Welche Firmware ist auf meinem KK 2.0?

SashMo

Neuer Benutzer
#1
Zu Beginn möchte ich sagen, dass ich Neuling auf dem Gebiet bin. Trotzdem habe ich es dank des Forums geschaft, dass mein KK-Copter zumindest versucht zu fliegen! :)

Nun zu meiner Frage: Ich habe ja das KK 2.0 Board. Der Verkäufer bei Ebay meinte, dass die Firmware Vers. 1.5 drauf sei. Nun habe ich aber in der KK Doku gelesen, dass ab Vers. 1.5 die Option "Debug" nicht mehr im Menü sei und es statt dessen eine Gimbal-Unterstützung geben würde.
Nun, ich habe jedenfalls noch den Menüpunkt "Debug" aber keine Option für Gimbal/Kamera/oder ähnliches. Kann es sein, dass doch eine ältere Version drauf ist?

Mein Copter "versucht" zu fliegen und bevor ich auf Fehlersuche gehe, hätte ich schon gern die aktuelle Firmware drauf. Dann hätte ich zumindest eine mögliche Fehlerquelle beseitigt. Ein Adapter auf USB hab ich mir schon in der Bucht bestellt.

lg
Sascha
 

SashMo

Neuer Benutzer
#3
Vielen Dank m2m. Ich war immer so auf das Zusammenstecken des LiPos konzentriert, dass ich nie draufgeschaut habe. Es ist natürlich Vers. 1.2 installiert. -.- :)
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#4
Dann solltest Du dringend ein Update machen. 1.6 ist aktuell, aber recht neu. 1.5 funktioniert super und hat ein ordentliches Self-Leveling. Kriegst Du das hin?
 

SashMo

Neuer Benutzer
#5
Hallo brandtaucher! :) Ja, vielen Dank. Ich werde das wohl schaffen. Der USB Adapter kommt vielleicht noch diese Woche bei mir an. Hast Du Erfahrungen mit 1.6 schon machen können? Ansonsten würde ich einfach zunächst auf 1.5 flashen.
 
#6
Hallo brandtaucher! :) Ja, vielen Dank. Ich werde das wohl schaffen. Der USB Adapter kommt vielleicht noch diese Woche bei mir an. Hast Du Erfahrungen mit 1.6 schon machen können? Ansonsten würde ich einfach zunächst auf 1.5 flashen.
Du kannst direkt auf die 1.6 flashen.
Die einzige Änderung ist ein Fix zweier Bugs, die sich nach der 1.2 eingeschlichen haben:

- Überschreiben der Gyrowerte durch Korrektur von Acc
- Initialisierung der Rx Signale war fehlerhaft
 
Zuletzt bearbeitet:

SashMo

Neuer Benutzer
#7
Gut, gut. Werd ich mal geduldig warten. :)
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#8
Du kannst Dir ja in der Zwischnezeit mal das Flash-Tool von lazyzero runterladen und auf Deinem Rechner zum Laufen bringen. In der neuesten Version laeuft es zwar sehr viel besser und zickt auch bei Win7 nicht mehr so rum, aber es spart Zeit, wenn man dieses potentielle Problem schon beseitigt, bevor der Adapter da ist und man flashen will! :)
 

SashMo

Neuer Benutzer
#9
Danke für den Tipp. Also werde ich zur Sicherheit eine VM mit XP startklar machen.
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#10
Kannst Du Gedanken lesen???
Ich habe auch eine VM mit XP laufen - genau für diesen Zweck! :)
Mit der neuen Version von lazyzeros Tool brauche ich die VM unter Win7 aber nicht mehr, da es jetzt auch so läuft. Vorher hat er Zicken mit der Java-Bibliothek gemacht und wollte immer eine 32-bit Version. Da mein Win7 aber auf 64-bit läuft, war keine Einigung zu erzielen. Jetzt akzeptiert das Tool bei mir aber auch klaglos die 64-bit-Version! :D
 

SashMo

Neuer Benutzer
#11
Da ich im Moment Win8 64bit am laufen habe, gehe ich auf Nummer sicher. :)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten