Wookong mit graupner mx20 summensignal

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Liiischer12

Neuer Benutzer
#1
Hallo
nutzt jemand von euch das summensignal der graupner mx20 für das Dji wookong M system? geht das schon?
und könnte mir jemand die gespeicherten einstellungen der mx20 zukommen lassen?
Gruss
Dominik
 

skyfreak

a freak on a leash
#2
seit der SW ver. 2.02 hat auch das Naza ein summensignal, das läuft auf jeden fall problemlos.
zum wookong M kann ich leider nichts sagen ... habe keines ;)

mit den einstellungen der MX-20 sollte eigentlich alles beim alten bleiben, bis eben auf die umstellung auf SUMO 12.
das machst du in der funke in telemetrie -> einstellungen anzeigen -> durchblättern bis ganz unten mal der Output channel erscheint und dort eben SUMO 12 einstellen.
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#3
Ich fliege summo mit Wookong solltest du ja auch eigentlich so hinbekommen, mann muss eigentlich nur in der funke auf Summo umstellen dann natürlich am empfänger das Kabel vom X2 rein und nochmal schauen ob alles passt (war bei mir der Fall)
fertig.
 

lsbs

Erfahrener Benutzer
#4
Hallo,

ich hab ne MX 16 auf SUMO, muste allerdings den Ausgang der Kanäle verlegen, sonst passte fast nichts mit den Steuerküppeln
und der Zuweisung in der Naza.

Habs malin einem Threat geschrieben. Eventuell ist es bei der MX 20 anders?


Ich fliege Mode 2 also 1 = Gas 2 = Roll 3 = Pitch 4= Yaw


S 2 > Ausgang 1
S 3 > Ausgang 2
S 1 > Ausgang 3 bedeutet z. B der Gas Ausgang, bei mir Servo1, liegt im Sumsignal auf 3
S 4 > Ausgang 4
S 6 > Ausgang 5
S 7 > Ausgang 6
S 5 > Ausgang 7
S 8 > Ausgang 8

Auf S 5 liegt bei mir der Modusumschalter Man Atti GPS
Auf S 7 der X1 trim
Auf S 6 der X2 trim
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten