Moin Moin,
da ich in meinem Black Widow Frame Platz brauchte, verkaufe ich nun meine 4 BlueSeries 30A NFET Regler mit der neuesten SimonK Firmware. Die neueste SimonK Firmware habe ich heute noch einfachst durch die Servokabel geflasht. Das BEC Pluskabel aus den Servosteckern ist rausgezogen und mit Schrumpfschlauch isoliert - kann also bei Bedarf zurück gesteckt werden.
Die Regler wurden ursprünglich "ohne Löten" mit dem HK Flashtool auf eine ältere Simonk Version geflasht!
Ich hätte gerne €55,- inkl. DHL Paket Fracht und Paypal Gebühren.
Der USB Flasher auf dem Bild ist nicht mit dabei.
Gruss,
Matthias
Bild:
Aktuell geflashte Firmware:
Flashanleitung:
Flashen mit dem Afro USB Linker oder Turnigy USB Linker durch die Servokabel - z.B.:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__39437__Afro_ESC_USB_Programming_Tool.html?strSearch=Afro%20ESC%20USB
Treiber für den USB Linker und KK Flashtool für Windows, Mac und Linux wie bekannt:
http://lazyzero.de/en/modellbau/kkmulticopterflashtool
Es gibt wie immer 2 Versionen (normal und reverse) - Finde ich wirklich praktisch - erst verkabeln und dann die Motoren Drehrichtung über die Firmware bestimmen.
Reihenfolge beim Flashen:
1. KK Flashtool starten und USB Programmer und Firmware wählen
2. Servokabel am USB Programmer aufstecken (Nur Signal und Massekabel ohne Plus!) und dann den USB Programmer mit dem USB Anschluss/Computer verbinden
3. Spannung an den Regler (2-4S Lipo oder aus Sicherheitsgründen eine 9V Blockbatterie, wenn schon die Motoren dran)
4. Flash Start im KK Tool anklicken - der Flashvorgang dauert dann geschätzte 15 Sek.
da ich in meinem Black Widow Frame Platz brauchte, verkaufe ich nun meine 4 BlueSeries 30A NFET Regler mit der neuesten SimonK Firmware. Die neueste SimonK Firmware habe ich heute noch einfachst durch die Servokabel geflasht. Das BEC Pluskabel aus den Servosteckern ist rausgezogen und mit Schrumpfschlauch isoliert - kann also bei Bedarf zurück gesteckt werden.
Die Regler wurden ursprünglich "ohne Löten" mit dem HK Flashtool auf eine ältere Simonk Version geflasht!
Ich hätte gerne €55,- inkl. DHL Paket Fracht und Paypal Gebühren.
Der USB Flasher auf dem Bild ist nicht mit dabei.
Gruss,
Matthias
Bild:
Aktuell geflashte Firmware:

Flashanleitung:
Flashen mit dem Afro USB Linker oder Turnigy USB Linker durch die Servokabel - z.B.:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__39437__Afro_ESC_USB_Programming_Tool.html?strSearch=Afro%20ESC%20USB
Treiber für den USB Linker und KK Flashtool für Windows, Mac und Linux wie bekannt:
http://lazyzero.de/en/modellbau/kkmulticopterflashtool
Es gibt wie immer 2 Versionen (normal und reverse) - Finde ich wirklich praktisch - erst verkabeln und dann die Motoren Drehrichtung über die Firmware bestimmen.
Reihenfolge beim Flashen:
1. KK Flashtool starten und USB Programmer und Firmware wählen
2. Servokabel am USB Programmer aufstecken (Nur Signal und Massekabel ohne Plus!) und dann den USB Programmer mit dem USB Anschluss/Computer verbinden
3. Spannung an den Regler (2-4S Lipo oder aus Sicherheitsgründen eine 9V Blockbatterie, wenn schon die Motoren dran)
4. Flash Start im KK Tool anklicken - der Flashvorgang dauert dann geschätzte 15 Sek.
Zuletzt bearbeitet: