Andi hat mein Flieger geschrottet!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#21
JUHUUUUUU :D Lass uns gleich ne Sammelbestellung aufgeben ;)

By the way: Über 225 Posts und ich kann noch nedmal Fliegen. Bekomm ich dafür jetzt was? :D
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#22
Heiko, ich schicke Dir sogar eine Tüte GRATIS! :D
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
#23
app. Runterkommen...

ich möchte doch gern noch anmerken, dass ich Royals Flieger nicht geschrottet hab, sondern sein Motor sich selber... :p: denn RUNTERGEKOMMEN is er heile :D

aber mein Ruf ist ja jetzt eh schon ruiniert... :dodgy:

@ Heiko... bitte erklär mir das bei Gelegenheit nochmal wie das mit dem Livestream geht... würde unseren nächsten Flug gerne veröffentlichen
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
#24
Vorweg: die DG war relativ gut ausgewogen, der SP lag ca 5mm vor dem Angegebenen, also auf der sicheren Seite. Längsachse war auch nahezu perfekt, beim Erstflug letztes Jahr, mussten wir ein 2€ Stück auf die re. Flächenspitze bappen damit's passt. Die Gopro hat das gestern gut kompensiert.

So! Meine Nachflug-Analyse:

RoyalFM hat super geworfen, nach ein paar Metern zog die DG jedoch leicht nach rechts... etwas getrimmt... immernoch... hmmm erstmal Linkskurve ...trimmtrimmtrimm... ahjetztja :D

Dann fiel dem Herrn ja ein, dass er die Aufnahme nicht gestartet hatte, also landen :dodgy:

Motor aus... uiii Gleitwinkel hat sich deutlich verschlechtert. Zum Einen sicher duch die fette Kamera auf dem Flügel...


zum Anderen duch das im Flug permanent ausgeklappte Triebwerk... sorry, aber da hat Hype einen absolut alltagsuntauglichen Klapparatismus fabriziert. (netter lässt sich das leider nicht formulieren :rot: )

Die nach der Landung festzustellende QR Trimmung nach links von ca 5mm lässt sich IMHO nur durch die aussermittige Position der recht pummeligen Gopro erklären, denn sonst war der Flieger in keiner Weise irgendwie verzogen. Ausgewogen war er ja.

Auch war der Schub und somit die Steigleistung deutlich geringer, als ich sie vom Erstflug in Erinnerung hatte. Was auf den durch die Cam teilweise verdeckten Propellerkreis zurückzuführen sein könnte. Die Position der Cam war mir schon vor dem Flug nicht so ganz geheuer, was ich auch zu Protokoll gegeben hatte. ;)


Dies alles schreibe ich nicht um ein fremdes Modell oder die Fähigkeiten seines Erbauers in den Schmutz zu ziehen, sondern um Andere vor den gleichen (leicht zu begehenden) Fehlern und Bastelfallen zu bewahren.


[size=medium]FAZIT:[/size]

Die DG 1000 von HYPE ist ein schickes Schaummodell, welches sich hervorragend fliegen lässt. Sie hat einen grossen Geschwindigkeitsbereich und ist Anfängern deshalb nur eingeschränkt zu empfehlen. Blutige Modellflugneulinge könnten in kritischen Flugzuständen schnell überfordert sein. Die eigendliche Zelle ist einigermaßen Chrashresistent und leicht zu reparieren, was man von dem Klapptriebwerk und dem grenzwertig dimensionierten Flächenverbinder leider nicht behaupten kann. Hier hat der Hersteller meiner Meinung nach stark zu seinen Gunsten konstuiert, wenn man die Ersatzteilpreise betrachtet.

Die Motorwelle ist leider auch eine vorprogrammierte Schwachstelle, denn sie hat vorne nicht etwa ein glattes Ende auf das man einen passenden Klemmkonus montieren könnte, sondern direkt ein Gewinde. Auf dieses wird der Propeller festgeschraubt. Eben dieses Gewinde ist aber eine Sollbruchstelle, zumal die Motorwelle bei jedem Einfahrvorgang vom Propellerstopper radial eins auf den Deckel bekommt. Das ist ärgerlich und teuer, da der Hersteller nur einen kompletten Motor zur Reparatur anbietet. 6 setzten.

Aber Kopf hoch RoyalFM :) wir werden deinen Motor schon wieder hinbekommen. Ich lass mir was einfallen - versprochen.


Hast du mal den genauen Wellendurchmesser erfassen können? Ansonsten müsste ich dir nächste Woche mal nen Besuch abstatten.
 

Lunovis

Erfahrener Benutzer
#25
nehmt doch einfach einen 10$ mocken vom chinesen, billiger kommt euch die welle auch nicht ;)

und auch wenn es euch wohl zuwider ist, der flieger sollte ausgewogen sein, also haut an die linke flächenspitze noch ein paar g ballast ran, dann muss auch weniger getrimmt werden
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#26
@ Lunovis

