MyFlyDream AutoAntennaTracker

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
GPS ist ja da. 10 sats hab ich hinbekommen.

Nur hallt das Videosignal ist schlecht.
Wann piept er den?
bei schlechtem GPS oder Video?
Im OSD steht ja 8 -10 Sats.
 

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
Kann man was zur Abschirmung dazwischen bauen? (BEC OSD Empfänger)
Ich hab die übereinander gepappt, weils momentan besser geht.
Will DAS BEC und den Sender noch tauschen gegen einen Immersion Rc mit 5V Kamera versorgung.
 

Thint1

Erfahrener Benutzer
Hi,
mit linear polarisierten antennen hast du, insbesondere am boden und knapper abstand zwischen sender und empfänger, sehr große pegel bei den reflexionen. damit wird das nutzsignal abgeschwächt. *)
audio ist immer "schlechter" als video. in der praxis bedeutet das - du findest das videobild durchaus fliegbar währenddessen der akkustikkoppler das "fax-piepsen" der gps-telemetrie nicht mehr korrekt auswerten kann .... dann piept der tracker.

cu Thomas

*) ein reflektiertes linear polarisiertes signal bleiben in derselben polarisationsebeneund ist invers zum "original". das reflektierte signal hat wegen des längeren weges eine höhere laufzeit. weil der abstand zwischen sender und empfänger sehr klein ist und das signal mit lichtgeschwindigkeit gesendet wird kann man diese laufzeitverschiebung vernachlässigen. der sender empfängt beides, dabei werden die signale summiert. bei einer perfekten reflexion heben sich beide signale auf - der epfänger empfängt "nichts". weil aber die reflexionen immer gedämpft werden empfängt der empfänger eben nur mehr die differenz, also genau das als nutzsignal was bei der reflexion gedämpft wurde.
 

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
Danke Thint für die Info.
Also ich hab nun die große GPS Antenne vom Naza nach hinten auf die Lipo Schiene gepackt.
Ich mach einfach mal ein paar Testflüge.

Vielleicht sind die biligen Sender und Empfänger einfach schrott?

Immersion RC Sender und Duo 5800 Empfänger sind vielleicht besser?

Gruß
CHris
 

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
Ich bin auch total begeistert. Kannste Mal ein Foto machen wie der Tracker mit Antenne aufgebaut ist? Mit was fliegst du?
Foxtech oder immersion?
Grus Chris
 

Jörn

Erfahrener Benutzer
War bei mir auch so. Ich habe das GPS vom FY31AP angezapft. Funktionierte alles out of the Box.
 
War bei mir auch so. Ich habe das GPS vom FY31AP angezapft. Funktionierte alles out of the Box.
Dito. Funktioniert perfekt.

Test mit dem Naza GPS steht noch aus. (Weil ich garnicht weiss, welche Strings es sendet)
 

FPVOlli

Der mit der Dominator
Problem mit dem AAT:
Ich dachte erst an einen Wackelkontakt im Driver hab glatt einen Neuen geordert, aber nein es ist schlimmer. Der Wackelkontakt ist im Duschschlauch. Das heißt ab und an fällt der Tracker einfach aus weil er keinen Strom mehr bekommt. Da ich kein Elektroniker bin weiß ich nicht wie ich den AAT reparieren soll!
Vielleicht ist ja jemand hier der sich damit auskennt :)
GELÖST
 
Zuletzt bearbeitet:

FPVOlli

Der mit der Dominator
Wie mies. Ich würde als erstes den Stecker aufschrauben und schauen, ob das Problem eventuell dort ist. In den meisten Fällen ist das nämlich so bei solchen Kabelbrüchen. Seltener ist es mittendrin. Nächster Stop wenn da alles ok ist, ist die Gegenseite im Tracker.
Schon getestet, der Wackler ist irgendwo im Duschschlauch oder im Tracker selbst. Tracker ist schon offen, aber wie komme ich von unten an den Schleifring, denn da vermute ich einen Bug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem mit dem AAT:
Ich dachte erst an einen Wackelkontakt im Driver hab glatt einen Neuen geordert, aber nein es ist schlimmer. Der Wackelkontakt ist im Duschschlauch.
Naja, die Chinesen sind auch keine Zauberer, sprich Du wirst das Kabel im Duschschlauch ersetzen können. Du wirst wohl den Fuß mit den Schleifrungen zerlegen müssen.

Oder, den 2ten Schlauch benutzen und im Tracker die Belegung anpassen.
 
Sooooo

Hab meinen Tracker mit auf die Baustelle genommen, leider spielt das Wetter nicht mit. Dennoch habe ich begonnen, den Kabelbaum fertig zu machen. Und prompt fiel mir was auf.

Habe ja das neue TFOSD und den V4 Driver + GPS.

Dieser Tracker ist maiden, also war noch nie im Betrieb.

Nun kamen einige Fragen, welche ich schonmal beantwortet bekam, aber schonwieder veressen habe, da der Tracker solange rumstand. ;)

1. Das neue gelbe TFOSD kann jetzt bedenkenlos an 3S benutzt werden?
2. GPS am Driver bedeutet: kein Home des Trackers mehr setzen? Am Modell schon, wenn man OSD nutzt?
3. OSD Belegung. Woher bezieht das OSD die Lipospannung zur Anzeige? Vom Extensionboard (was ich nicht habe), oder seh ich das richtig in der Anleitung? (2/3/8 auf Masse und 6 auf Lipo) Versorgt sich das OSD damit selber und misst die Spannung damit? Strom ist mir nicht wichtig - das geht ja nur mit dem E-Board.
4. Gibts kostenlose Alternativen zur GPS Mouse Software? In der Free Version schaltet es sich leider immer ab....
 
Die GPS Mouse Software nutzt man, um am Android Handy das interne GPS auszuknipsen, um dann per BT die GPS Daten des Trackers anzuzeigen, zb mit Googlemaps, Meine Tracks usw.

Man gaukelt dem Handy praktisch vor, das seine GPS Daten vom internen GPS Modul kommen - mithilfe der Software kommen sie eben vom AAT per BT.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten