FRSKY FrSky TARANIS - FrSky neuster Geniestreich - 16 Kanaele, 2,4Ghz, openTX, 8 Sprachen

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
folgendes hat bei mir bei genau dem gleichen problem zum erfolg geführt. (nicht nur bei Taranis-Erkennung)

1. Nicht via HUB die Taranis anschließen, nur direkt an einen USB Port am Computer. Hab ich eben nachvollzogen, am HUB wird die Taranis nicht erkannt, am direkten USB Port macht´s BINg BING und beide LW sind da.

2. Im Grätemanager die Option unter Ansicht aktivieren: Ausgeblendete Geräte anzeigen, dann alle!!!!! grau hinterlegte USB Geräte löschen. keine Bange, nach erstem neuen Anschließen werden die Treiber wieder richtig installiert.
Danach Kaltstart mit neu Einlesen..ups..sorry..so geht´s bei meinen Robotern..lach..also Rechner Neustart und dann selbes Procedere wie DU´s schon gemacht hast. Dann sollte die Taranis dasein und beide LW angezeigt werden.

ist ein uraltes Winblöd Problem, das nur eine begrenzte Anzahl von USB Devices zugelassen werden.

Viel Erfolg
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
Hi,

nutzt du immer den gleichen USB Port? Ist ein Hub dazwischen und welche Generation von USB Port? Hatte bei mir mal Probleme an einem USB 3.0 Port, mit dem 2.0er funktionierte es problemlos! Auch nen HUB wollte er nicht immer akzeptieren, am Firmennotebook klappte es weder mit HUB, noch mit USB 3.0, am Rechner zuhause klappt es mit HUB und USB 3.0...

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 

Hocki

Erfahrener Benutzer
DAS hab ich z.B. schon in #5067 gefragt und keine Antwort drauf gekriegt. Vielleicht hast du ja mehr Glück ...

Na gut, ich hab nach USB Anschluss gefragt :rolleyes:
Hast Du sonst nichts zu tun als zu heulen? echt schlimm...

@Flying_pit: Danke für die Tips! Ich gehe direkt an die USB Ports vom Mainboard, ohne Hub dazuwischen. Aber das mit der Ansicht im Gerätemanager werde ich auf jeden Fall probieren!

@Chriss: Ja, nutze immer den gleichen Port, wie gesagt direkt am Mainboard - ist ein USB 2.0 Port soweit ich weiß.

VG
Hocki
 
Hallo,

es gibt Dinge, die sollte es nicht geben. Habe hier zwei identische Computer. Der eine hat seit einiger Zeit ein USB-Problem, er erkennt manche Geräte nicht. Zum Beispiel Taranis und mein Telefon. Die USB-Sticks gehen aber alle. Ein Softwareproblem kann ich ausschließen.

LG
Andrea
 

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
Andrea, mach mal das was ich im tip 2 geschrieben habe, schau mal wieviel USB Devices schon im Gerätemanager angemeldet sind, grau hinterlegt, die alle mal löschen und Rechner neu starten, dann nochmal versuchen, ich bin sicher dann geht es.
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
Du hast ein Problem . Nicht nur mit der SD Karte. Und bei deiner Art verliere ich zumindest die Lust, dir irgendwie zu helfen.

Mit heulen hat das weniger zu tun. Ist halt eine Art, wie man miteinander umgeht.

Just my 2 cents - KH
Ja, da gebe ich dir Recht! Wenn man versucht, jemanden zu helfen und dann solche Antworten kommen, verliert man die Lust am helfen...

Hast Du sonst nichts zu tun als zu heulen? echt schlimm...[...]
<= hättest du dir sparen könne, du willst was von uns, nicht wir von dir, wenn solche Antworten kommen, überlegt man sich beim nächsten Mal 2x ob man hilft...

[...]@Chriss: Ja, nutze immer den gleichen Port, wie gesagt direkt am Mainboard - ist ein USB 2.0 Port soweit ich weiß.[...]
Vielleicht einfach mal nen anderen Port testen!?

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy Hocki, Andreas,

wenn du wirklich wissen willst was Windoff macht, wenn du etwas am USB ansteckst
hilft nur der tiefe Blick in die Systemsteuerung, Gerätemanager, Hardware, USB , Laufwerke

Dort siehst du life was aktiviert wird wenn du an- und absteckst
einmal als USB, dann die zugeordneten Laufwerke

Kann sogar sein, dass sie aktiviert werden, du sie aber nicht am Deskop siehst
die siehst du dann nur im Windows-Explorer

Wenn du nicht Administrator-Rechte hast, kann es sein dass sie ausgeblendet sind.

Kommt eben drauf an wie dein Windoff eingerichtet ist.

Je neuer desto grausliger ist diese sogenannte "Betriebssystem"

WinXp, Win7 in der Regel problemlos.

Ab Win-Vista und Windoff 8.0 und 8.1 kannste den Müll vergessen


Helle
 
Zuletzt bearbeitet:

olex

Der Testpilot
Je neuer desto grausliger ist diese sogenannte "Betriebssystem"

WinXp, Win7 in der Regel problemlos.

Ab Win-Vista und Windoff 8.0 und 8.1 kannste den Müll vergessen
Dir ist bewusst dass Vista zwischen XP und 7 kam, und nicht danach? :)
 

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
Vista war genauso ein "Unfall" wie ME ....7 und 8 ist och nicht besser..ab stabilsten weil am ausgereiftesten lief noch immer XP..derwegen weigere ich mich noch immer , trotz diverser Probleme..u.a. mit der USB Behandlung incl. der OHCI Controller-Abschaltung durch diverse USB Treiber umzusteigen......naja..schaumer mal.... :cool:
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

ja klar,
Vista war auch nur eine Notlösung und Übergangslösung wie Millenium auch war.
So wie auch Win 8.0 8.1 Ende Jahr wieder verschwindet


Ich bin da schon seit "Urzeiten" dabei
Mein erster "PC" war 1977-78 ein Elektor-Bausatz und 2x1K Hautspeicher
Später dann ein Apple clone, die Apple-EEProms gab es nur schwarz unter der Theke
Alles noch selber zusammenlöten weil es nichts gab.

Da war man noch mit jedem Bit per "Du" in Assembler

Helle
 
Zuletzt bearbeitet:

maddyn

Erfahrener Benutzer
HI

hab ja das gleiche Problem, das meine Taranis nicht am PC erkannt wird
haben aber was man so liest mehrere
ich hab mich damit abgefunden.

was mich mal interessieren würde

kann ich, wenn ich Modelle mit Open TX erstell die direckt auf die SD karte speichern, also wenn die Karte im lesegerät steckt
Gruß
 

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
siehste..mir im "Osten" hatten ja nüscht...mein erster war och handverdrahtet 1984 mit 1k Hauptspeicher...grins...Made in DDR (abgekupfert von IBM) :eek:, aber wollmer mal ni in Nostalgie schwelgen, das mit dem USB ist leider kein Einzelfall sondern Standart bei Windoof..... aber mit bissl tricksen kriegt man das schon hin...UND...Mr. Google fragen!!!! :cool:
 

Hocki

Erfahrener Benutzer
J
Vielleicht einfach mal nen anderen Port testen!?

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
Hey Chris,
habe ich gemacht - ebenfalls ohne Erfolg.


@Pit: In der Systemsteuerung habe ich mir die ausgeblendeten Elemente anzeigen lassen - leider ist auch da nichts dabei. Da ist komischerweise garnichts grau hinterlegt...normal? :/

@helle: Das habe ich gemacht, überall durchgeschaut, aber es plopt ausschließlich der Bootloader auf :/

@Kalle: nimm es doch bitte nicht so persönlich. Ich habe keinen Grund irgendwelche Anfeindungen gegen Dich zu hegen - kenne Dich schließlich nicht ;-) Ich habe deine Frage überlesen - ist das so schlimm, dass man deswegen gleich beledigt sein muss ala "habe ich schon gefragt, keine Antwort bekommen, dann viel Spaß mit deinem Problem" ? Ich denke nicht - und nur darauf bezog sich mein heulen. Vielen Dank trotzdem, dass Du mir versucht hast zu helfen <3
 

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
@Pit: In der Systemsteuerung habe ich mir die ausgeblendeten Elemente anzeigen lassen - leider ist auch da nichts dabei. Da ist komischerweise garnichts grau hinterlegt...normal? :/
sollte ungefähr so aussehen... guggst du...

hardware.jpg

die grau hinterlegten kannst du alle deinstallieren, dann wird beim neu anstecken der treiber neu installiert. bei mir hilft das immer wenn ich Probleme mit irgend einem USB Device habe. Kann aber auch sein das irgend ein Treiber den OHCI schlafen geschickt hat. Dem müsstest DU das verbieten, wäre auch ne Hilfe. Wie? hier ...->http://support.microsoft.com/kb/314634/de#
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
Hi,

bevor die ausgeblendeten Geräte angezeigt werden können, muss noch eine Umgebungsvariable gesetzt werden! Hab die grad nicht zur Hand, kann man vorm Starten des Gerätemanagers auch per Batch erledigen. Morgen im Büro Suche ich die Batch mal raus, dann braucht man nicht in den Umgebungsvariablen rummachen! ;)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 
Erhaltene "Gefällt mir": Hocki
FPV1

Banggood

Oben Unten