Mein Beitrag zum 100 Dollar-Gimbal

Steinberg

Erfahrener Benutzer
Hallo,

ich habe noch immer keine Lösung gefunden, das Gimbal in eine Art FPV-Modus zu versetzten (also die Bewegungen des Kopters nicht auszugleichen). Vielleicht läßt sich ja der Follow-Mode hierfür nutzen?

Gibt es eine Möglichkeit, den Phantom2 mit den FlightControl-Eingang des Gimbals zu verbinden? Falls ja, welche Anschlüsse...

Danke. Gruß Mischa
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
geht beides.

sinvoll wäre einfach nick und roll auf nen sanften follow einzustellen und schubs hast du dein "FPV modus"

du kannst auch die "gimbal ausgleich" pwm signale an der naza nehmen und so einstellen das übersteuert wird, aber die follow lösung ist sehr viel besser. ich würde nur nick an pwm verbinden um das gimbal nach unten schwenken zu können

wurde hier schon hunderte mal im thread erklärt das verkneif ich mir ;)
 

Steinberg

Erfahrener Benutzer
Hi, danke für die Info und auch für's verkneifen. ;) Da hab ich wohl die falschen Suchbegriffe gewählt... :/ (oder meinst Du nur das Nachuntenschwenken- das ist klar)

Probier ich's halt nochmal.

Gruß Mischa
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
ich meinte nur das nachuntenschwenken ! :)

beim follow mode, einfach mit dem 2.2b2 gui connecten und selbst etwas austesten ( ABER NUR IM FOLLOW MODEL MENÜ) schreib dir die standart werte auf.

grüße
 

Steinberg

Erfahrener Benutzer
Ja, so hatte ich's vor. Würde dann bei Erfolg den "FPV-Mode" auf den Menükopf als Profil legen. So kann ich bedarfsweise umschalten.

Warum ich nach dem Anschluß an den FC fragte: im GUI bietet die Option "Follow Flight Controller, %" die Achsen Pitch und Roll an. Das wäre ja genau das was benötigt wird.
In der Follow Pitch-mode gibt's nur YAW mit Pitch Offset und Yaw Offset.
Na mal sehen wie sich die Einstellungen auswirken...

Gruß Mischa
 

fluri

Erfahrener Benutzer
Kurze Verständnissfrage:

Wenn ich meine Kamerawippe am Gimbal von links nach rechts ändere, muss ich doch dann in der GUI unter Motor Configuration die Achse invertieren und die Ausrichtung des Sensors ändern?! Fehlt noch was?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
die achse immer mit der auto funktion bestimmen lassen. polzahl dann auf 14 korregieren wenn nicht richtig !
 

HSH

Erfahrener Benutzer
Hallo,

ich habe noch immer keine Lösung gefunden, das Gimbal in eine Art FPV-Modus zu versetzten (also die Bewegungen des Kopters nicht auszugleichen). Vielleicht läßt sich ja der Follow-Mode hierfür nutzen?
Warum nicht einfach Pitch/Roll über die Funke auf die entsprechenden Achsen zumischen und die Mischer über eine Flugphase schalten?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
weil mehr verkabelung mehr kompliziert und warscheinlich weniger smooth ;)
gehn tuts natürlich war ja auch mein zweiter vorschlag.
 

HSH

Erfahrener Benutzer
geht nicht, die letzte gecrackte firmware ist 2.2b2 (bzw es gibt noch ne 2.3xx version die ist aber mist).
bald soll es aber laut glb ne neue geben ;)
http://www.goodluckbuy.com/gl-3x-3-...roller-for-gopro-3-3-fpv-dji-phantom-1-2.html
Wer sich ein wenig auskennt und sich mal die verschlüsselten Hex Files anschaut und weise wie ein AVR Hex Output aussieht kann recht schnell erkennen wie einfach die "Verschleierung" der Datei ist, "Verschlüsselung" würde ich das nicht nennen.
Mit der 2.40b7 läuft bei mir nun auch der YAW follow mode vernünftig.
 
jeder der sich ein "nulled" file und die original hex file anschaut kommt nach ein paar stunden testen und simpler mathe selbst auf die lösung.
Letztendlich gibt es nur 7 verschiedene Zahlen als Schlüssel. Aber ich werde KEINE Firmware irgendwo zum Download stellen.
 

Steinberg

Erfahrener Benutzer
Hallo,
sicher, für jemanden, der in der Materie steckt, leichte Kost.
Aber wenn man sich hiermit noch nicht befasst hat (mich eingeschlossen) "böhmische Dörfer".
Ich komme übrigens mit der üblichen Version halbwegs klar und bin froh, daß es nun endlich halbwegs gut funktioniert. Wäre viel zu feige, wieder neu zu testen... ;)

Das Du hier nix zum Download anbietest, versteht sich aber von selbst.
Für mich wäre es lediglich interessehalber, wie das File aufgebaut ist.

Gruß Mischa
 

fluri

Erfahrener Benutzer
Ein paar Stunden testen und stundenlanges einlesen in die Materie der Hexfiles wollte ich mir sparen. Zumal ich mich damit nicht auskenne. Zum Download stellen musst du natürlich nix. Aber eventuell ein kleines "How to" verfassen?

jeder der sich ein "nulled" file und die original hex file anschaut kommt nach ein paar stunden testen und simpler mathe selbst auf die lösung.
Letztendlich gibt es nur 7 verschiedene Zahlen als Schlüssel. Aber ich werde KEINE Firmware irgendwo zum Download stellen.
 

iee168

Erfahrener Benutzer
Hey Leute,

hier hatte doch mal jemand ein Video gezeigt, in welchem einer zeigt wie man die PIDs schön über den Realtime Data-Tab tunt. Leider finde ich es nicht mehr und mir sind die Suchworte ausgegangen. Könnte derjenige es bitte nochmal hier posten? Danke!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten