3DR Telemetrie und minimOSD gleichzeitig nutzen?

Drohne

Erfahrener Benutzer
#41
Die 12V für die Kamera kommen vom Videotransmitter über das OSD (Pin- Mitte, ist ja vom Ein- zum Ausgang durchgebrückt).
Das Videobild der Kamera ist schon da, nur die OSD-Einblendung nicht. Kamera ab/dran und das OSD Bild ist da. (da haben wir uns vermutlich falsch verstanden).
 

der_tom

Erfahrener Benutzer
#42
Nein das meine ich ja. Bei mir ist es komischer weise so das wenn ich die Kamera nicht über das Osd einspeise geht es bei mir. Und sobald die Kamera am osd hängt geht es nicht.
 

Drohne

Erfahrener Benutzer
#43
SNAG-036.jpg Das macht doch eigentlich nur die 5-Voltversorgung. Einmal über den kochenden Regler auf dem OSD, oder mit Brücken von den 5Volt Ardupilot.
 

der_tom

Erfahrener Benutzer
#44
Ich weis nicht warum ich das Phänomen habe. Mein osd funktioniert Super sobald ich die 12v für die Kamera separat einspeise.

Und das osd braucht auch den 12v Anschluss ohne das geht nix.

Nur eben bei mir nur auf der Senderseite.
 

Drohne

Erfahrener Benutzer
#45
Habe mal einzelne Strippen für den Kameraeingang genommen. Masse und 5 V zusammen. Immer dran. Signalpegel einzeln. Wenn ich das nur Signal der Kamera am Eingang des OSD wegnehme und wieder draufgebe, ist das OSD da. Vorher nicht.
- Jetzt gehts erst mal zum Fliegen...
 
Zuletzt bearbeitet:

helste

Erfahrener Benutzer
#46
Was mich interessieren würde ist, wie man den Stromverbrauch in mAh auf das osd bekommt. Ich habe die extra drauf, aber das geht damit offenbar nicht. Ich sehe aber immer wieder in Videos, wie das angezeigt wird. Geht das mit dem minimosd?
 

der_tom

Erfahrener Benutzer
#47
Zuletzt bearbeitet:

helste

Erfahrener Benutzer
#48
Ich habe eh einen attopilot angeschlossen.
Spannung und aktuelle Stromaufnahme wird auch angezeigt. Was mir fehlt ist der Gesamtverbrauch.
 

der_tom

Erfahrener Benutzer
#49
Wie oben beschrieben Sensor direkt zwischen Akku und copter.
 

helste

Erfahrener Benutzer
#50
Ja, habe ich doch. Der Sensor funktioniert auch. Am osd kann ich die akkuspannung und die aktuelle Stromaufnahme anzeigen lassen. Das funktioniert. Es gibt aber kein panel wo man die gesamte verbrauchte Strommenge anzeigen lassen kann.
 
#53
Hallo zusammen,

Geht das ganze nur über ein Y Kabel oder kann ich Rx auch am UART0 oder UART2 Port abgreifen für das OSD?
Hat einer das ohne Y Kabel gelöst?

Gruss
Felix
 

helste

Erfahrener Benutzer
#54
Ja, ich habe am Uart 0 (seitliche Stiftleiste), einfach lange Stifte eingelötet und diese unten weit raus stehen lassen und dann nach oben hin umgebogen. Jetzt habe ich 2 Stifte pro Pin nebeneinander.
Habe ich aber nur gemacht, weil beim alten 2.5 (welches jetzt ganz kaputt ist) der Uart0 Anschlußß mit dem kleinen Stecker nicht mehr ging.
Beim neuen habe ich nur einfache Stifte eingelötet und werde ein Teil am einen und das andere am anderen UART 0 anschließen. Sollte eigentlich funktionieren.
 

Drohne

Erfahrener Benutzer
#55
Beim neuen habe ich nur einfache Stifte eingelötet und werde ein Teil am einen und das andere am anderen UART 0 anschließen. Sollte eigentlich funktionieren.
So habe ich es getan. Geht. Man kann aber auch vom Kabel APM2 Telemetrieport zum Telemetriesender den Sendekanal anzapfen und mit dem OSD verbinden. 3adriges Kabel,
+ / - von der APM Ausgangsleiste & Signal am Kabel angelötet.
 
Zuletzt bearbeitet:

helste

Erfahrener Benutzer
#57
Ja, sollte gehen. Wenn beides zugleich dran hängt, aber beim OSD den TX nicht verbinden.
Dafür dann aber einige Parameter setzen. Steht im Wiki des MinimOSD Extra.
 

WingsOfThunder

Erfahrener Benutzer
#58
Bin auch gerade am anschließen meines Mavlink osd und ich bekomm einfach kein videobild. Mein 3dr Radio link funktioniert jedoch bin ich mir immer noch nicht sicher was bei der Buchse des Arduflyer Boards Tx und was RX ist? Von der Außenkante vom Bord aus angefangen ist bei mit jetzt

Schwarz, Grün, Gelb, Rot
GND , RX,TX,VCC+

angeschlossen. Dh. ich muss bei angeschlossenem 3dr Sender Grün TX mit dem Rx Pin des OSD verbinden?


Bin für Hilfe dankbar
 

WingsOfThunder

Erfahrener Benutzer
#59
so habs jetzt soweit hinbekommen das ich ein bild habe. Die OSD Anzeige ist auch da. Jedoch sind die Werte überall auf 0. Auch blinken ständig die Warnmeldung Kein GPS Link und Battery Low. Das bedeuted wohl ich habe Tx und RX vertauscht?
 

Blackbowl

Erfahrener Benutzer
#60
Du bekommst deine Werte nicht aus dem osd sondern vom apm d.h. TX apm = rx osd und rx 3dr, RX apm = TX 3dr und kein Anschluss am osd

Gruss helge
 
FPV1

Banggood

Oben Unten