Unterschied Hardware NAZA-M V1 und NAZA V2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Ist schon bekannt ob es Unterschiede , außer der anderen Gehäusefarbe des Moduls gibt?

Das die Version V1 durch ein Software Update auf V2 gepimt werden kann ist klar, aber gibt es da intern andere Hardware komponenten?

Ich meine nicht das neue PMU V2 Modul das man auch an den naza v1 anschliessen kann (-soll?),
und auch nicht das LED Modul, sondern die Hardware des naza selbst.
Dazu habe ich bisher nichts gelesen. Und irgendwie hab ich vorher auch nichts von einen (alten) PMU gesehen.
 
#3
Danke,
das hab ich in dem ganzen Softwareupdate "-durcheinander" übersehen.

Die Frage bleibt für mich jedoch, was das mit dem unterschieden beim integrierten CAN - Bus (was mann auf den Leiterbahnen erkennen kann) auf sich hat. Inwieweit dieser neue CAN Bus auch mit der alten V1 version realisierbar ist, da er sich ja nicht im NAZA Modul selbst befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
#4
Gibt es neue Erkenntnisse über die Funktion der can Bus in der neuen Version des naza V2?
Wozu ist der?

Dieser ist ja in der alten Version v1 nicht da. Insofern muss es ja neue Funktionen geben die sich nicht durch ein Softwareupdate realisieren lassen.
 
#6
Ich habe gelesen das das über das PMU V2 geschehen soll.
Das währe ja dann für den neuen naza V2 überflüssig.
Oder ist dieses Modul ausschließlich für die Version v1 bestimmt. Was ja dann das Gewicht der Phantom erhöhen würde.
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#7
Hallo
Nö auch bei der Neuen brauchst du das
 
#8
Denke ich auch.
Bleibt die frage wozu ist dann der eingebaute Bus bei der neuen Version des naza.
 
#9
Hat denn keiner eine Idee?
 
#10
Ich möchte hier nochmal die Frage loswerden:
Wozu ist der can Bus in der naza V2 gut.
Er kann oder wird ja automatisch in dem neuen PMU Modul bereitgestellt.
Wenn ich mir das Photo mit der Zensuren Integration ansehe wird es ja ganz schön eng...

Ist irgendwie unklar.
Warum macht dji dann das?
 
#12
Keine Ideen?
 
#14
Und was ist mit dem eingebauten can Bus ?
Wozu?
 

Boarder

Erfahrener Benutzer
#15
Steuerung für GoPro Gimbal von DJI, Anschluss von Bluetooth Adapter....


Extra CANBUS ports, enhances the scalability of the system and will support Gopro Zenmuse, iOSD and Bluetooth module for assistant software use on smart phones in the future, etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
#16
Hmm,
Ich habe aber gelesen das genau dafür der neue PMU Adapter vorgesehen ist und nich im naza integriert.
Da erscheint mir was unklar.

Es sei denn der PMU Adapter wird nur für die alte naza v1 benötigt.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#17
Nö, das ist der in der PMU2

Boarder Bist du sicher mit neuen Sensoren und dem Licht?
wäre mir jetzt nicht so bewusst,das ich da was gelesen hätte
Und dem Licht liegt ja nur am Schwarzen Gehäuse nicht an neuen Sensor

Ist eigentlich bekannt, ob es das neue Gehäuse als Ersatzteil gibt, als Sicherheit wäre ein austausch ja angebracht
 

Boarder

Erfahrener Benutzer
#18
Es sind neue Revisionen von den Sensoren - keine neuen oder zusätzlichen Sensoren im Vergleich zur V1.

Und das mit dem Lichteinfall hat man durch das neue Gehäuse gelöst.
 
#19
Bleibt die alte Frage nach der Funktion des can Bus im naza. Das ist ja anscheinend die wichtigste Hardwareänderung. Wie auf den Fotos zu sehen ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten