Wo liegt der Fehler?

Buzzerbee

Erfahrener Benutzer
#1
Hey,

Eigentlich ist mein Copter endlich fertig. Aber irgendwie will er noch nicht so ganz ^^
Wenn ich den Akku anstecke piept der Copter alle 4 Sekunden. Auch kann ich in der multiwiigui am pc zwar sehen dass die Befehle der Funke super ankommen, aber kein Motor regt sich.

Mein Empfänger (FrSky D8R-2 mit XP Firmware) ist über Summensignal an meine FC (Hobbyking AIO) angeschlossen.

Die Regler habe ich über die "ESCs Calibration" von MultiWii angelernt.

Ich weiß auch nich so ganz was ich drücken muss um den Copter zu armen, aber ich habe schon alles mögliche durchprobiert, da passiert nix.

Habe Multiwii 2.3 drauf.

Woran könnte das liegen?
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#2
Gasstick unten Links oder Rechts, verwechsel ich immer mit dem Reely

Hört sich so an, als wäre Gas nicht auf 0
Oder das Signal kommt nicht Richtig rüber, einen Regler mal gegen ein Servo tauschen und schauen wie der sich verhällt
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#4
Das angelernte Signal am Regler und die Signalausgabe im Stillstand meinte ich
wobei das passen solltte, wenn du direkt angelernt hast
hast du den jetzt mal versucht scharf zu schalten
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#6
Anschläge der Funke OK (1000-2000 auf Yaw)?

MultiWii mag glaub ich nicht armen, wenn der Baro an ist, falls Du schon wilde Schalterkonfigurationen belegt hast... Ansonsten leg doch mal ARM auf einen Kanal.

& Häng mal ein Screenshot der GUI an :)
 

Buzzerbee

Erfahrener Benutzer
#7
Alles liegt zwischen ~995 und ~2010
Ich habe noch gar keine Schalter mit irgendeiner Funktion belegt... Wie lege ich ARM auf einen Kanal?

Was von der Gui als Screenshot? Gibt ja viele Tabs da drinnen.
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#12
Da ist irgendwas völlig Banane, z.B. die PID-Werte ergeben überhaupt keinen Sinn. Wenn der Code da bisschen die Plausibilität checkt, verhindert das wohlmöglich das Armen... However, drück mal reset und write, ansonsten hilft noch mal EEPROMClear über Arduino aufzuspielen und dann nochmal das Sketch.

Ansonsten seh ich nichts was falsch aussieht...

Weiterhin solltest Du den Copter noch mal waagerecht stellen und auf CALIB_ACC drücken, wenn Du nicht im gyro-only los fliegen willst. Und dann die Checkboxen oben bei AUX1 z.B. alle für ANGLE anklicken. Einen Aux-Kanal kannst Du auf die gleiche weise mit ARM verknüpfen. Wenn Du das Kabel dran lässt (sicherheitshalber Props ab) kannst Du auch armen, die Schaltfläche wird dann grün, Du siehst ob es geklappt hat.
 
#13
Hi,

wenn die Regler (Copter) ca. alle 4 Sekunden piep(t)en, heisst das, dass die Regler nicht richtig angelernt sind. Die angelernte "untere Grenze" der Regler ist entscheidend höher als das ,was die FC als "Nullgas" sendet.
Am besten die Regler direkt am Empfänger anlernen (nachdem der Sender auf 1000-1500-2000 eingestellt wurde!), da die interne Multiwii-Funktion zum Regler anlernen oft nicht funktioniert....

Gruß

EoR
 
FPV1

Banggood

Oben Unten