Wasserdichter IKEA-Lampen Copter

#1
Da ich wie viele auf der Suche nach einen Wassercopter sind mir aber ein Gehäuse zu teuer ist,bin ich beim Flohmarkt auf dieses Modell gestoßen http://www.ebay.de/itm/271433771850?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649. Das Setup besteht aus 4 2212/13 Suppos crius v2.5 mit multiwii2.2,JPS ,3000mAh Akku.In die Kabelführung soll noch eine Camera.Erste Testflüge verliefen gut.Wenn ich den bis morgen Dicht bekomme mache ich ein Wassertest mit Video.
2014-03-29 17.20.08.jpg
Sollte der Beitrag hier nicht passen,bitte verschieben.
Gruß Klaro
 

donandi

Well-known member
#5
Sehr cool, Details bitte
 
#7
Danke,also er wiegt ohne Akku 1020Gramm und fliegt etwa 10Minuten.Habe ihn heute im Garten gelassen aber wenn ihr möchtet,mache ich ein paar Fotos vom Innenleben.Morgen.
Hallo der-frickler,ich fühle mich geehrt,habe einige deiner Seiten abgespeichert.
 

Ori0n

Back again
#8
Ja, ist echt eine tolle Idee. Sowas ist immer gut wenn jemand noch was eigenes macht und nicht alle kauft.
Und ich will auch mehr Bilder sehen :)
 

weisseruebe

Erfahrener Benutzer
#10
Wie ist das eigentlich mit Baro? Habt Ihr das Erfahrungen? Ein wenig überträgt sich der Luftdruck ja schon nach innen durch die elastische Dose, aber das wird wohl nicht reichen, oder?
 
#11
Nee, das reicht nicht, dann müsste schon ein kleines Loch drin sein.
 
#13
Stimmt, dann müsste die Folie aber sehr locker eingarbeitet werden um den Luftdruck 1:1 weiterzugeben.
 
#14
Ich mus zugeben das ich ein außergewöhnlich schlechter Flieger bin.Am Anfang wurde mir geraten mit einen anderen Board anzufangen aber ich heiße mich durch.Noch teste ich verschiedene Einstellungen aber ein funktionierendes Baro wäre schon nicht schlecht.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten