Upload bei 3.1.0-rc5 läuft nicht durch. Bei 2.9 R6 funktioniert alles !!

Ohrwurm

Neuer Benutzer
#1
Scheinbar hängt sich die Version 3.1.0-rc5 beim Upload mit RCTIMER_CRIUS_V2 einfach auf. Woran kann das liegen.

//3.1.0-rc5 changes by hexbub 2013-11-31

// -*- tab-width: 4; Mode: C++; c-basic-offset: 4; indent-tabs-mode: nil -*-

// User specific config file. Any items listed in config.h can be overridden here.

// Select Megapirate board type:
#define MPNG_BOARD_TYPE RCTIMER_CRIUS_V2

// RCTIMER_CRIUS_V2 -- (DEFAULT!!!) Use ONLY for RCTimer CRIUS V2 board
// CRIUS_V1 -- Use this define for RCTimer CRIUS V1(1.1) board and all HobbyKing AIOP boards
// HK_RED_MULTIWII_PRO -- HobbyKing MultiWii Pro board with ITG3205 and BMA180, BMP085 sensors
// BLACK_VORTEX

// Currently not supported
#define CONFIG_SONAR DISABLED
//#define COPTER_LEDS DISABLED

// GPS port speed (Serial2) 38400 by default
#define SERIAL2_BAUD 38400

// GPS driver selection
#define GPS_PROTOCOL GPS_PROTOCOL_UBLOX
//#define GPS_PROTOCOL GPS_PROTOCOL_NONE
/*
GPS_PROTOCOL_AUTO (Default)
GPS_PROTOCOL_NONE
GPS_PROTOCOL_NMEA
GPS_PROTOCOL_SIRF
GPS_PROTOCOL_UBLOX
GPS_PROTOCOL_IMU
GPS_PROTOCOL_MTK
GPS_PROTOCOL_HIL
GPS_PROTOCOL_MTK19
*/

// QuadCopter selected by default
#define FRAME_CONFIG QUAD_FRAME
/*
* options:
* QUAD_FRAME
* TRI_FRAME
* HEXA_FRAME
* Y6_FRAME
* OCTA_FRAME
* OCTA_QUAD_FRAME
* HELI_FRAME
*/

#define FRAME_ORIENTATION X_FRAME

// uncomment the lines below to save on flash space if compiling for the APM using Arduino IDE
//#define OPTFLOW DISABLED // disable optical flow sensor to save 5K of flash space
//#define LOGGING_ENABLED DISABLED // disable dataflash logging to save 11K of flash space
//#define MOUNT DISABLED // disable the camera gimbal to save 8K of flash space
//#define CLI_ENABLED DISABLED // disable the CLI (command-line-interface) to save 21K of flash space
//#define AUTOTUNE DISABLED // disable the auto tune functionality to save 7k of flash

// redefine size of throttle deadband in pwm (0 ~ 1000)
//#define THROTTLE_IN_DEADBAND 100

//#define HIL_MODE HIL_MODE_SENSORS // build for hardware-in-the-loop simulation

// If Arduino IDE hang while uploading firmware to your board, try to change string below, just enter some random characters
//#define BOOTLOADER_BUGFIX "234fs34567"
#define BOOTLOADER_BUGFIX "fghfgh554f"

// User Hooks : For User Developed code that you wish to run
// Put your variable definitions into the UserVariables.h file (or another file name and then change the #define below).
//#define USERHOOK_VARIABLES "UserVariables.h"
// Put your custom code into the UserCode.pde with function names matching those listed below and ensure the appropriate #define below is uncommented below
//#define USERHOOK_INIT userhook_init(); // for code to be run once at startup
//#define USERHOOK_FASTLOOP userhook_FastLoop(); // for code to be run at 100hz
//#define USERHOOK_50HZLOOP userhook_50Hz(); // for code to be run at 50hz
//#define USERHOOK_MEDIUMLOOP userhook_MediumLoop(); // for code to be run at 10hz
//#define USERHOOK_SLOWLOOP userhook_SlowLoop(); // for code to be run at 3.3hz
//#define USERHOOK_SUPERSLOWLOOP userhook_SuperSlowLoop(); // for code to be run at 1hz

#define SERIAL_PPM SERIAL_PPM_DISABLED
//#define SERIAL_PPM SERIAL_PPM_ENABLED
//#define SERIAL_PPM SERIAL_PPM_ENABLED_PL1

#define LOGGING_ENABLED DISABLED
 
#3
Mein Hexa ist schon defekt gegangen. Im Autoflug hat er den Weg mal 4 genommen

Die Version hat einen CPU Overload und ist nicht freigegeben.

Warte auch Sehnsüchtig auf das Bugfix wegen dem Autotune.

Der Autotune hat dagegen Super Funktioniert und das Flugverhalten war klasse.
 
#4
Weis jemand ob an der 3.1 für das Crius gearbeitet wird? In dem Master Branch MPNG gab es seit 2 Monaten keine Bewegung.

Wäre schade wenn ich jetzt 2 Boards gekauft hätte die schon wieder out of Date sind.
 
#5
Ich habe dazu das hier gefunden:


Please, be careful.

I'm not publish 3.1 version because it has major performance issue (CPU overloaded). You can easily lost you copter.
Actually this problem discovered in 3.0.1 - so I'm suspended work on 3.1 and trying to solve issues in 3.0.1 as it most ready to work.

Anyone must understand, if I'm not show you new version, it's mean it under construction or it have significant issues.
 

Ohrwurm

Neuer Benutzer
#7
Nachdem mir mit 3.1.0-rc5 der Quad beim Autotune einfach vom Himmel gefallen ist, fliege ich seither die 2.9.1 R8. In meinen Augen ist diese sehr gelungen. ALT HOLD , Loiter und RTL sind Top. Allerdings habe ich 2 wichtige Modifizierungen durchgeführt. Ublox 06 GPS sendet jetzt mit 10 Hz und Barometer ist richtig dick umhüllt.
 
#8
Die 3.0.1 R3 lief bei mir ohne zu tun. Sofort auf dem Quad.

Ich muss aber dazu schreiben das die Originale 3.1 bei mir nicht zu Compilieren war.
Ich hatte die 3.1 von "Hexbub" die ging sofort, hatte aber probleme bei AltHold und loiter (zu geringe Schwebedrehzahl, sieht man auch in meinem Video).
Wie das eingestellt war Funktionierte alles soweit Super.
Bis auf die Tatsache das er bei einer Mission von 50 mtr. den 4 fachen Weg genommen hat .
Und eine Halle im Weg war:mad:

Warum das so war kann ich noch nichtmal sagen, weil per Telemetrie alles 100%tig aussah und ich dachte das ich mich hier von der Entfernung extrem Täusche. Weil auf dem Laptop stimmte ja alles.

Wie dann das Geräusch kam von brechenden Props, und mein Sender piepst Akku weg, wurds mir ganz komisch :eek:

Morgen das ganze auf dem Modellflugplatz, alles auf null und nochmal von vorne mit 3.0.1 .

Rundum Platz, der nächste Baum in 1500 Meter, sollte reichen .


Zu der Umhüllung, auf dem Quad (Avatar Bild) hab ich Schaumstoff drüber.
Auf dem Hexa hab ich von HK ein Gehäuse der V1 Version, mit leichtesten Mods passt das Super. Über dem Baro hab ich Schwarzes Tape auf dem Gehäuse um evtl. Licht noch zu Dämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten