MyFlyDream AutoAntennaTracker

FPVOlli

Der mit der Dominator
Hi Kaldi,

nein, ich habe meinen "alten" (der mit dem mit dem fix eingebauten bluetooth) wieder zurückbekommen, nur eben mit FW-update.
und eben einer neuen edding-beschriftung "V4.01"

cu Thomas
Heißt im Klartext.
Ich kann meinen alten Tracker mit dem neuen Treiber V4 benutzen?
Und alle Funktionen einschließlich GPS funktionieren wie bei einem Neuen.
 

Thint1

Erfahrener Benutzer
Hi,

ich behaupte mal ja ... auf rc-groups (siehe links von vorhin) hat "erazotropa" (aka Charles) ja den umbau eines "V3" mit photos dokumentiert.
mein driver ist ja auch die V3, mit neuer firmware. nur warum Björn "V4.01" und nicht "V4.0" draufgeschrieben hat kann ich nicht beantworten.

cu Thomas
 

morpheusb2

Erfahrener Benutzer

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
Nich nur das GPS is bei Globeflight verfügbar, auch der Tracker ist dort derzeit auf Lager. Ich hab am Wochenende aus Verzweiflung bei den Holländern bestellt. Fehlt nur noch eine Bezugsquelle für die OSDs... davon hab ich nur eins bekommen. Brauche aber mehr.
Also ich hab den Tracker auch bei den Holländern bestellt. Der Versand ging sehr schnell. Allerdings hab ich dann das Gps nachbestellt. Und das dauerte mir zu lang.
 

Jörn

Erfahrener Benutzer
Versand auf Holland war nach 3 Tagen da. Wozu braucht ihr denn noch ein weiteres GPS? Nehmt doch das GPS Signal vom OSD/RTH o.ä. Ein weiteres GPS on Board ist doch nur Gewicht.
 

Jörn

Erfahrener Benutzer
OK. Da ich primär Fläche fliege kenne ich das Naza nicht aus eigener Erfahrung. Hat das denn keinen Ein-/Ausgang auf dem man das Signal abzapfen kann? GPS war doch meines Wissens eine Erweiterung für NAZA oder liege ich da falsch?
 

DangerDan

Erfahrener Benutzer
Es gibt Anleitungen im Netz wie man das Naza anzapfen kann, dafuer muss aber das Gehause der Antenne geoeffnet und auf der Platine geloetet werden... ich habe mir dann auch lieber ein zweites GPS auf den Copter geklebt.
Kann nur raten bei MFD direkt zu bestellen, 7 Tage Versand, guenstig und keine Zoll Probleme.. extension Boards zur Akkuueberwachung gibts da auch ...
 

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
Hey ich hab das OSD bekommen und eingebaut.
Funktionierte soweit ich das sehen konnte auf Anhieb.
Ich hab alles im Hof aufgebaut und verbunden.
Dann blinkte die Sat Anzeige. Als er 4 Satelliten gefunden hatte hörte es auf zu blinken.
Dann habe ich am Tracker die Home Taste gesetzt.
Ich bin dann ca. 9 Meter weggegangen und der Tracker drehte sich mit mäßigem Erfolg.
Zudem piepte er auch mal ständig.

Als ich zum Tracker ging zeigte er mir 60 Meter höhe und 140 Meter Entfernung an.
Ich denke er hatte nicht genug Sateliten.
Nach nochmaligem Ab und anklemmen hatte ich 10 Sats.

Ich hab die große Patch Antenne am Tracker und eine CL am Sender.
Ich hab jetzt mal eine Stabantenne drauf gebaut.

Muss morgen mal auf einem Feld testen. Da kann er sich richtig entfalten.
 

Thint1

Erfahrener Benutzer
Hi,
bist du dir sicher, dass du mit patch (linear polarisiert) und cl (cirkular polarisiert) eine brauchbare antennencombi hast?

cu Thomas
 
Zudem piepte er auch mal ständig.
Das bedeutet dass er kein richtiges Signal empfängt, verrauschtes Video, nicht sauberer Tonkanal, kann vieles sein. Wenn die GPS LED nicht im Takt blinkt können es auch zuwenig Sateliten sein, joa.

Hatte auch nur im Flug ein ordentliches tracking, und das startet auch erst wenn Du mind. 10 Meter vom Home wegfliegst (oder gehst in Deinem Fall) ... Und zwar vom erkannten Home. Solltest Du mit 4 Sats z.B. nen Fehler von 5 Metern haben, was gut sein kann, dann mußt Du schon 10+5+5 Meter weg, da ja 5m Fehler beim Home setzen plus die geforderten 10m plus den Fehler den grad das OSD noch hat addiert werden ...

Also lieber auf 9-10 Sats warten :)
 

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
So war gerade nochmal draußen.
Habe nun die Stabantenne an den Sender montiert und die große Patch am Empfänger.
Das Ergebnis war eher schlecht.
Ständig piepte es und das Video war auch oft weg und am flackern.
Jetzt frag ich mich woran das liegt.

Ich habe eine 4S Lipo drin.
Der ist an einem Regler mit 5,5 V angeschlossen um die Gopro und den Sender zu speisen.
Das OSD ist direkt am 4S Lipo dran.
Trotzdem ist schon auf dem Boden oft das Signal weg.
Entweder liegts an dem Regler der nicht genug Strom liefert oder an der Einbauweise.
Am Sender wurden der Lautsprecher und das Poti ausgelötet.

Hier mal ein paar Bilder vom zusammenbau.



 
FPV1

Banggood

Oben Unten