funke:
Hier habe ich lediglich in den Haupteinstellungen Trainer auf "ON" gestellt und entweder auf der selben Menüseite oder in den Modelleinstellungen das Signal PPM mit den passenden Kanälen eingestellt.
Ebenso hatte ich den Sendebaustein rausgezogen. (keine Ahnung was passiert wenn man ihn drin lässt, sicher ist sicher)

So, das war jetzt mehr einfach geschrieben wie es im Kopf war aber ich hoffe ich kann vielleicht jemanden damit helfen.
Natürlich sind das alles nur meine Erfahrung.

Gruß
ChilloutNobody
 
Zuletzt bearbeitet:

AIRLinde

Erfahrener Benutzer
#4
Habt Ihr dazu eine passende Simulation mit guter Grafik am PC Laufen? Würde gerne mit meiner Funke 9XR mit virtuellen X250 am PC trainieren. Landschaft (detailreich- (am besten in Google earth :???:)) wäre schön. Habt Ihr da ne Empfehlung?

Danke
 

Hampam

Neuer Benutzer
#5
Kann ich Funken mit USB Bücher direkt anschließen und es geht? Würde gern mal den fov freerider mit meiner radiolink at9 testen, da ich auf meinen neuen Motor warte und ich so die Sucht nicht befriedigen kann :p oder brauch ich dafür ebenfalls diverse progs/Treiber?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten