Turnigy-9XR-PRO Kaufempfehlung?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
bei Ebay folgende Auktion gefunden:
http://www.ebay.de/itm/RC-Turnigy-9XR-PRO-Radio-Transmitter-Mode-2-without-module-/321659614143

Was ist bei dem Auktionstext gemeint, ohne Module?
LiPo fehlt auch, lässt sich dieser dann in der Turnigy laden? Oder muss man den jedesmal herausnehmen?
Habe Spectrum (DX8), Graupner (MC32) und Devention (Devo10). Höre nur immer, die 9XR Pro sei kaufenswert... Suche ehrlich gesagt eine one-for-all :)
Keine Lust immer 3 Funken mitrum zuschleppen.
Über Tipps wäre ich dankbar.
 

helle

Erfahrener Benutzer
#4
Hy,

die 9XRPro hat kein HF-Modul,
es muss immer ein passendes besorgt werde das von den Maßen JR-kompatibel(Graupner) ist
und dann hinten in den Schacht reingesteckt werden.

Für Spektrum und Devo muss du dir ein HF-Modul besorgen.
Bei Devo keine Ahnung wo es ein passendes geben soll.

Es ist normal keine Akku dabei.
Der Akku kann an der Ladebuchse geladen werden, aber es ist eine Verpolungsschutzdiode eingebaut
Diese muss man überbrücken will man mit einem normalen Ladegerät laden.
Gut für NiMh Typ Eneloop, 8 Zellen.

Willst du einen Lipo laden musst du eh mit Balanzer laden.


Als Software kannst du dir openTx auf den Sender laden
und am PC mit CompanionTx simulieren und programmieren


Telemetrie geht mit einem Frsky XJT-Modul

Du must dir klar werden was du mit Sepktrum, Devo und Graupner machen willst
wg der Empfänger und den HF-Modulen

Verkaufen und alles auf Frsky umrüsten?
 

helle

Erfahrener Benutzer
#6
Hy,

ja sowas meinte ich von der From her.
Obiges ist nicht von Frsky sondern von Flysky, das sind 2 verschiedene Firmen!
das funktioniert auch und ist für alle Flysky Funken und Empfänger

------------------------------------------------
Du braucht aber ein XJT-Modul von Frsky
Frsky ist der Hersteller der Taranis
mit dem XJT hast auch Telemetrie auf dem LCD

http://www.ebay.de/itm/NEW-FrSky-XJ...505?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item35d7e80019


Aufpassen wg ETSI V1.7.1 (bis 31.12.2014) und V1.8.1 (ab 1.1.2015)
Modulfirmware und Empfängerfirmware müssen zusammenpassen, sonst musst du umflashen
(hat nichts mit openTx V2.017 zu tun!)
 
Zuletzt bearbeitet:
#8
Ich hatte auch schon eine MC-32 und bin auf die FRSKY Taranis+ umgestiegen, da die nur 1/4 der MC-32 kostete. In der MC-32 hatte ich noch zusätzlich ein Spektrum-Modul eingebaut, jetzt hab ich ein Spektrum-Modul in die Taranis gesteckt. Brauch ich eben für meine Mikromodelle.
Mit der Taranis hab ich noch keinen Fall gehabt, was mit der MC-32 ging und mit der Taranis nicht, eher umgekehrt.

Eine 9XR pro hatte ich auch mal kurzzeitig, mir liegt die Taranis besser und hat das FRSKY-Modul intern und den freien JR-Schacht. Die Taranis hat auch mehr Bedienelemente (Poti, Schalter) und das grössere Display.

Ein Graupner-Hott-Modul-Steckmodul hab ich für verschiedene Versuche auch noch in Betrieb.

Bei der Devo10 kannst du doch noch andere Firmware aufspielen, dann kann die auch Spektrum senden (hab ich auch für meine Kinder)

Gruß Jörg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten