W-Lan Booster verwenden

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Butcher

Bill the Butcher
#1
Hallo mal ne ganz doofe frage, es gibt ja sogenannte wlan-booster, welche aus einem handelsüblichen 2,4Ghz W-Lan signal mit 100mW, sogar ein 2000mW signal machen können, das ist zwar in deutschland soweit verboten, allerdings hab ich jetz hier überall was von ner maximalgrenze von 10mW gelesen, kann mich dazu jemand genauer aufklären, weil bei jedem wlan zu hase darf ich 100mW haben, und beim 2,4ghz für modellbau nur 10mw?

weitere idee wäre dan entsprechend das ausgangssignal des sänders zu verstärken, beispielsweise nen 2000mW-booster (60€) an den antennenausgang der funke, dahinter ein einigermaßen langes kabel, um wieder ein wenig verlust reinzubekommen, und da hinten dran Ne richtfunkantenne, welche sich automatisch aufs flugzeug ausrichtet, oben auf die richtfunke noch ne Omni drauf damit bei ner kleinen entfernung oder wenn das flugzeug über die fune fliegt auch noch verbindung da ist,....


was haltet ihr von sonem aufbau ?


MFG Butcher
 
#3
Übrigens kannst du mit Boosten des Signals auch das Gegenteil dessen erwirken, was du willst. Hab schon mal sowas getestet und feststellen müssen, dass Weniger manchmal Mehr ist......Störungen.....
 

Butcher

Bill the Butcher
#4
naja ich verwende seit einiger zeit nen booster im auto, und hab damit eigendlich bisher nur gute ergebnisse erzielt, hauptfrage war ja wieso wlan = 100mW, und fürs funken nur 10mW??
 

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
#6
Man liest ja hin und wieder, dass die Booster mehr oder weniger oft dazu neigen, ihren Betrieb einzustellen; und das meistens während dem Flug...
Also: Illegal und gefährlich -> lass es sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten