FRSKY FrSky TARANIS - FrSky neuster Geniestreich - 16 Kanaele, 2,4Ghz, openTX, 8 Sprachen

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
ok, und wenn du den Taranis bootloader mal deinstallierst!? Beim ersten Anstecken an den Computer sollte der Treiber wieder ordnungsgemäß geladen werden.wenn ich die Taranis anstecke erscheint dann USB Massenspeichergerät und beide LW sind da, unter Eigenschaften verweist der Treiber dann auf den Taranis Bootloader, aber angezeigt wie bei dir wird der nicht. Deinstalliere den mal.
 
Erhaltene "Gefällt mir": Hocki

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
Hi,

bevor die ausgeblendeten Geräte angezeigt werden können, muss noch eine Umgebungsvariable gesetzt werden! Hab die grad nicht zur Hand, kann man vorm Starten des Gerätemanagers auch per Batch erledigen. Morgen im Büro Suche ich die Batch mal raus, dann braucht man nicht in den Umgebungsvariablen rummachen! ;)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
kurze hilfe: -> Dazu einfach auf Start klicken und im Suchfeld von Windows 7 sysdm.cpl eintippen und bestätigen. Die Systemeigenschaften erscheinen.
Den Ordner Erweitert anwählen und die Schaltfläche Umgebungsvariablen klicken

Bei Systemvariablen die Schaltfläche NEU wählen und folgendes eingeben:
Bei Variablenname: DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES
Bei Variablenwert: 1

:cool:
 

Hocki

Erfahrener Benutzer
ok, und wenn du den Taranis bootloader mal deinstallierst!?
Hey!

Das habe ich gerade eben gemacht - und es hat geholfen! :)
Ich habe ihn bisher immer nur mit zadig überspielt, nie deinstalliert...

Er spuckt jetzt 2 Laufwerke aus, wie es vorher auch war! :)

Vielen Dank für die Hilfe, natürlich auch an Chris, Helle...und Kalle ;)

Schönen Sonntag Abend euch noch! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

blöde Frage: Wenn ich an den X8R kein Variometer anzeige, warum ergibt die Anzeige von Alt dann nicht --- (für keinen Wert)? Ist das ggf. der Wert, den das zuvor benutzte Variometer zuletzt übertragen hat?

LG
Andrea
 

Norf

Erfahrener Benutzer
Hi,

hab heute mein neues FPV Modell mit der Taranis und einem X8R Empfänger mit den PCB Antennen eingeflogen.

Ich hab keine so tolle Reichweite irgendwie ich tippe mal so bei 300m (Erfahrungsschätzung von anderen Modellen mit OSD ) ist Schluss.
Also nicht Totalausfall aber dann hab ich laut RSSI per Sprachausgabe nur noch Werte knapp über 50.
Bei 45 piepst die Anlage ja daher bin ich nicht weiter weg geflogen.

Die Antennen habe ich so verlegt, dass eine Antenne in Flugrichtung parallel zur Tragflächenunterseite liegt die andere zeigt quer zur Flugrichtung als so wie der Flügel. Eine Antenne ist "flach" montiert die andere "stehend".

Von oben auf das Modell betrachtet also ein L.

Was könnte ich den noch machen um die Reichweite zu erhöhen??

Grüße Norbert
 
Modellspeicherplatz auf der Taranis

Hallo,
ich habe ca. 30 Segler und E-Segler, die sind fast alle mit 4-Klappen im Flügel ausgerüstet.
Die Programmierung ist daher aufwendiger und benötigt daher mehr Platz.

Wenn ich ca. 5 Modelle mehr Programmiere meldet die Taranis: Eprom Speicher voll.

Siehe Inhalt meiner Taranis:
 

Anhänge

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Hallo,
ich habe ca. 30 Segler und E-Segler, die sind fast alle mit 4-Klappen im Flügel ausgerüstet.
Die Programmierung ist daher aufwendiger und benötigt daher mehr Platz.

Wenn ich ca. 5 Modelle mehr Programmiere meldet die Taranis: Eprom Speicher voll.

Siehe Inhalt meiner Taranis:
Dafür gibts die Funktion MOdelle auf die SD Karte zu verschieben.
Denke nicht dass du mit 35 Modellen am gleichen Tag fliegen gehst oder ?
 

skydrone

Erfahrener Benutzer
Hat jemand eine Bezugsquelle für alternative Schalter für die Taranis? Mir sind das zu viele 3-Fach Schalter, die ich gerne gegen 2er tauschen würde. Hat jemend etwas passendes?
 

msiebener

Erfahrener Benutzer
Goil ist der 6 fach Schalter den ich jetzt eingebaut habe , vor allem , das der wirklich nach umstellen als 6 Schalter in der taranis angezeigt wird, und nicht nur über die Widerstands Werte ausgelesen werden kann
 

skydrone

Erfahrener Benutzer
Ok, wenn das so Standartzeugs ist versuch ich das mal. Ich dachte das ist so eine chinesische Serie, die wiedermal nur dort zu haben ist.

Danke für die Infos..

Gruß Max
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
m7er was willst du uns erzählen, hast du jetzt einen anderen eingebaut?
Auch der Originale kann aber der Firmware 2.03 oder 2.04 als 6Pos schalter erkannt werden, und nicht nur als Widerstandswert, hat sogar seinen eignen Namen (bzw 6, S11-S16) in der Schalterauswahl
 
Modellspeicherplatz auf der Taranis

Hallo,
ich habe ca. 30 Segler und E-Segler, die sind fast alle mit 4-Klappen im Flügel ausgerüstet.
Die Programmierung ist daher aufwendiger und benötigt daher mehr Platz.

Wenn ich ca. 5 Modelle mehr Programmiere meldet die Taranis: Eprom Speicher voll.

Siehe Inhalt meiner Taranis:
Es ist klar, daß ich Modelle auf der SD-Karte aulagern kann, und auch wieder laden kann.

Aber in der Bewerbung der Taranis spricht man von 60 Modellspeichern!

Die Taranis in der Version 2.0.10 ist hervorragend.
Sie ist unschlagbar und daß zu diesem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:

olex

Der Testpilot
Der Modellspeicher der Taranis ist nicht durch die Anzahl der Modelle begrenzt, sondern durch die verfügbaren Bytes, also eine absolute Speichergröße. Wenn man nur sehr simple Modelle mit je 4 Mixer und nichts anderem hat, passen mit Sicherheit auch die beworbenen 60 rein. Sobald man aber komplexere Zusatzfunktionen einbaut (weitere Mixer, logische Schalter, Sprachausgabe etc.) werden die Modelldateien größer, entsprechend passen auch weniger rein.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten