Verschlechtertes Flugverhalten mit 5883L und schlechte Regleverhalten.

JamesRay

Neuer Benutzer
#1
Ich habe an meinem NanoWii zusätzlich zum Barometer das Magnetometer 5883L aktiviert.

  • Ausrichtung stimmt
  • Kalibierung stimmt (und das sogar sehr gut)
  • Montageort stimmt auch (direkt unter dem NanoWii, weit weg von Reglern und Kabeln)
  • Anzeige in der GUI sind überraschen genau und auch schnell und reproduzierbar)

Insgesamt stimmt es soweit.

Ohne den 5883L liegt mein Hexa wie ein Brett in der Luft. MIT allerdings wird er sehr zittrig und driftet leicht nach rechts. Zusätzlich stellt er sich mit einem P-Wert von 4 nahezu nicht zurück. Erst stark verzögert nach ca. 5 Sekunden dreht er sehr langsam zurück.

Ich habe das den P-Wert für Mag mal von 4 bis 13 in sehr kleinen Schritten variiert. Also wirklich viel brachte das nicht. Auch das zittern blieb.

Habe dann P für Roll/Nick auf 4,6 angehoben. dann wurde es etwas besser mit dem zittern aber er dreht immer noch nicht zurück bzw. hält seine Ausrichtung.....

Was ist da los? Kann jemand helfen?


Flyduino 2.0 von JamesTownBoats auf Flickr

Das Mag sieht man unter dem Empfänger (bzw. ziwschen Empfänger und LEDs) auf der Unterseite des Hexa.


Flyduino 2.0 von JamesTownBoats auf Flickr

Oberseite! Alles weit weg von Störquellen....

Für schnelle Hilfe bin ich wirklich dankbar!!!

James
 
#2
Was versprichst du dir denn vom Kompass?
Wenn du nicht im CareFree Modus oder mit GPS fliegen willst bringt er meiner Erfahrung nach keinen Vorteil. Die aktuellen Steuerungen driften auch so extrem wenig über YAW.
Deine Akkukabel gehen nicht so weit weg vom Kompass auf einer Seite vorbei, zudem hat dein Frame Leiterbahnen drauf in denen Strom fließt. Das alles kann schon stören. Hast du mal mit laufenden Motoren geschaut was der Kompass in der GUI macht? Mal den Kopter fest über Kopf halten und Gas geben das ordentlich Strom fließt.

P.S. was sind denn die beiden Boxen da unter dem Kopter?
 

JamesRay

Neuer Benutzer
#3
Nein, das habe ich nicht. Würde ich auch nur ohne Propeller machen wollen....

Er arbeitet ja, nur nicht schnell genug.... Er hinkt immer einige Zeit hinterher, dabei soll er doch in echtzeit "wirken", oder nicht?

Versprechen tue ich mir das er Richtungsstabil bleibt und ein Drehen durch äußere einflüsse selbständig wieder korrigiert, sich also in die vorherige Flugrichtung zurückdreht.

In der einen Box ist das Barometer lichtgeschützt in Watte gepackt. Funktioniert sehr gut. Die andere ist derzeit noch leer.
 

reverser

Erfahrener Benutzer
#4
Kann Johannes da nur beipflichten, eine Verbesserung des Flugverhaltens brauchst du vom Kompass m.M. nach auch nicht erwarten. Eher das Gegenteil ist der Fall da er, wie bereits geschrieben, leicht gestört wird und dann gegen das tatsächliche Gyro Signal arbeitet.

Ein Multikopter hat ggü. einem Heli weniger vertikale Angriffsflächen, durch äussere Einflüsse um die Hochachse wird er daher kaum (asymetrische Rahmen wie deiner) bis garnicht (einfaches Kreuz) beeinflusst.

Wenn sich dein Copter ausser durch Berührung mit Objekten (Bäume, andere Copter etc.) in irgendeine Richtung dreht muss es dafür eine andere Erklärung geben, mit Multiwii und schnellen Reglern rasten meine Copter zumindest ein wie ein Pitchheli.
Mögliche Ursachen: Ausleger krumm, Motoren schief, Schwerpunkt falsch, Propeller beschädigt/unterschiedlich, Vibrationen und wahrscheinlich noch viele mehr.

Du kannst aber mal versuchen YAW P und I anzuheben, das bringt schon viel!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten