Verbindungsprobleme

Sascha712

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

möchte mal Multiwii ausprobieren. Hab ich in der Vergangenheit auch kurz getan, bin aber erstmal mit Megapirateng rumgeflogen, da Autotune das recht simpel gemacht hat.

Nun möchten nen Kumpel und ich mal ein wenig Kunstflug üben, halt mal flips usw ausprobieren.
Nun haben wir diese ganzen tollen Videos von Warthox gesehen und dabei festgestellt, das dieser auch Multiwii nutzt und dachten uns, wieso auch nicht :D

Nunja, ich hab den Sketch angepasst an das Atmega 2560 crius V1 AIO von HK. Das ganze geflasht und mal versucht ne Verbindung mit dem Windows GUI aufzubauen. Hat beim erstenmal auch geklappt. Danach bekomme ich nur noch sehr selten eine Verbindung. Habe bereits den FTDI Treiber neu installiert. aber der Windows GUI mag sich nur verbinden, wenn ich Reset auf dem FC drücke und dann klappt es manchmal in einem gewissem Zeitfenster, um sich zu verbinden.

Das ist natürlich alles andere als optimal, grade wenn wir wohl die PID werte etc anpassen werden. Multiwiiconf funktioniert übrigens noch unzuverlässiger.
Auf meinem Laptop habe ich Windows 7 64bit Ultimate. Bin schon kurz davor mir ne Linux distro auf 32 bit basis draufzuspielen. aber allein für Multiwii ist das auch etwas unsinnig, vorallem da ich bei Linux eher ein anfänger bin und wohl auf weitere Probleme stoßen würde :D

Nun, hat jemand von euch eine Idee? Als fehlermeldung bekomme ich: Falscher Com Port.... blabla :D
Aber es funktioniert ja ab und zu, ich muss halt nur den Reset knopf zu passenden Zeit drücken. GPS ist keins dran :)

Bei Megapirateng hatten wir übrigens nie Verbindungsprobleme und Arduino IDE hatte bisher mit unseren FCs auch nie Probleme.

Gruß

EDIT:

Hab grade die rxtxSerial.dll von der Multiwii 1.7 genommen, die scheint besser zu funktionieren.
Ich hab auch COM7 zu COM2 geändert aber ich denke das hat nichts verändert. Ich probiere jetz noch eine rxtxSerial.dll aus, da ich Multiwiiconf nach jedem an und abstecken neu starten muss. Oder ist das normal??

EDIT2:

Mit der oben genannten .dll datei klappts auch ohne schliueßen des Programms, man muss nur etwas warten. hat sich also alles geklärt.

Aber vllt hat ja jemand das selbe Problem wie ich.

Gruß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten