Hallo,
ich verkaufe hier meinen fast fertigen Sparkcube.
Ein bisschen was muss allerdings noch gemacht werden!
Verbaut ist im Groben folgendes:
NEMA17 Schrittmotoren
RAMPS 1.4
ArduinoMega 2560
12V 25A Netzteil
Hotend: orig. E3D V6
Lüfter SUNON
Lager: LM10UU (Einen Satz IGUS Lager gibts obendrauf)
Der Drucktisch ist eine 4mm Aluplatte worauf eine 2mm Carbonplatte als Bauplattform montiert ist.
Unter der Carbonplatte klebt auch schon das Silikon Heizbett.
Die Achsen sind auch schon halbwegs justiert (mit dem Stahlmaß, nohc nicht mit dem Messschieber).
Der Vortrieb des Extruder ist ansich auch schon eingestellt, aber noch nicht getestet. Könnte also sein, dass noch zu viel oder zu wenig Filament gefördert wird.
Das Hotend ist ein E3D V6 und die Lüfter sind leise SUNON mit richtig Durchsatz.
Was das Ding eigentlich erst richtig schick macht, ist das Debond Gehäuse. Das habe ich exklusiv von binolein aus dem Forum fräsen lassen.
3 Rollen Filament von Innofil gibt's auch dazu.
Warum verkaufe ich?
Ganz einfach
Ich habe ein Haus gekauft und habe einfach keine Zeit (und wenn ich ehrlich bin auch keine Lust mehr), den Drucker einzustellen. Ausserdem habe ich noch einen Prusa, der ganz ordentlich druckt.
Ich habe die Teile für die Justage der Bauplattform auch schon hier liegen. Da habe ich mal was für meinen Prusa gebastelt, was ich am Cube übernehmen wollte. Die Teile gibt's auch dazu, zusammenbauen und Bolzen kürzen habe ich keine Lust mehr.
Derzeit steht die Bauplatform noch auf Nylon-Bolzen. Keine Ahnung, ob das auch so funktioniert, aber ich würde das so nicht lassen.
Was noch fehlt ist eine Filament Halterung und eben besagte Bauplattform Justierung
Und jede Menge Zeit zum Einstellen... (bitte nicht unterschätzen - ich kann und werde hier auch nicht unterstützen, dann könnte ich ihn auch slebst fertig machen)
Den Marlin Sketch gibt's natürlich auch dazu, damit man nicht von vorne anfangen muss
Ich hätte gerne 600,- Euro zzgl. Versand für den Cube. Wer rechnen kann, wird feststellen, dass das gerade mal die Materialkosten sind.
Der Drucker kann gerne auch angeschaut werden. Wäre mir eh' lieber, da ich dann ggf. auch vorführen kann, dass ich hier keinen Schrott verkaufe.
Was man alleridngs machen sollte, ist den X-Schlitten tauschen. Da ist mir die Halterung für den Lüfter gebrochen. Das habe ich zwar geflickt (und eigentlich sieht man das auch nicht), aber ich würde den schlitten trotzdem neu drucken und tauschen. Und da man den Drucker eh halb zerlegen müsste, wenn man die IGUS Lager einsetzen will, könnte man das auch gleich mitmachen.
Den Schlitten kann ich gerne auch noch drucken und mit beipacken.
Anhang anzeigen 128884
Anhang anzeigen 128885
Anhang anzeigen 128887
Anhang anzeigen 128889
Anhang anzeigen 128890
Anhang anzeigen 128891
Bei Fragen bitte fragen.
VG
ich verkaufe hier meinen fast fertigen Sparkcube.
Ein bisschen was muss allerdings noch gemacht werden!
Verbaut ist im Groben folgendes:
NEMA17 Schrittmotoren
RAMPS 1.4
ArduinoMega 2560
12V 25A Netzteil
Hotend: orig. E3D V6
Lüfter SUNON
Lager: LM10UU (Einen Satz IGUS Lager gibts obendrauf)
Der Drucktisch ist eine 4mm Aluplatte worauf eine 2mm Carbonplatte als Bauplattform montiert ist.
Unter der Carbonplatte klebt auch schon das Silikon Heizbett.
Die Achsen sind auch schon halbwegs justiert (mit dem Stahlmaß, nohc nicht mit dem Messschieber).
Der Vortrieb des Extruder ist ansich auch schon eingestellt, aber noch nicht getestet. Könnte also sein, dass noch zu viel oder zu wenig Filament gefördert wird.
Das Hotend ist ein E3D V6 und die Lüfter sind leise SUNON mit richtig Durchsatz.
Was das Ding eigentlich erst richtig schick macht, ist das Debond Gehäuse. Das habe ich exklusiv von binolein aus dem Forum fräsen lassen.
3 Rollen Filament von Innofil gibt's auch dazu.
Warum verkaufe ich?
Ganz einfach
Ich habe die Teile für die Justage der Bauplattform auch schon hier liegen. Da habe ich mal was für meinen Prusa gebastelt, was ich am Cube übernehmen wollte. Die Teile gibt's auch dazu, zusammenbauen und Bolzen kürzen habe ich keine Lust mehr.
Derzeit steht die Bauplatform noch auf Nylon-Bolzen. Keine Ahnung, ob das auch so funktioniert, aber ich würde das so nicht lassen.
Was noch fehlt ist eine Filament Halterung und eben besagte Bauplattform Justierung
Und jede Menge Zeit zum Einstellen... (bitte nicht unterschätzen - ich kann und werde hier auch nicht unterstützen, dann könnte ich ihn auch slebst fertig machen)
Den Marlin Sketch gibt's natürlich auch dazu, damit man nicht von vorne anfangen muss
Ich hätte gerne 600,- Euro zzgl. Versand für den Cube. Wer rechnen kann, wird feststellen, dass das gerade mal die Materialkosten sind.
Der Drucker kann gerne auch angeschaut werden. Wäre mir eh' lieber, da ich dann ggf. auch vorführen kann, dass ich hier keinen Schrott verkaufe.
Was man alleridngs machen sollte, ist den X-Schlitten tauschen. Da ist mir die Halterung für den Lüfter gebrochen. Das habe ich zwar geflickt (und eigentlich sieht man das auch nicht), aber ich würde den schlitten trotzdem neu drucken und tauschen. Und da man den Drucker eh halb zerlegen müsste, wenn man die IGUS Lager einsetzen will, könnte man das auch gleich mitmachen.
Den Schlitten kann ich gerne auch noch drucken und mit beipacken.
Anhang anzeigen 128884
Anhang anzeigen 128885
Anhang anzeigen 128887
Anhang anzeigen 128889
Anhang anzeigen 128890
Anhang anzeigen 128891
Bei Fragen bitte fragen.
VG