Hallo mal ne ganz doofe frage, es gibt ja sogenannte wlan-booster, welche aus einem handelsüblichen 2,4Ghz W-Lan signal mit 100mW, sogar ein 2000mW signal machen können, das ist zwar in deutschland soweit verboten, allerdings hab ich jetz hier überall was von ner maximalgrenze von 10mW gelesen, kann mich dazu jemand genauer aufklären, weil bei jedem wlan zu hase darf ich 100mW haben, und beim 2,4ghz für modellbau nur 10mw?
weitere idee wäre dan entsprechend das ausgangssignal des sänders zu verstärken, beispielsweise nen 2000mW-booster (60€) an den antennenausgang der funke, dahinter ein einigermaßen langes kabel, um wieder ein wenig verlust reinzubekommen, und da hinten dran Ne richtfunkantenne, welche sich automatisch aufs flugzeug ausrichtet, oben auf die richtfunke noch ne Omni drauf damit bei ner kleinen entfernung oder wenn das flugzeug über die fune fliegt auch noch verbindung da ist,....
was haltet ihr von sonem aufbau ?
MFG Butcher
weitere idee wäre dan entsprechend das ausgangssignal des sänders zu verstärken, beispielsweise nen 2000mW-booster (60€) an den antennenausgang der funke, dahinter ein einigermaßen langes kabel, um wieder ein wenig verlust reinzubekommen, und da hinten dran Ne richtfunkantenne, welche sich automatisch aufs flugzeug ausrichtet, oben auf die richtfunke noch ne Omni drauf damit bei ner kleinen entfernung oder wenn das flugzeug über die fune fliegt auch noch verbindung da ist,....
was haltet ihr von sonem aufbau ?
MFG Butcher