Wechsel von Arduino Uno auf Arduino Leonardo - Pinbelegung

olfried

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,
ich hatte meinen ersten Quad mit einem Arduino Uno und einem Prototyp-Daughterboard aufgebaut.
Nicht wegen der Kosten, sondern nur aus Spass am Basteln, und um so viel wie moeglich selbst zu loeten.
Sieht mit zwei IMUs und Bluetooth zwar etwas wild aus, funktioniert aber.

Um in den vollen Genuss der Vorzuege meiner mit Simonk geflashten ESC zu kommen, wollte ich
nun auf den 32u4 wechseln. Ich habe einfach den Arduino Uno mit einem Arduino Leonardo getauscht,
den es fuer die schmale Mark bei Ebay gibt.

Was ich nicht wusste: Uno und Leonardo sind bzgl. der Belegung der I2C-Pins NICHT kompatibel.
Beim Leonardo sind die Pins sogar auf D2 und D3, also genau da, wo beim 324p throttle und der front left
Motor sind. Ich fuerchte also, dass das eine ganz schoene Umloeterei wird. Ausserdem werde ich ja wohl
in der config.h einiges aendern muessen.

Meine Frage: Gibt es irgendwo einen Verdrahtungsplan fuer einen 32u4?
So schoen wie die auf Berkleys blog unter? http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1340771
Ich finde da nur den 324p.

Und nochwas, kann es sein, dass der Leondardo keine pullup-Widerstaende am I2C besitzt?

Hat vielleicht jemand auch einen FC mit dem Leonardo realisiert?

Ich weiss, dass es inzwischen gute und billig FC gibt, ich mag aber einfach gerne so viel wie moeglich selbst
machen.

Gruss
Olaf
 

olfried

Erfahrener Benutzer
#5
Hi,
es hakt immer noch:-(
Auf dem NanoWii-Board wird der Empfaenger an die Pins D8, D14, D15 und D16 angeschlossen.
Die gibt es aber beim Arduino Leonardo nicht:-(
Sind die eventuell an den analogen eingaengen?
Weiss das jemand? Oder gibt es einen Schaltplan vom NanoWii?


Gruss
Olaf
 
FPV1

Banggood

Oben Unten