Ublox GPS + Mag Breakout Board von Dotek

Greyflyer

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Leute,

hat jemand mit diesem Board von Drotek schon Erfahrungen gemacht und weiß, wie ich das Teil in Multiwii einbinde:


Grüße
Dirk
 

didike

Erfahrener Benutzer
#2
Das GPS und der HMC5883 nutzen zwei verschiedene Schnittstellen. Für das GPS die richtige Baudrate, Comschnittstelle und Ublox im Sketch anwählen. Der HMC5883 läuft an der I2C Schnittstelle.
Dieser Kompasssensor darf nur einmal auf dem I2C Bus vorhanden sein, benutzt du schon eine FC mit diesem Kompasssensor muss er elektrisch ausser Betrieb genommen werden.

Gruss Dieter
 

Greyflyer

Erfahrener Benutzer
#3
Das GPS und der HMC5883 nutzen zwei verschiedene Schnittstellen. Für das GPS die richtige Baudrate, Comschnittstelle und Ublox im Sketch anwählen. Der HMC5883 läuft an der I2C Schnittstelle.
Dieser Kompasssensor darf nur einmal auf dem I2C Bus vorhanden sein, benutzt du schon eine FC mit diesem Kompasssensor muss er elektrisch ausser Betrieb genommen werden.

Gruss Dieter
Hallo Dieter,

besten Dank für die Info. Allerdings konnte ich es nicht mehr abwarten und habe mir zwischenzeitlich das Ublox GPS und den HMC5883 als separate Boards bestellt.

Die Problematik mit dem Mag und dem I2C Bus ist mir bewußt, zumal ich eine Drotek 10dof verwende, auf dem besagter Mag ja bereits verbaut ist. Mein Plan ist, diesen Mag zu deaktivieren und durch den externen zu ersetzen. Dies will ich aber softwaretechnisch erreichen, habe dazu einen eigenen Thread aufgemacht und schon hilfreiche Hinweise erhalten.

Gruß

Dirk
 
FPV1

Banggood

Oben Unten