Hi,
ich habe heute verzweifelt versucht, die Einstellungen für die Akkuwarung (VBAT) in den drei Stufen, in der Mutiwii2.2 zu ändern.
Es scheint so, als ob die aller ersten Einstellungen nach dem EEprom Reset beibehalten werden. Jede Änderung danach hat keine Auswirkung. In meinem Fall ist die erste Warung bei 10,1V und die Kritsche Warnung bei 9,9V.
Ich kann mich auf den Kopf stellen aber eine Änderung nach dem Upload des Sketches ist nicht möglich.
In der Version 2.1 hat das noch funktioniert. Es scheint so als ob da ein EEprom Problem vorliegt, kann es aber nicht beweisen. Hängt das ganze eventuell mit der neuen Funktion mehrere Setups im EEprom zu speichern zusammen?
Hat jemand von Euch auch diese Probleme? Es wirkt sich ja erst aus wenn man mal die Werte ändert....
Kann das bitte mal jemand Testen und berichten ob es funktioniert oder eben nicht?
ich habe heute verzweifelt versucht, die Einstellungen für die Akkuwarung (VBAT) in den drei Stufen, in der Mutiwii2.2 zu ändern.
Es scheint so, als ob die aller ersten Einstellungen nach dem EEprom Reset beibehalten werden. Jede Änderung danach hat keine Auswirkung. In meinem Fall ist die erste Warung bei 10,1V und die Kritsche Warnung bei 9,9V.
Ich kann mich auf den Kopf stellen aber eine Änderung nach dem Upload des Sketches ist nicht möglich.
In der Version 2.1 hat das noch funktioniert. Es scheint so als ob da ein EEprom Problem vorliegt, kann es aber nicht beweisen. Hängt das ganze eventuell mit der neuen Funktion mehrere Setups im EEprom zu speichern zusammen?
Hat jemand von Euch auch diese Probleme? Es wirkt sich ja erst aus wenn man mal die Werte ändert....
Kann das bitte mal jemand Testen und berichten ob es funktioniert oder eben nicht?