Zu kurzen Erklärung: Bei unserem ersten Flug damals ohne GoPro war der rechte Flügel leichter wie der linke. Daher hatten wir ein 2 Euro Stück ganz aussen an die rechte Tragfläche geklebt um das auszugleichen. Jetzt aktuell war durch die GoPro zwar erheblich mehr Gewicht auf der leichteren Tragfläche, da diese aber unmittelbar neben dem Rumpf platziert war hat sich das dann ganz gut zur schwereren linken Tragfläche ausgeglichen. Das trimmen lag meiner Ansicht nach nicht am Gewicht der GoPro sondern an deren schlechten Luftwidersstand und Position.
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
#27
Lunovis hat gesagt.:
nehmt doch einfach einen 10$ mocken vom chinesen, billiger kommt euch die welle auch nicht ;)

und auch wenn es euch wohl zuwider ist, der flieger sollte ausgewogen sein, also haut an die linke flächenspitze noch ein paar g ballast ran, dann muss auch weniger getrimmt werden
es hat ja mit Gopro hingehauen... also sind in der starken QR Trimmung meiner Meinung nach andere Ursachen zu suchen. Gut, das nächste Mal wiegen wir den Vogel lieber im windstillen Zimmer aus, so wie ich es gelernt habe ^^
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#30
Das könnte durchaus sein... ;) :D
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
#32
Ich hätte die Monstercam auch in die Haube gebastelt, weil ich sowas in der Art vermutet hatte, aber das es sich sooo stark bemerkbar macht hätt ich nicht gedacht.

ok - dann sind wohl alle Zweifel beseitigt und manche Menschen haben wieder was dazugelernt, is doch auch was, danke :D
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#33
Ich hätt das Ding ja auch in die haupe aber dazu fehlte mir A) ne gescheite Halterung und B) würd ich dann nur mit Cam aber ohne FPV Equip nieeeeemals den SP wieder hinbekommen. Du hast ja gesehen das das Ding durch den größeren Akku eh schon so übel Kopflastig ist ;)

das wird noch lustig wenn da später mal FPV Equip mit GoPro rein kommt.
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
#34
ach jaaa richtig, der dumme Schwerpunkt, mann der nervt aber langsam :rot:

Ich möchte hier nochmal die Idee mit den Servos im Heck anbringen... bringt ja auch vorn etwas mehr Platz... wenn du es noch schaffst den Akku für den Vtx irgendwie hinter den SP zu verbasteln (zb. hinter das KTW), könnte es passen, so pi X Daumen :cool:

Dann noch nen näckischen Glasfaserwickel ums Heck und der Stabilität ist auch Genüge getan. Die glanzvollen Zeiten von perfekter Optik hat deine DG ja eh hinter sich gelassen :D
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#35
Ja super, klatsch mich auch noch mit der nase voll rein. naja den Videosender wollte ih sowieso hinter das KTW schmeissen. Servos, hmm,... da frag ich mich wo da hinte für Platz sein soll. Also für Ruder ok aber wo das Höhenservo dann hin. Naja is ja alles Zukunfstmusik, hat ja noch Zeit.
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#36
Royalfm hat gesagt.:
Ich hätt das Ding ja auch in die haupe aber dazu fehlte mir...
Meinst Du:

A) weiblich Hupe

B) fliegerisch Haube

??? :D :D :D
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#37
So sieht das aus wenn Andi was von Heck faselt :D

Sehen deine Modelle alle so aus? :D

[vimeo]9961200[/vimeo]

Edit: Link erneuert.
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#38
Was ist das denn? Ist ja TOTAL GEIL! :) Das ist ja stylisch! Modellbau vom feinsten!
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#39
Jo fand ich auch so geil das ich es hier irgendwie mit einbinden musste :D Gugg ma auf die ganzen Details im Wohnwagen. Da muss wer Geschirr abspülen glaub ich :D
 

Ronny1407

Erfahrener Benutzer
#40
Royalfm hat gesagt.:
Och nööö nu wird mein hauseigener Fred mit dem Müll zugestöpselt.
Ohh toll ist das die neue Forenrichtlinie? Beiträge die dir nicht passen werden als Müll bezeichnet? Tolle Umgangsform

Royalfm hat gesagt.:
In Tempelhof wird seitdem das Ding n Park ist RC geflogen, und das duzentfach zeitgleich (was ich so mitbekommen habe).
Ja genau weil alle es machen ist es erlaubt? Wenn alle zu schnell fahren ist es dann auch erlaubt?

Royalfm hat gesagt.:
Der Grundstückeigner bzw. das Aufsichtspersonal welches schlussendlich dessen Sprachrohr darstellt erlaubt die Ausübung dieses Hobbys solange es sich nicht um Verbrennermodelle / Großmodelle handelt.
Ja ist klar, seit wann entscheidet der Grundstückseigentümer über die Flugverbotszone respektive dem Luftraum über seinem Grundstück?

Royalfm hat gesagt.:
Und du kannst Gift drauf nehmen das ich von dort irgendwann n FPV Video machen und online stellen werde... ok... nachdem ich natürlich fliegen gelernt habe, nicht davor :cool:
Ja du bist ein ganz großer Held, ganz ehrlich nach deinen Äusserungen frage ich mich allen ernstes ob du schon volljährig bist.

Royalfm hat gesagt.:
Möp Möp... Thema erledigt. Die Videosender Abteilung befindet sich hinten links, da sind sie hier falsch.
Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Ich finde es nur Heuchelei einerseits hier darauf zu pochen die Gesetze und Richtlinien zu beachten und im gleichen Atemzug auf die Gesetze zu pfeifen.

Direkt daneben ist eine vielbefahrene Autobahn, hat sich eigentlich schon jemand mal Gedanken gemacht falls ein Modell außer Kontrolle gerät? Und dabei geht es nicht um die Größe und Gewicht des Modelles.

So das war meine letzte Anmerkung zu dem Thema ist stoße sowieso auf taube Ohren. Du kannst dich hier also gerne selbst weiter feiern.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten