OpenTX 2.1.0

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

wollenagold

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen.
Kurze Frage zum timer 3
Geht der auch mit der Taranis X9D B-Version wenn ich ihn ins Profil lade? Derzeit 2.1.1.
Dann könnte ich ihn beim Update auf 2.1.3. mitladen.

Danke
Wolfgang
 
Irgendwo (glaub Modellmenü Seite 1) steht "Display Checklist". Da ein Häkchen machen, und bei der Auswahl des Modells wird dein Text angezeigt. Hab ich aber noch nie gemacht, deswegen weiß ich nicht wo der Text eingegeben wird.
 

profdrdenis

Erfahrener Benutzer
Irgendwo (glaub Modellmenü Seite 1) steht "Display Checklist". Da ein Häkchen machen, und bei der Auswahl des Modells wird dein Text angezeigt. Hab ich aber noch nie gemacht, deswegen weiß ich nicht wo der Text eingegeben wird.
meinst Du mich? Wenn ja, dass meine ich nicht. Sondern eine Kommentar Funktion in der Software um kurz Bemerkungen zu seinen eigenen Einstellungen zu machen
 

meute

Erfahrener Benutzer
Hallo,

ich habe auf meiner Taranis die 2.1.3 drauf.

Der Bootloader ist aber trotzdem 2.0.9.2-eu.
(Das wird angezeigt, wenn ich den Sender mit "beide Trims innen halten" einschalte.)

Is das korrekt?


Gruß
meute
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
Nein, das ist nicht korrekt. Ob es schlimm ist, kann ich aber nicht sagen.
Der Bootloader wird nur mit aktualisiert, wenn man das Update über die SD-Karte, also ohne Companion macht, oder wenn das Update über Companion bei ausgeschaltetem Sender erfolgt. Dann muss aber der Zadig-Treiber installiert sein.
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

das mit dem Bootloader ist erst mal egal, Hauptsache du hast irgend einen Bootloader drauf.

Den kannst du auch selber ganz einfach auf 2.1.3 EINZELN updaten.

Ist im Handbuch beschrieben wie das geht.

Geht in Kurzform so:

Sender ganz normal hoch fahren (keine Trimmtasten halten)
Dann in Sender-Grundeinstellungen rein
dort auf die SD-Karte
dort auf Firmwares

da steht ja deine Version der openTx V2.1.3 drinnen
diese Version dann auswählen
ENTER
dann kommt die Frage nach Bootloader updaten
ENTER
bestätigen,
Bootloader wird upgedatet
Fertig.
 

meute

Erfahrener Benutzer
Hallo,

Nein, das ist nicht korrekt. Ob es schlimm ist, kann ich aber nicht sagen.
Der Bootloader wird nur mit aktualisiert, wenn man das Update über die SD-Karte, also ohne Companion macht
Ich habe mittlerweile die 2.1.3 dreimal geflasht.
Einmal ohne Mischer-Monitor, dann einmal mit Mischer-Monitor und nach Marens Antwort nochmal mit Mischer-Monitor.

Jedesmal bin ich so vorgegangen:
- BIN-Datei auf SD-Karte kopiert
- Sender mit "beide Trims innen halten" eingeschaltet
- "Write Firmware" ausgewählt
- BIN-Datei ausgewählt
- ENT gedrückt
- Dann ENT gehalten "to start writing"
- Es kam der Balken von links nach recht
- Meldung "Writing Complete"
- ENT gedrückt
- Nun bin ich wieder im Bootloader-Menü
- EXIT ausgewählt
- Sender bootet dann kurz neu
- Sender ausgeschaltet

@Helle
Wenn das auf normalem Weg (den Maren beschreibt) nicht funktionert, habe ich bedenken, den Bootloader einzeln zu flashen.
Nicht dass der Sender hinterher nicht mehr startet.


