X525 MWC ( Crius ) WiiConfig Problem ?

schmiernippel

Erfahrener Benutzer
#1
Ich versuche schon den ganzen Vormittag meinen Copter zum laufen zu bringen........
Ich habe versucht die MWC 2, 2.1 2.2 mittels Sketch aufzuspielen aber wenn ich das MW Config Tool mit dem Copter verbinde und auf start drücke sehe ich nur eine braune Linie im Fenster. Ich habe in der config Datei nur den Copter Typ auf X geändert und das Crius Board ausgewählt, das müsste doch reichen ?
Am Board habe ich nur den USB und einen Regler hängen(zwecks Stromversorgung)

Hatt jemand einen Vorschlag was das Problem ist, oder vll ein fertige config Datei für den X525 MWC ARF :)

MfG
 

Ori0n

Back again
#2
nur eine braune Linie, die sich nicht bewegt, wenn du den Copter bewegt?
Das hatte ich mal mit dem NanoWii, da war die MPU6050 defekt. Viellicht ist auch nur eine Lötverbindung unterbrochen oder nicht sauber, kannst du mal mit ner Lupe kontrollieren.

kannst du bitte mal ein Bild deiner GUI reinposten?

Grüße, Moritz
 

quansel

Erfahrener Benutzer
#3
Das kann auch schlicht bedeuten, dass die COM-Verbindung nicht richtig funktioniert.
Hast Du die entsprechenden Treiber, die Du für die GUI brauchst, installiert?
Ich hatte auch mal, dass ich den Rechner hochfahren mußte und dann ging's wieder.
Und vor jedem Neuaufspielen des Sketches zur Sicherheit den Eprom löschen.

Quansel
 

schmiernippel

Erfahrener Benutzer
#4
Hab mal den Rechner neu gestartet und das Board unter dem Mikroskop angeschaut, also Com Port Fehler und kalte Lötstellen kann ich einmal (ziemlich sicher) ausschliessen.

Hier mal ein Bild von der GUI :

Unbenannt.jpg

Edit : Nach dem sketch upload steht ganz unten in rot:


avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00

Ist das normal ?


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#6
hast du in Arduino das richtige Bard und den richtigen Programmer gewählt? (für das Crius AIO ist es ArduinoMega, glaub ich)
 

schmiernippel

Erfahrener Benutzer
#8
Also Arduino Mega funktionierte nicht aber der zweite von oben, Arduino Duemilanove/Atmega328 , juchuuuuu

Super, jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich den rest einstelle :)

MfG
 

Ori0n

Back again
#9
ok, das ist ein häufiger Fehler ;)
ich kenn dein Board nicht, daher war ich mir nicht sicher, was es ist.
Aber cool, dass es jetzt funktioniert
 
FPV1

Banggood

Oben Unten