Ladybird Mini - FPV-Version Baubericht

Hab bei mir gestern auch mal die FPVHobby Cam montiert, original Linse raus geschraubt und die neue Plan davor geschrumpft. Schaut gut aus soweit, schärfe lässt sich durch drehen prima einstellen. Leider hat mein UDI/939 Zombie einen Motorschaden, muss also auf neue Teile warten.
 

thunderbird

Erfahrener Benutzer
Hallo hab grad einen Baubericht mit Airwave Modulen gestartet leider bin ich bei 10g...

Habe überlegt den Akkudeckel vom TX eventuell durch Alufolie zu ersetzen ?

@Kaldi
welchen Durchmesser hast Du bei deinem Kupferlackdraht ?


Wie schwer ist euer Mini FPV System mit extra Linse ?
 

Uwe.d

Erfahrener Benutzer
sagt mal, ist das ganze auch irgendwie mit der V-Eyes von ACME machbar.
Eventuell über das 5,8 Ghz empfangsteil, oder welche Brille mit Empfänger oder auch Monitor sind geeignet.
Ich habe so ein FCO HD Set
, daher meine frage.
Danke

Gruß
Uwe
 

chichi

Erfahrener Benutzer
Kann die CM205 mit CL-Antenne ausgestattet werden? Wären bestimmt 8 g ++ mehr.
 

Jokey

Hexakopterjunkie
selbst mit dem Stäbchen und SPW am RX kommst schon gut weit, reicht für den kleinen Allemal.
Gibt ja ein paar Leute die den Standardstummel verlängert haben. Habe ich auch gemacht. Neuer Stummel ist jetzt 3,2cm lang. Antennentechnik ist aber nicht gerade mein Spezialgebiet. Wie lang sollte die sein?
 

leachim

Erfahrener Benutzer
Ich hab mir ne 5/8 Lamda gebastelt die ist 3cm lang.
Beim testen merke ich grad das mein Sender ziemlich warm wird, vielleicht ist die Antenne doch nicht ganz das wahre.


Ob das allerdings soo supper ist kann ich dir noch nicht sagen, da mein Kanal warscheinlich noch nicht stimmt.

MfG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

thunderbird

Erfahrener Benutzer
^^nehmt doch einfach eine 5,8 Ghz Stabantenne... bei mir ist ein sehr gutes Bild und gute Reichweite drin... Outdoor macht der Copter echt Spass...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten