Turnigy SK450 und 10x45 ?

#1
Ich hab die HK 8x45 leider am Baum getötet :D (flogen gut)

Die HK 1045 liefen zuerst schon schlecht, hab die gestern mal feingewuchtet und es klappt immernoch nicht ??
Vibrationen/Aufschaukeln ! Auch wenn ich mit den Gains total runter gehe.

Ist der Labbel-Rahmen überhaupt für die 1045 geeignet ?

Welche Props fliegt Ihr an dem Teil ?
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#2
Ich hab den Eindruck gewonnen, dass der Rahmen viel zu weich ist. Zuletzt habe ich ihn mit den Turnigy Multistar 2213-980 und 9x4.5 Props an 3s geflogen. Bei Vollgas hat sich das Frame regelrecht zusammengefaltet und wild abgefangen zu wabbeln. Zum Glück ist dem KK Board sowas ziemlich egal. Ein APM wär da vom Himmel gefallen. Ich hab mir als Nachfolger die Warthox Centerplates bei Flyduino gekauft und bin jetzt mit Alu-Auslegern unterwegs. Ein Unterschied wie Tag und Nacht...auch beim Gewicht. Leergewicht vom SK450 Copter knapp 800 g, der Warthox Quad AUW(!) 750 g.
 

themrdomi

Erfahrener Benutzer
#4
Hi, ich hatte das Problem auch kürzlich: Sobald ich etwas mehr als Standgas gegeben habe, hat der Copter verrückt angefangen zu wackeln.
Nun habe ich mir im Baumarkt 15x15 Aluvierkantrohre besorgt.
Das Teil fliegt, wie noch nie.
Ich hätte nie gedacht, dass ein Quadrocopter so toll fliegen kann.
Bitte bau dir einen aus Alustäben selber. Als Centerplatte habe ich Buchensperrholz genommen, geht einwandfrei.
Du kannst dir die Centerplatten aber auch kaufen.
 
#7
Dauert noch ^^
Chassis mit Armen ist fertig, fehlen noch Motorträger - hatte heute auch kaum Zeit...
Ist evtl. was schwer, vielleicht kaufe ich mir doch was oder baue was in CFK...oder ich bohre ein paar Löcher ^^
Kriege ja auch bald meinen 250er zum Aufbauen *FREU* !!
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#8
Wenn du Alu-Vierkantrohre verwendest, dann kannst du dir auch einfach die passenden Löcher in die Ausleger bohren, um die Motoren direkt auf die Vierkantrohre zu schrauben. Motorträger bringen da nur unnötiges Gewicht mit. Ansonsten poste doch im Suche Bereich jemanden, der dir etwas fräst. Auch die Ausleger kann man fräsen lassen. Habe ich machen lassen für die Flyduino Centerplates. 5 Euro pro Ausleger finde ich ein bisschen übertrieben teuer.
 
#9
Bin Betriebsschlosser, fräsen is kein Ding ^^
Hab ich auch schon gedacht, direkt auf die Träger, dann packen aber nur 2 Schrauben...habs nich eilig.
Kleine Props sind bestellt, damit fliegt er ja erstmal, will FPV weiter üben, kann ja nen 3. in Alu aufbauen nebenbei ^^
Brauch noch ne Karre mit Standheizung und ne Groundstation für nebens Auto ^^
 

Joachim84

Erfahrener Benutzer
#10
SK450 mit 9x4.5x3 oder 10x4.5 läuft bei mir mit KK2.1 FW1.6 sehr stabil. Wenn ich da jetzt die 11x5.5 dran hänge dann hab ich ein Kopter der sich wie ein Frosch in die Höhe wackelt, einfach unglaublich.
Ich denke auch es ist die Verarbeitung und jeder Kopter hat "da" seine Grenze, die muss man individuell heraus finden.
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#14
Das muss man dem Frame lassen. Hab es auch mal im Boden versenkt und es hat unbeschadet überstanden. Aber die Wackelarme versauen leider auch die Flugeigenschaften
 
#16
Hab gestern meine neuen 0845 bekommen und mit der neuen Magnetwippe feingewuchtet !
Fliegt jetzt echt gut, hab direkt 4 Akken FPV durchgejagt - gleich gehts weiter :D
 
FPV1

Banggood

Oben Unten