Gruß
meute
 

Ch3fk0ch

Erfahrener Benutzer
Hallo,
ich hab mal ne Frage.
Ich habe openTX Companion neu Installiert und ein Update auf 2.1.3 ausgeführt.
Der Sender wurde dann auf "opentx-taranis-plus-2.0.17" geflasht (ist das die neue, auf der HP finde ich irgendwie nichts?)

Ich habe dann die SD Karte der Taranis auf den PC kopiert und das verzeichnis in Companion unter "SD Verzeichnis Pfad" angegeben.
Wenn ich aber jetzt den Sender simuliere und in einen Custom Telemetrybildschirm gehen will geht das nicht, der wechselt ja nichtmal die standartbildschirme durch (Page gedrückt halten um zur Telemetry zu kommen und Page drücken um umzuschalten)

Hat jemand ne Idee?
 

Ch3fk0ch

Erfahrener Benutzer
Beschwer dich doch bei den Admins, woher soll man wissen wer Helle ist und wo das Handbuch ist.
Müsste doch nur mal angepinnt werden dann findet man das auch direkt
 
Zuletzt bearbeitet:

MarenB

Runter kommen sie immer!
Kalle, ein bisschen sehe ich es wie du. Manche Basis-Fragen werden hier echt zum 1001. mal durchgekaut.

Andererseits hat Chefkoch nicht unrecht, das Manual ist echt besch... zu finden, wenn man den Link nicht hat.
- per Google landet man garantiert falsch.
- auf OpenTX.org ist es nicht verlinkt und die dort verfügbare Version ist steinalt - gerade dort sollte man es doch als allererstes finden!
- es wurde mal vorgeschlagen, dass helle den Link in seine Signatur aufnimmt, das ist bislang nicht passiert
- genausowenig wurde es hier im Forum oben angepinnt

So muss irgendwie jeder selbst erst die Erfarung machen, dass das Handbuch "gut versteckt" ist und man den Weg dahin sich besser gut auffindbar in die Browser-Favoriten legt.
Das ginge echt besser!

So, nun habt euch wieder lieb! :D
 

wollenagold

Erfahrener Benutzer
Favoriten = schon immer die beste und einfachste Lösung.

PS: sind wir einfach unendlich dankbar dass Helle sich die Mühe überhaupt macht 👏👏👏 chapeau 🎩🎩🎩🎩🎩🌝🌝🌝
 

kalle123

Jugend forscht ....
Hi Maren.

Auch in diesem Forum gibt es eine Suchfunktion.

Und bei dem Ton bin ich nicht bereit, den Link hier auf dem Präsentierteller zu legen.
Mach du das doch, für das Liebhaben bist du doch eher zuständig, oder ?

Grüße in den Kohlenpott - KH
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

muss mal schauen ob ich das via Moderator irgendwo anpinnen kann.
Hier bei meinem Profil kann ich auch wohl keine extra zusätzlichen Link reinstellen oder doch?

Wenn ich aber per Google eingebe:
OpenTx German Manual
findet es Google sofort ganz oben als 2. Eintrag

Link: http://openrcforums.com/forum/viewtopic.php?f=92&t=3563&start=30#p100889

Da finde ich schon, dass man es per Google sofort finden kann.

Wenn ich zusammenzähle wie oft das Handbuch seit der ersten Version schon geladen
wurden, komme ich locker auf über 50000 mal.
Für ein rein technisches (Spezial)-Handbuch ist das viel.
Auch ein paar Amis haben schon angefangen es komplett zu übersetzen.

Das Manual durchschmökern und Notizen dazuschreiben muss man schon selber.

Bin auch für jede Anregeung dankbar.

Helle
 
Zuletzt bearbeitet:

Bubi88

Erfahrener Benutzer
Welche Version hat der aktuelle Boatloader ??
Bei mir ist die aktuelle OpenTx Version 2.1.3 installiert und als Boatloader meldet sich 2.0.9..
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten