Wii selber bauen aus ATmega32u4 Micro Pro und MPU 6050

Franky

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

ich möchte mir zur Abwechslung und gegen den Trend für nen Mini Kopter eine Wii aus ATmega32u4 Micro Pro und MPU 6050 bauen.
Desweiteren einen Buzzer, Summensignal und Akku Spannungsmessung benutzen

Hab jetzt auf die schnelle keine Anleitung gefunden, da der Leonardo glaub anderst beschalten ist als der normale ATmega.
Vielleicht hat ja jemand einen Schaltplan oder Verdrahtungsbild.

Grüsse Franky
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer
#3
Du meinst wahrscheinlich den Arduino Micro und nicht den Arduino Leonardo...
Eigentlich auch egal, da oben die Links zu beiden Boards mit 32U4-Chip sind.
Dann viel Vergnügen - ich würde mir ja eher eine NanoWii (oder was kompatibles) holen!
 

Franky

Erfahrener Benutzer
#4
Danke für den Link, genau so was habe ich gesucht. Das ist auch mein 32U4 Der da auf dem Bild ist.

Ich möchte den MPU Huckepack auf auf das Arduino Board packen, denke das wird dann kleiner als ne MiniWii ;) Und löten mag ich auch mal wieder was. Da kommt dann auch gleich der FPV Sender mit rein, und ich habe was kompacktes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Franky

Erfahrener Benutzer
#6
Ja,

hab heute mal angefangen mit dem Fluxkompensator ;)

Leider noch nicht ferrtig geworden. Stiftleisten werden natürlich wenns fertig ist noch gekürzt, und oben auf den Sensor soll noch ein GR12S Empfänger sein Plätzchen finden.

Mit den Anschlüssen habe ich mir das so vorgestellt, von oben nach unten:

-Regler
-Regler
-Regler
-Regler
-Cam Anschluss
-Videosender Anschluss
-Spannungsüberwachung
 

Anhänge

FPV1

Banggood

Oben Unten