Welchen FC kaufen?

Axel_

Fluch-Anfänger
#1
Wenn ich mir alle Möglichkeiten offen halten will, dann brauche ich eine MultiWii mit Atmega2560, aber welchen FlightController kaufe ich dann?
Diesen
Oder diesen?
Oder den vom Franzosen?
Oder einen ganz anderen?

Und warum?:confused:

Gruß
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#2
1) hat veraltete Sensoren
2) ist sehr gut und zu empfehlen
3) ist in Prinzip fast das selbe wie 2), nur um 20€ teurer.

Ich würde das 2te nehmen, das ist eine Hobbyking Kopie vom Crius AIO Pro von RCTimer. Eventuell nimmst du gleich das Originale von RCTimer, das ist ein V2.0, da ist noch ein zusätzlicher Flash Speicher drauf. Kostet das selbe und kommt mit kostenlosen Versand, es steht auch nur 10$ auf dem Päckchen, das heist man zahlt keinen Zoll.
 
#4
Pfui Axel! Wie war das mit den 6 und 18 Monaten?
Für Copter1 braucht es noch keine GPS. Ich hätte wenn die FC aus D sein soll eine NanoWii empfohlen, wenn günstiger eine Flip 1.5
GPS dann erst im Sommer/Herbst nach den ersten (Flug)Erfahrungen mit Copter2 und dann vielleicht eine andere FC APM o.ä.

Gruß
Jo
 

Ori0n

Back again
#5
Am ersten Copter ist GPS wirklich nicht nötig. Das uBlox Modul ist sehr gut, das benutz ich auch. Wenns wahr ist soll bei MultiWii 2.4 die GPS Funktion sehr gut werden, bin gespannt.
 

Knuspel

Erfahrener Benutzer
#6
Ich hätte dir auch zum Crius AIO V2 geraten. Erst will man nur fliegen, dann will man GPS und das ganze Zeug, und dann will man wieder nur fliegen. All das kann das Crius :)
 

Axel_

Fluch-Anfänger
#7
Ja!
Ihr habt ja alle recht ;)
Ich brauche im Moment kein GPS. Aber ich will
a) mir die Möglichkeit offen halten, deshalb die 'grosse' MW
b) das programmieren lernen und schauen, wie sich das Ding einbinden lässt
c) auch dem ersten kleinen Copter vielleicht doch schon ein RTH spendieren.

Gruss
Axel
 
FPV1

Banggood

Oben Unten