Hallo zusammen,
nachdem das Wetter ja für den großen aktuell nicht so dolle ist, hab ich mir gedacht, dass ich mal einen kleinen Quad baue mit dem ich auch in Wohnzimmer und Büro fliegen kann.
Hier einmal die Komponentenliste:
Funke: Reely WFT09 @ Frsky
FC: Selfmade by www.we-shop.eu
Sensorboard: MBU6050 von GLB
Rahmen: Turnigy PCB Mirco-Quad
Motoren: Turnigy 1811
Regler: HK Red Brick 10A @ SimonK
Akkus: Turnigy Nanotech 1000mah 2S
Zuerst hab ich den Rahmen zusammengebaut - dann wieder auseinander gebaut und lackiert (ansonsten blicke ich als Anfänger die Flugrichtung nicht)
Nach 2-3 Flügen (eher schlecht als recht) viel der Quad einfach mal aus ca. 1m Höhe wie ein Stein zu Boden - Bilanz: 1 Motor ab- und ausgerissen, ein Ausleger gebrochen.
Heute Vormittag investierte ich also knapp 2 Stunden Zeit in Wiederherstellung und Versteifung bzw. Verstärkung des Rahmens - ab hier ist auch alles in Bildern dokumentiert:
- als erstes war ich auf der Suche nach etwas klebendem. Prittstift? Nein. Holzleim? Nein. Sekundenkleber? Schon besser. Reifenkleber? Noch besser, allerdings für große Flächen doof. Ahhh, 2K haben wir noch. Perfekt!
- zu Beginn klebte ich den abgebrochenen Ausleger wieder an
- anschließend schnitt ich aus deen Resten des Bogens in dem der Rahmen gekommen ist, kleine Streifen aus, welche ebenfalls mit 2K auf die Ausleger kamen
- zum Schluss wurde die Unterseite noch großzügig eingeschmiert, samit auch eine leichte Verstärkung von unten am Start ist.
An sich fliegt sich das Ding für mich als Anfänger echt gut, es sei denn es wird schnell, dann heisst es: Copter einfangen und wieder Herr der Lage werden
Problem ist, dass der Copter immer auf die eine oder andere Art und Weise anfängt zu wandern, es ist echt schwer und nur für wenige Sekunden möglich wirklich auf der Stelle stehen zu bleiben.
Hier mal ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=MYn8bDrxxyQ
Gibts hier ein Tipp, wie ich hier noch ein bisschen mehr Ruhe rein bringen kann?
Grüße,
Gordon
nachdem das Wetter ja für den großen aktuell nicht so dolle ist, hab ich mir gedacht, dass ich mal einen kleinen Quad baue mit dem ich auch in Wohnzimmer und Büro fliegen kann.
Hier einmal die Komponentenliste:
Funke: Reely WFT09 @ Frsky
FC: Selfmade by www.we-shop.eu
Sensorboard: MBU6050 von GLB
Rahmen: Turnigy PCB Mirco-Quad
Motoren: Turnigy 1811
Regler: HK Red Brick 10A @ SimonK
Akkus: Turnigy Nanotech 1000mah 2S
Zuerst hab ich den Rahmen zusammengebaut - dann wieder auseinander gebaut und lackiert (ansonsten blicke ich als Anfänger die Flugrichtung nicht)
Nach 2-3 Flügen (eher schlecht als recht) viel der Quad einfach mal aus ca. 1m Höhe wie ein Stein zu Boden - Bilanz: 1 Motor ab- und ausgerissen, ein Ausleger gebrochen.
Heute Vormittag investierte ich also knapp 2 Stunden Zeit in Wiederherstellung und Versteifung bzw. Verstärkung des Rahmens - ab hier ist auch alles in Bildern dokumentiert:
- als erstes war ich auf der Suche nach etwas klebendem. Prittstift? Nein. Holzleim? Nein. Sekundenkleber? Schon besser. Reifenkleber? Noch besser, allerdings für große Flächen doof. Ahhh, 2K haben wir noch. Perfekt!
- zu Beginn klebte ich den abgebrochenen Ausleger wieder an
- anschließend schnitt ich aus deen Resten des Bogens in dem der Rahmen gekommen ist, kleine Streifen aus, welche ebenfalls mit 2K auf die Ausleger kamen
- zum Schluss wurde die Unterseite noch großzügig eingeschmiert, samit auch eine leichte Verstärkung von unten am Start ist.
An sich fliegt sich das Ding für mich als Anfänger echt gut, es sei denn es wird schnell, dann heisst es: Copter einfangen und wieder Herr der Lage werden
Problem ist, dass der Copter immer auf die eine oder andere Art und Weise anfängt zu wandern, es ist echt schwer und nur für wenige Sekunden möglich wirklich auf der Stelle stehen zu bleiben.
Hier mal ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=MYn8bDrxxyQ
Gibts hier ein Tipp, wie ich hier noch ein bisschen mehr Ruhe rein bringen kann?
Grüße,
Gordon
Anhänge
-
92,7 KB Aufrufe: 11
-
76,1 KB Aufrufe: 11
-
97,4 KB Aufrufe: 8
-
77,6 KB Aufrufe: 8
-
97,3 KB Aufrufe: 8
-
78,1 KB Aufrufe: 9
-
85,1 KB Aufrufe: 12
-
111,9 KB Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet: