Videoübertragung bricht nach 60m Höhe zusammen

MathiewH

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,
gestern habe ich meinen Erstflug mit dem Quatro und dem 5,8 GHz System gemacht. Auf Anraten habe ich gleich die CL Antennen montiert.
nach ca. 50m Entfernung und 60m Höhe war schluss mit der Bildübertragung. Das kann es ja wohl nicht sein!
Kann mir da jemand helfen?
Gruß Matthias aus Karlsruhe, FSV KARLSUHE
 

Manfet

Erfahrener Benutzer
#2
Naja wenn der Quattro aus Carbon ist, die CL nach oben schaut und abgeschattet wurde und man selbst das erste grobe Rauschen als Schluss interpretiert dann kann das durchaus mal sein das es so normal ist. Am Besten mal mehr auf Distanz testen. Nach oben kann je nach Antennenposition imho schnell mal Schluss sein. Falls es dann immernoch nicht klappt brauchen wir mehr Daten, was wo und wie montiert wurde. Ob nen Filter dranhängt... Ein Foto wär zum Beispiel auch praktisch.
 

Micha1979

Erfahrener Benutzer
#3
Hallo zusammen,
gestern habe ich meinen Erstflug mit dem Quatro und dem 5,8 GHz System gemacht. Auf Anraten habe ich gleich die CL Antennen montiert.
nach ca. 50m Entfernung und 60m Höhe war schluss mit der Bildübertragung. Das kann es ja wohl nicht sein!
Kann mir da jemand helfen?
Gruß Matthias aus Karlsruhe, FSV KARLSUHE

um dir helfen zu können sind schon etwas mehr Deteils nötig also welches Komponenten benutzt du, und ein Foto vom Aufbau wäre sicher auch nicht schlecht !

bei deiner beschreibung kann man ha nur raten
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#4
wenn du direkt über dir warst ist das normal. Diese antennen haben die Abstrahlcharakteristik von einem donut. Direkt über oder unter den Antennen ist essig mit empfang.
 

MathiewH

Erfahrener Benutzer
#5
Hai, ich war ca. 45 Grad unterwegs. Anbei ein Foto. Der Kopter ist der Gaui 500.

Wollte gerade Bild hochladen, geht aber nicht, weil nur URL abgefragt wird. :(

Videosender sitzt auf Empfänger, darunter die Steuereinheit für die Wookong.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#6
2 Bilder, eins vom Kopter eins von deiner Empfangsstation aufbau ansonsten stochern wir im dunkeln.
 

MathiewH

Erfahrener Benutzer
#7
da ich kein bild hochladen kann, habe ich das bild als avatar reingestellt. empfängerantenne sitzt an videobrille. alles komponenten von globe-flight.
 

sven

Erfahrener Benutzer
#8
wenn man ein cabonkopter hat würde ich die Antenne nach unten ausrichten ... und ebend mit einem Gestell fliegen was die antenne schützt mögli. nicht aus cabon
 

MathiewH

Erfahrener Benutzer
#10
Ich habe heute nochmal einen test gemacht, den videosender an einem Arm befestigt und standardantenne genommen.
Es ist das gleiche ergebnis wie mit CL Antennen und das GPS OSD zeigt falsche werte an, selbst am Boden nach resetten bekomme ich konstant Höhe....!
Hat da jemand noch eine Idee?
Gruß Matthias
 
FPV1

Banggood

Oben Unten