Xcope von XAircarft

kirschi

Händler
Händler
#2
Ich finde den viel zu teuer für das was er kann.
Der Xcope hat nur ein Ein-Achs-Gimbal, und das ist mit Servo. ein 2-Achs Brushlessgimbal ist mittlerweile schon "Standard" waage ich zu behaupten :)

Zusätzlich zu den 1100€ kommen noch kosten für Fernsteuerung, Akkus, Video Sender&Empfänger.

Für 1100€ kriegt man da sicher was besseres und günstigeres.Z.b.: DJI F450 mit Zenmuse Gimbal kostet derzeit 520€ bei MHM-Modellbau oder ElectronicaRC.
 

kirschi

Händler
Händler
#4
Ob er besser ist kann ich dir nicht sagen, billiger ist er auf jeden Fall.
Der Phantom funktioniert Out of the Box ohne viel Einstellerei und Zusammenbau.
Wenn du so einen Plug and Play Copter suchst, bist du mit dem Phantom 2 gut bedient ;)
 
#5
Ich finde den Xcope gut. Außerdem ist der aus Carbon und nicht aus Plastik. Ich fliege den X650 von Xaircraft und die Qualität ist wirklich gut. Die Steuerung funktioniert wirklich gut. Die Windstabilität ist der Hammer. Seit dem neusten Update, kann man den Copter sogar bei Kompassstörung sicher landen.
 

akc

Neuer Benutzer
#6
hallo fliegerfreunde !

ich bin ganz neu hier im forum sowie auch in dieser szene ;-)
in den nächsten tagen wird hoffentlich meine Xcope geliefert und ich kann endlich üben und fliegen!

wie sind eure bisherigen erfahrungen mit der Xcope ??
 
FPV1

Banggood

Oben Unten