Wie viele Kanäle braucht der Pilot?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Klar, darauf gibt es nicht DIE Antwort. Aber vielleicht könnt ihr mir mit euren Meinungen dennoch weiter helfen. Ich Steige zwar langsam ein, möchte aber etwas für die Zukunft schon jetzt kaufen. Interessant finde ich u.a. FrSky, fy31ap und mögliche andere "Spielereien".
Reichen da 7 Kanäle, oder lieber 10, oder...?
 
#2
7 sind gut 10 sind Besser. Falls du nur copter steuern magst reichen ja 4... für den auxkanal Flugzustand etc. brauchst einen sind 5 stück. Möchtest du noch über Sender Beleuchtung schalten etc. noch einer weg. Falls mal ein Gimbal ansteuern magst oder Headtracker gehen nochmal 2 Kanäle drauf. Ich würde mir gleich ne gute 10 Kanal holen.
 

sven

Erfahrener Benutzer
#3
..rutula: was willst du mit 7 Kanäle beim ES ?

wenn du schön weit fliegen willst mit deinem 2 oder 3 Servoflieger dann nehme die mx12 hot mit dem gr16 empfänger

dann sind 3,0 km drin - bei blauem Himmel sogar 3,5 km ( ohne Häuser)
 

LazarusLong

Kaiser, Imperator, Gott
#5
Zwei Kanäle fürs FY31AP, ein oder zwei fürs OSD, differenzierte Querruder, Höhe, Seite, Motor - und schon sind 8 oder 9 Kanäle belegt. Und dann gibt`s ja auch noch Lande- und Wölbklappen, Beleuchtung,...
Für einen Nuri können 7 oder weniger durchaus ausreichen, ist halt die Frage was Du möchtest.
 

hover

Erfahrener Benutzer
#6
Kommt auf das Modell an. Jedoch sage ich immer, lieber eine gute Funke mit 6 Kanälen als eine billige mit 9. Ich habe eine MX12 und die reicht komplett.
 

Manfet

Erfahrener Benutzer
#7
Hm Also ich hab ne DX8 mit 8 Kanälen. Kauf mir aber gerade nur 6 Kanal-Empfänger da ich seit einem Jahr nicht mehr benötigt habe. Wenn man es simpel hält reichen 6. Je ausgefallener je mehr Kanäle braucht man. Das meiste braucht gerade mein Tricopter. Der hat 4 Kanäle zum steuern. Einen zum wechseln der 6 Modi und einen freien den ich jetzt wohl fürs Einstellen benutzen werde und später eventuell fürs Einbauen von Licht.
 
#10
Kommt echt darauf an, welches Flugobjekt du steuern willst. Ich benötige z.B. für meinem FPV-Flieger 8ch, könnten aber auch ruhig mehr sein :)

1ch - Höhenruder
2ch - Querruder
3ch - Motor
4ch - Seitenruder
5ch - SW1 FY31AP
6ch - SW2 FY31AP
7ch - Pan/Tilt System
8ch - Pan/Tilt System
------------------------------------------
9ch - evtl. Wölbklappen
10ch - evtl. Interface switchen fürs Hornet OSD

Auf die Beleuchtung ein- und ausschalten kann man meiner Meinung nach echt verzichten. Da ist doch ein kleiner Kippschalter mal schnell am Flieger angebracht um es schnell vor dem Start anzumachen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten