VBAT Einstellungen keinen Effect. MW2.2

stars112

Fortgeschritten :-)
#1
Hi,
ich habe heute verzweifelt versucht, die Einstellungen für die Akkuwarung (VBAT) in den drei Stufen, in der Mutiwii2.2 zu ändern.
Es scheint so, als ob die aller ersten Einstellungen nach dem EEprom Reset beibehalten werden. Jede Änderung danach hat keine Auswirkung. In meinem Fall ist die erste Warung bei 10,1V und die Kritsche Warnung bei 9,9V.
Ich kann mich auf den Kopf stellen aber eine Änderung nach dem Upload des Sketches ist nicht möglich.
In der Version 2.1 hat das noch funktioniert. Es scheint so als ob da ein EEprom Problem vorliegt, kann es aber nicht beweisen. Hängt das ganze eventuell mit der neuen Funktion mehrere Setups im EEprom zu speichern zusammen?

Hat jemand von Euch auch diese Probleme? Es wirkt sich ja erst aus wenn man mal die Werte ändert....
Kann das bitte mal jemand Testen und berichten ob es funktioniert oder eben nicht?
 

enforcer

Erfahrener Benutzer
#2
Hi,

bei der 2.1 musste man anschließend in der MultiWiiConf den Reset Button drücken. Danach hatte die Änderung erst eine Wirkung.

gruß Alex
 

enforcer

Erfahrener Benutzer
#4
Wieso EEprom Problem. War/ist eine normale Vorgehensweise.

Hab jetzt mal nachgeschaut in der 2.2. Und da steht das gleiche drin wie in der 2.1

/* Notes:
* 1. parameters marked with (*) in the comment are stored in eeprom and can be tweaked via serial monitor or LCD.
* Changing those values in config.h and upload will require a 'Reset' from the GUI to take effect
*/


und die VBatscale z.B. ist so ein Parameter

Oder hast du den Reset Knopf in der GUI schon gedrückt?
 

stars112

Fortgeschritten :-)
#5
Ahhh.... OK!
DANKE.
In der 2.1 war es aber noch nicht so. Evtl. in einer der Devs. Habe auch gerade noch einmal nachgeschaut;-)
Dann ist es halt jetzt so. Ist aber reichlich blöd finde ich. Aber Alex hat ja schon geschrieben er wird die Option in die GUI bringen um auch verschiedene Akkus mit den verschiedenen Settings zu fligen.
Dann isses ja wieder ok.
Grüße, Marc
 

kajot

Erfahrener Benutzer
#6
Kann mir mal bitte jemand diese Funktion erklären. Mus man hier noch irgendwas löten?!?
 
Zuletzt bearbeitet:

enforcer

Erfahrener Benutzer
#9
kommt darauf an welches Board du nutzt. Ist der Anschluß A3 glaub ich (müßte nachschauen) und der ist z.b beim AIOP 1 und 2 auf einen Stecker/Buchse herausgeführt. AIOP 1, A0~5. AIPO 2, A0~7.

Bei anderen weiß ich leider nicht.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten